Stadtstraße in Ludwigshafen
Optimierungen sollen Bau beschleunigen

So nah wie selten: Die riesigen Baugeräte sind durch Größe und Kraft beeindruckende Werkzeuge | Foto: Kim Rileit
  • So nah wie selten: Die riesigen Baugeräte sind durch Größe und Kraft beeindruckende Werkzeuge
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Stadtstraße: Chance auf Verbesserungen bei Bauabläufen und Bauzeiten
OB Steinruck: Integrierte Planung für Hochstraßen und Rathaus

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen prüft Optimierungen von Planung und Bau der Stadtstraße vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen. Durch vorsichtige Anpassungen könnten deutliche Verbesserungen für die Bauabläufe und damit kürzere Bauzeiten und geringere Verkehrsbeeinträchtigungen erzielt werden. Die derzeitige Überprüfung der Planungen verläuft in Abstimmung mit dem laufenden Planfeststellungsverfahren zum Abriss der Hochstraße Nord.

"Um es klar zu sagen: Es ändert sich nichts an den Beschlüssen zum Abriss der Hochstraße Nord und dem Bau der Stadtstraße. Wir schauen aber im Verfahren genau hin und überlegen, wo wir Verbesserungen erzielen können. Wir pflegen einen intensiven Bürgerdialog und wissen daher, wo der Schuh drückt und was den Menschen wichtig ist. Vor diesem Hintergrund hinterfragen wir unser Vorgehen immer wieder. Die Planungen für die Stadtstraße stammen aus den Jahren 2014 und 2015. Unsere Lebenswirklichkeit hat sich in den vergangenen Jahren und Monaten aber rapide verändert. Nicht erst, aber vor allem mit der Corona-Pandemie denken Unternehmen intensiv darüber nach, wie sie Arbeit künftig organisieren – zeitgemäßer, ressourcenschonender, kundenorientierter. Das haben wir in der Verwaltung unter der Überschrift ‚Rathaus 2050‘ auch getan. Die Frage, die wir uns in den vergangenen Wochen und Monaten gestellt haben, lautete: Wie passt das alles zusammen, und wie passt das zur vorliegenden Planung der Stadtstraße? Konkret kam hinzu, dass sich in der politischen Diskussion zur Zukunft des Rathauses die Tendenz abgezeichnet hat, das Rathaus abzureißen und räumlich leicht versetzt auf dem Areal neu zu bauen – modular, nachhaltig und ressourcenschonend. Vor diesem Hintergrund haben wir uns die Stadtstraße noch einmal angeschaut und – auch mit den Erfahrungen zum Abriss der Pilzhochstraße im Kopf – Optimierungspotenzial identifiziert. Darüber habe ich heute Abend die Fraktionsvorsitzenden informiert. Wir möchten unsere Überlegungen im nächsten Stadtrat am 21. September vortragen und das Gremium darum bitten, uns bei dieser Überprüfung zu unterstützen, von der wir uns klare Verbesserungen im Bauablauf sowie für die Quartiersentwicklung versprechen", erklärt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.

Unabhängiges Bauen, weniger Verkehrsbeeinträchtigungen

Wichtiger Faktor der integrierten Planung: Werden Rathaus und Rathaus-Center abgerissen, könnten die Planer*innen über andere Flächen verfügen. Würde man den Verlauf der Stadtstraße im mittleren Bereich dann nur etwas nach Süden verschieben, könnte weitgehend unabhängig von allem anderen gebaut werden, während der Verkehr noch über die Hochstraße Nord fährt. Aufwändige Bauabläufe mit entsprechenden Bauzeiten, die sich daraus ergaben, dass die geplante Stadtstraße teilweise unmittelbar unter der alten Hochstraße liegt, könnten vermieden werden. Unterm Strich könnten also die Bauzeiten für die Stadtstraße um zwei Jahre auf gut sechs Jahre verringert, die Phase der spürbaren Verkehrsbeeinträchtigungen würde halbiert werden. "Wir möchten diese Option, die sich nun ergibt, gerne genau überprüfen und bitten den Stadtrat dafür um Zustimmung", verdeutlicht die OB. Die Wirtschaft in der Region sowie Pendler*innen hätten angesichts des Großprojekts ein großes Interesse an möglichst kurzen Bauzeiten und möglichst wenig Verkehrsbehinderungen. Die Menschen und Geschäfte in unmittelbarer Nähe der Hochstraße Nord sorgten sich ebenso wegen Beeinträchtigungen. Hielte die optimierte Planung einer intensiven Überprüfung stand, ließen sich für alle Betroffenen deutliche Verbesserungen erzielen. Hinzu kommt, dass die optimierte Stadtstraße bis kurz vor dem Nordbrückenkopf auch unabhängig von der Hochstraße Süd gebaut werden kann; die Stadt also früher als 2026 mit dem Bau beginnen könnte. Im Angesicht des Zustands der Hochstraße Nord wiederum würden schnellere Bauabläufe und -zeiten mehr Sicherheit für die Verkehrsinfrastruktur von Stadt und Region bedeuten.

Nachvollziehbares und transparentes Vorgehen

"Die ersten Prüfergebnisse sind interessant, denn sie versprechen echte Verbesserungen. Aber natürlich gibt es noch Fragezeichen. Wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen, müssen wir politisch diskutieren und entscheiden. Wir haben jetzt ein passendes Zeitfenster dazu und sollten die Möglichkeit unbedingt nutzen," betont die OB. Baudezernent Alexander Thewalt ergänzt, flankierend werde auch eine aktuelle Verkehrsuntersuchung in Auftrag gegeben, um weiteres Optimierungspotenzial für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zu identifizieren.

Damit es zu keinen Verzögerungen komme, habe sie bereits mit der Landesregierung Kontakt aufgenommen, um mit Blick auf das Planfeststellungsverfahren ein lösungsorientiertes Verfahren abzustimmen, so die OB. "Wir möchten das Planfeststellungsverfahren abschließen, da sind wir auf einem guten Weg. Im Zuge der so genannten Ausführungsplanung könnten dann die Verbesserungen, sofern sie greifen, aufgenommen werden. Grundbedingung ist, dass es keine Verzögerungen gibt", sagt Steinruck. Dadurch sind, so die OB, alle Verfahrensabläufe nachvollziehbar und transparent. ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ