Heilung nur mit Stammzellspende möglich
Jetzt Jan - DKMS Kampagne

Der 20-jährige Jan sucht dringend eine Knochenmarkspende, um seine seltene Krankheit, an der er seit seiner Geburt leidet, zu besiegen | Foto: Kim Rileit
3Bilder
  • Der 20-jährige Jan sucht dringend eine Knochenmarkspende, um seine seltene Krankheit, an der er seit seiner Geburt leidet, zu besiegen
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen/Dillingen. Der 20-jährige Jan aus Dillingen leidet an HBB–Delta-Beta Thalassemia. Damit ist er eine von drei Personen weltweit mit dieser Diagnose. Diese Blutkrankheit führt dazu, dass Jans Blut nicht mit genügend Sauerstoff versorgt wird - mit fatalen Auswirkungen auf Jans Organe. Durch eine Stammzelllspende besteht eine gute Chance auf Heilung. Wer helfen möchte, kann sich über www.dkms.de/jetztjan ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter/zur Lebensretterin werden.

Von Kim Rileit

Seit seinem ersten Lebensjahr suchten Ärzteteams auf der ganzen Welt nach der Ursache für Jans Krankheit. Seitdem braucht Jan mehrmals im Monat Bluttransfusionen, um nicht zu sterben. Allein eine Stammzellspende, bietet Jan eine gute Chance, die Krankheit zu besiegen.

Wer ist schon als Knochenmarkspender*in registriert?

Jan ist leidenschaftlicher Fotograf. Autos, Menschen und Tiere fotografiert er besonders gern – eine Fotosafari in Afrika ist sein Lebenstraum. „In seiner Freizeit geht Jan gerne in die Natur, hört Musik, schaut alte wie neue Filme und spielt auch mal Playstation“, erzählt Mama Liane. Durch die Erkrankung ist keine normale Ausbildung möglich, deshalb arbeitet Jan in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung.

„Zum ersten Mal seit nun fast mehr als 20 Jahren haben wir Hoffnung, dass Jan ein normales oder fast normales Leben führen kann. Denn endlich gibt es eine Diagnose für sein Leiden und damit eine mögliche Therapie. Deshalb gehen wir diesen Weg mit einem Aufruf zur Spenderregistrierung und wünschen uns so viele wie möglich damit anzusprechen. Wir sind da für Jan, wann immer er uns braucht. Es kostet dich nicht viel Zeit. Mit der Registrierung kannst du so viel Gutes tun und Menschen wie Jan ein neues Leben schenken. Wir sind für jeden Einzelnen unendlich dankbar. Sei auch du für Jan da, denn er braucht dich. Jetzt.“, bittet Papa Chris.

Jan ist leidenschaftlicher Fotograf und liebt die Natur. Das Bild ist bei einem Ausflug zum Isenachweiher bei Bad Dürkheim entstanden | Foto: Kim Rileit
  • Jan ist leidenschaftlicher Fotograf und liebt die Natur. Das Bild ist bei einem Ausflug zum Isenachweiher bei Bad Dürkheim entstanden
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Um Patient:innen wie Jan zu helfen riefen seine Familie Mama Liane, Papa Chris und Cousin Kim gemeinsam mit Freunden die Kampagne „JETZT JAN“ ins Leben und rufen zur Registrierung unter www.dkms.de/jetztjan auf. Wer schon registriert ist, wird gebeten, diesen Aufruf in seinen sozialen Netzwerken, in der Familie, mit Freunden und im Job zu teilen. Auch Cousin Kim bittet um Unterstützung: „Jan ist sowas wie mein kleiner Bruder. Deshalb werde ich alles in meiner Macht Stehende tun, um den passenden Spender oder die passende Spenderin zu finden. Ich bitte jeden, sich zumindest wenige Minuten mitder Registrierung und Stammzellspende auseinanderzusetzen und dann zu entscheiden. Jede:r Einzelne zählt!“

Wer darf spenden?

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich mit wenigen Klicks über www.dkms.de/jetztjan die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen. Die Registrierung geht einfach und schnell. Besonders wichtig ist es, dass die Wattestäbchen nach dem erfolgten Wangenschleimhautabstrich zeitnah zurückgesendet werden. Erst wenn die Gewebemerkmale im Labor bestimmt wurden, stehen Spender für den weltweiten Suchlauf zur Verfügung. kim

Über die DKMS
Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Bisher wurden über 11 Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender.

Der 20-jährige Jan sucht dringend eine Knochenmarkspende, um seine seltene Krankheit, an der er seit seiner Geburt leidet, zu besiegen | Foto: Kim Rileit
Jan ist leidenschaftlicher Fotograf und liebt die Natur. Das Bild ist bei einem Ausflug zum Isenachweiher bei Bad Dürkheim entstanden | Foto: Kim Rileit
Hier ist Jan am Frankenthaler Markplatz mit dem Fotografieren beschäftigt | Foto: Kim Rileit
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ