Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Berliner Straße ist aktuell für den Kfz abgesperrt. Dort wäre seit der 2024 geänderten StVO aus Gründen des Klima- und Gesundheitsschutzes auch dauerhaft eine Sperrung für Kfz. | Foto: VCD Ludwigshafen

Einladung des VCD Ludwigshafen zum öffentlichen Mobilitätsstammtisch

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr lädt der VCD zu seinem regelmäßig stattfindenden öffentlichen Stammtisch zur Mobilität ein. Treffpunkt ist die Pizzeria Vito in der Hohenzollernstraße 65. Bürger:innen, die sich in Ludwigshafen und Nachbarorten eine bessere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer und eine höhere Aufenthaltsqualität in ihren Orten wünschen, sind beim Stammtisch herzlich willkommen. Gesprochen wird über die baustellenbedingten aktuellen Verkehrsprobleme genauso wie...

Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Warnstreik: Einschränkungen bei der Abfallentsorgung und in Kitas möglich

Ludwigshafen. Für den morgigen Dienstag, 11. März, sind die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Daher kann es zu Einschränkungen bei der Abfallentsorgung und auf den Wertstoffhöfen kommen. jg/red Die Gewerkschaft hat Beschäftigte im Öffentlichen Dienst aufgerufen zu streiken. Es können alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung betroffen sein. Außerdem gibt es für die Kitas der Stadt am 11. März eine Bereitschaftsregelung. Insgesamt fünf Kitas sind...

Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD erteilt bettelndem 60-Jährigen einen Platzverweis

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 5. März, einen Platzverweis gegen einen bettelnden 60-Jährigen ausgesprochen. Gegen 12.55 Uhr bemerkte die KVD-Streife den Mann, der in der Ludwigstraße bettelte. Die Einsatzkräfte sprachen ihn an und erteilten ihm einen Platzverweis. Der 60-Jährige beendete die Bettelei, verweigerte aber zunächst trotz mehrmaliger Aufforderung, sich auszuweisen und versuchte, zu flüchten. Die Einsatzkräfte konnten ihn daran hindern und...

Foto: Lukom

Aktion Saubere Stadt in Ludwigshafen startet – Helfer:innen gesucht!

Ludwigshafen. Der Marketing-Verein Ludwigshafen ruft im 27. Jahr erneut zur Beteiligung an der „Aktion Saubere Stadt“ auf. Ab sofort bis Oktober haben Bürger:innen die Möglichkeit, sich aktiv für ein sauberes Stadtbild einzusetzen. Ob allein oder in Gruppen. Jede helfende Hand ist willkommen! „Eine saubere Stadt ist nicht nur schöner, sondern auch lebenswerter. Ich freue mich über alle, die sich an der Aktion beteiligen und damit Verantwortung für unsere Stadt übernehmen“, so...

Foto: Torsten Kleb
2 Bilder

Eberthalle wird 60: Einst Produktionshalle für TV-Events – nach Plänen in vielem Kopie der Wiener Stadthalle

Ludwigshafen. Sie war als Halle für TV-Formate und Rock- und Popkonzerte bis in die 80er deutschlandweit bekannt. Für Großevents ist die Eberthalle heute zu klein geworden. Seit den 90ern hat sie daher etwas an Bedeutung verloren, aber nichts von ihrem schönen Standort und Ruf als Architekturjuwel. In den 60ern kam die Idee für eine Großeventhalle für TV-Events, Sport, Messen und Feste auf. Lange zog sie Pop- und Rockgrößen sowie TV-Produktionen nach Ludwigshafen. So kamen Stars wie „The Who“....

Foto: Andreas Kaufmann
2 Bilder

Blasorchester Mutterstadt
Frühjahrskonzert

Am 30. März um 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Das Palatinum in Mutterstadt ist für unser Konzert bereit. Ein bunter Reigen von abwechslungsreicher Musikstile werden präsentiert. Egal ob es der Rock von der Küste ist oder „Nabucco“ von Verdi. Es kommen auch tanzende Vampiere oder hören Sie die Musik aus „Nessaja“. Freuen Sie sich auf einen schönen, abwechslungsreichen Abend. Das besondere in diesem Jahr – das Orchester zeigt sich besonders Familienfreundlich. Jugendliche unter 14 Jahren haben...

Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Politik - Landratswahl
Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der Landratswahl im Rhein-Pfalz-Kreis am 23. Februar 2025 gab es keinen eindeutigen Sieger, deshalb kommt es am 16. März zu einer Stichwahl. Mit Volker Knörr (CDU) und Bianca Staßen (SPD) gehen am Sonntag (16. März) zwei Kandidaten in die Stichwahl. Im ersten Wahlgang traten insgesamt fünf Kandidaten an, doch keiner konnte die notwendige Mehrheit für sich gewinnen. Volker Knörr erhielt im ersten Wahlgang 36,1 Prozent der Stimmen und Bianca Staßen erreichte 25,2 Prozent....

Der Ludwigshafener Musiker Sebi Hochwarth präsentierte ein hübsches Hochzeitskleid | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Klassischer Flohmarkt am und im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Am 8. März 2025 zum Weltfrauentag öffnete Punkt 8 Uhr das Kulturzentrum dasHaus in der Bahnhofstraße 30 seine Türen, um dem Ansturm der Flohmärktler Einlass zu gewähren. Viele zog es jedoch an diesem herrlichen warmen Frühlingstag nach draußen auf die Terrasse. Der Stand der „Selbsthilfe Analphabeten Ludwigshafen—Mannheim e.V. (SALuMa e.V.) mit Gudrun Völker vom Vorstand befand sich innen. Dieser Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die keine Unterstützung im...

Claudia Michelsen im Kulturzentrum "DasHaus"
Sag mir, wo die Blumen sind ...

Ein Abend, der sich sicherlich lohnt. Im offiziellen Programm des Kulturzentrums "DasHaus" steht zu lesen: Ikone der Filmgeschichte, Vamp und Diva: Es sind Legenden, die mit dem Namen Marlene Dietrich verbunden werden, seitdem sie nach ihrem Triumph als Lola im Film „Der blaue Engel“ Anfang der 30er Jahre auszog, von Berlin aus die Welt zu erobern. Am Samstag, 15. März 2025, 19:30 Uhr (Einlaß ab 18:30 Uhr), läßt sich das genießen. Marlene Dietrich war widersprüchlicher, moderner und...

Werner Lauth | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
„AFTER ART“ in der Galerie Lauth

Ludwigshafen. Am 7. März galt mein Besuch der Galerie Lauth, die momentan drei angesehene Künstler-Arbeiten ausstellt. Nach der Messe ist vor der Ausstellung, so wurden Kunstwerke von der Karlsruher ART kurzerhand am 3. März nach Ludwigshafen in die Galerie Lauth gebracht. Präsentiert werden bis zum 5. April zu den üblichen Öffnungszeiten Teresa Riba, Hermann Reimer und Thomas Kleemann. Hermann Reimer (geb. 1959 in Münster) studierte Malerei an der Hochschule der Künstle Berlin und war...

Foto: Dominique Bosle

Rundgänge für Anwohner über zweitprominenteste Baustelle der Stadt

Ludwigshafen. Für Anwohner:innen des Rathaus-Centers bietet die Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen, BPG, im März zwei Rundgänge an. Am 19. März, um 14 Uhr sowie um 16 Uhr, haben jeweils 15 Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich bei einem rund eineinhalbstündigen Baustellenrundgang vom Abteilungsleiter für Hochbau, Klaus Möller, über den aktuellen Stand der Arbeiten und das weitere Vorgehen beim so genannten mineralischen Abriss des Gebäudekomplexes informieren zu lassen. Klaus Möller führt die...

Bagger/symbolfoto | Foto: Walter

Umbau des Spielplatzes in Büchner-Straße: Bürgerbeteiligung in zweiter Runde

Ludwigshafen. Der Spielplatz in der Georg-Büchner-Straße wird umgestaltet. Geplant ist ein Ort zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Entdecken. Nach der ersten Bürgerbeteiligung im Dezember hat die Verwaltung die Ideen der Kinder, Eltern und Fachleute ausgewertet. Jetzt geht es in die nächste Runde: Am Mittwoch, 12. März, von 15 bis 17 Uhr werden die bisherigen Ergebnisse und Pläne im Gemeindezentrum Heilig-Geist, Georg-Herwegh-Straße 43, vorgestellt. Interessiere können danach weitere Ideen und...

Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Streik: Kitas bleiben in einzelnen Städten RLPs zu – Auch Krankenhäuser betroffen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft hat für Freitag, 7. März, die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen bleiben daher am 7. März geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist an diesem Tag nicht möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen die Betreuung ihrer Kinder anderweitig sicherstellen. Die Eltern wurden von den Kindertagesstätten bereits entsprechend informiert. jg/red Betroffen sind auch die Kitas in...

Theresa Gilcher.  | Foto: lk/Landry

Theresa Gilcher neu im protestantischen Pfarr-Team

Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen freut sich über ein neues Gesicht: Die frisch gebackene Pfarrerin Theresa Gilcher unterstützt seit Anfang März ihre Kolleginnen und Kollegen im Kirchenbezirk. Die 28-Jährige hat große Lust, die Zukunft der Kirche mitzugestalten. Theresa Gilcher ist in der Pfalz verwurzelt: In Bad Dürkheim kam sie auf die Welt, in Kirchheim an der Weinstraße feierte sie Konfirmation, in Grünstadt machte sie Abitur. Dann ging es ein Stück Richtung Süden nach Tübingen,...

Foto: Julia Glöckner

Freiluftfestival Filmfrühling kommt aufs Rheinmarktgelände nach LU

Ludwigshafen. Der Veranstalter des Filmfrühlings bringt des Freiluftfestival erstmals auch nach Ludwigshafen. Das kleine Filmfestival fand bislang nur im Kurpark Bad Dürkheims statt. Neuer Spielort ist das Rheinufer auf dem Gelände der Rheingalerie. Der Filmfrühling ist die kleine Schwester des großen Filmfestivals auf der Parkinsel im Spätsommer. Dieser wird vom 16. Mai bis 1. Juni direkt vor dem Haupteingang der Rheingalerie stattfinden. Neben einer großen LED-Leinwand, die Bilder mit bester...

Der Rathausplatz füllt sich langsam | Foto: Gisela Böhmer
32 Bilder

So schön war der Fasnachtsumzug 2025 in Frankenthal [Bildergalerie]

Frankenthal. Endlich ist es soweit: Frankenthal feiert seine Straßenfasnacht. In diesem Beitrag findet Ihr Bilder zum Fasnachtsumzug 2025! Weitere Informationen:Am Samstag, 1. März, wird in Frankenthal Fastnacht gefeiert. Bevor um 14.11 Uhr der Umzug mit mehr als 80 Nummern durch die Innenstadt zieht, lädt das Fastnachtsmarkt bereits ab 11.11 Uhr auf den Rathausplatz ein. Fastnachtsmarkt und Moderation Für Speisen und Getränke sorgen die Karnevalsvereine Mörscher Wasserhinkele e.V.,...

Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Vom 1. Hallenflohmarkt beim TuS | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Einladung zum zweiten Hallenflohmarkt beim TuS Gronau

Rödersheim-Gronau, OT Gronau: Am 22. März findet beim TuS Gronau (Assenheimer Straße 19) von 13 bis 16 Uhr der zweite Hallenflohmarkt statt. Für jeden sollte etwas dabei sein und Kaffee- und Kuchenliebhaber (auch zum Mitnehmen) kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Es sind noch Tische frei (Gebühr 10 Euro, wir stellen sie). Kleiderständer (Gebühr 3 Euro) sind mitzubringen und anzumelden. Bei Interesse können Sie sich unter gronauerflohmarkt@gmx.de oder 0157 36122071 Informationen einholen und...

Ludwigshafen könnte wie viele andere unterfinanzierte Städte auf eine fiskalische Katastrophe zusteuern | Foto: pathdoc/stock.adobe.com

Ludwigshafen fordert Thema Altschuldenregelung in Koalitionsgesprächen

Ludwigshafen. Aufgrund der sich finanziell immer weiter verschärfenden Lage zeigt sich Kämmerer Andreas Schwarz tief besorgt und schlägt Alarm: "Ohne eine umfassende und tragfähige Lösung der kommunalen Altschuldenfrage drohen vielen Städten, darunter auch Ludwigshafen, massive finanzielle Engpässe. Wir steuern mit voller Geschwindigkeit auf eine fiskalische Katastrophe zu. Die kommunale Finanzlage ist vielerorts so angespannt, dass selbst grundlegende Aufgaben der Daseinsvorsorge wie...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesereihe: Lydia Lewitsch liest aus „Der Fall Miriam Behrmann“

Ludwigshafen. Die in Polen geborene Autorin Lydia Lewitsch liest am Sonntag, 9. März um 17 Uhr im ZuHaus, dem Restaurant im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen, aus ihrem 2024 erschienenen Debütroman „Der Fall Miriam Behrmann“. Lewitschs Erstling erzählt von der namensgebenden Protagonistin Miriam Behrmann, Professorin und Institutsleiterin an der Universität Wien, die des psychischen Missbrauchs an ihrer Doktorandin Selina Aksoy beschuldigt wird. Der Fall schlägt Wellen und wird sogar von den...

Foto: Fxquadro/stock.adobe.com

Kinderschutzbund bietet Selbstverteidigung und -behauptung für Mädchen an

Ludwigshafen. In den beiden Selbstbehauptungskurse werden Mädchen ermutigt, ihre eigenen Stärken und Grenzen kennenzulernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich besser behaupten zu können. Außerdem gibt es Spiele, Vorbereitungs- und Entspannungsübungen – also viel Spaß am gemeinsamen Tun. Mädchen raufen und toben sich gern in einer Turnhalle aus. Sie entdecken allmählich das Fußballspielen für sich und lieben Fang- oder Abenteuerspiele in der Gruppe. Sie genießen es, laut zu sein...

Foto: Stadt Ludwigshafen

Absage der Fasnachtskampagnen: RNV-Umleitungen bleiben dennoch bestehen

Mannheim/Ludwigshafen. Aufgrund der schrecklichen Ereignisse auf den Mannheimer Planken am 3. März wurden zahlreiche Fastnachtsveranstaltungen in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und der Region kurzfristig abgesagt. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird am Fastnachtsdienstag dennoch ihre geplanten Umleitungen beibehalten. Für knapp 30 Straßenbahn- und Buslinien in den Städten Mannheim, Heidelberg und dem Umland sind für den heutigen Fastnachtsdienstag umfangreiche Umleitungen vorgesehen....

Foto: stenkovlad/stock.adobe.com

10 Jahre Seniorendisco: Tanzevent mit Überraschung im Musikpark

Ludwigshafen. Die nächste Seniorendisco findet am Sonntag, 30. März, von 15 bis 18 Uhr, im Musikpark statt. Zu lockeren Rhythmen kann das Tanzbein geschwungen werden. Zwei DJs legen für die Menschen Ü55 auf und verbreiten tolle Stimmung. Eintritt ist ab 14.30 Uhr. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Aus einer Idee des Seniorenrates, aufgegriffen von Mike Gebhard, Betreiber des Musikparks, wurde ein Event, auf das sich viele Menschen zwei Mal jährlich freuen.  Mit in der Planung ist die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ