Trauernde Kinder und Jugendliche begleiten
Ein Koffer für den Notfall

Persönliche Übergabe mit Einführung: die Notfallkoffer des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost. | Foto: Thomas Stepan
6Bilder
  • Persönliche Übergabe mit Einführung: die Notfallkoffer des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost.
  • Foto: Thomas Stepan
  • hochgeladen von Sabine Nauland-Bundus

Sie sind türkis, handlich und mit einem „Ampelmännchen“ versehen, das Auskunft gibt über den Adressatenkreis: die Notfallkoffer des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost.

Die drei Koffer enthalten eine bunte Auswahl von Material, das Pädagog*innen in Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen dabei unterstützt, mit den Themen Sterben und Tod in ihrer Gruppe oder Klasse umzugehen. 
Zum einen vermitteln sie Ideen, diese Themen grundsätzlich aufzugreifen, zum anderen hilft der Inhalt, trauernde Kinder und Jugendliche durch vertraute Personen in ihrem gewohnten Umfeld gut zu begleiten.

Die Kinder- und Jugendtrauerbegleiterinnen des Hospizdienstes – Christiane Rubner-Schmidt, Birgit Rummer und Simone Wilk – haben die Inhalte der einzelnen Koffer auf die unterschiedlichen Einrichtungen und Altersgruppen abgestimmt. Jeder Koffer enthält Material zur Gestaltung unterschiedlicher Situationen, Fachliteratur und altersgerechte Bücher, Filme oder Hörspiele. Für Erzieher*innen und Lehrer*innen gibt es Informationen zu Trauermodellen sowie Film- und Musikempfehlungen. Was auch noch enthalten ist: Anregungen zur kreativen Auseinandersetzung mit der Trauer.

Die Koffer werden für jeweils drei Wochen an interessierte Institutionen ausgeliehen. Bei der Übergabe geben die Trauerbegleiterinnen eine kurze Einführung in die enthaltenen Materialien und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Bei Bedarf nehmen sie sich Zeit, um den konkreten Anlass der Ausleihe zu besprechen.

Weitere Informationen und Kontakt:
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost
Telefon: 06352-70 597 14
ahpb-donnersberg@diakonissen.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Persönliche Übergabe mit Einführung: die Notfallkoffer des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost. | Foto: Thomas Stepan
Ein Koffer für jede Altersgruppe: Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen. | Foto: 'Thomas Stepan
Informationen, Material und Gestaltungsvorschläge sind auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt. | Foto: Thomas Stepan
Die Ampelmännchen zeigen, wo der Koffer hingehört. | Foto: Sabine Nauland-Bundus
Von Informationen für Pädago*innen über Kerzen, Taschentücher bis zu den "Gefühlsmonstern" ist alles dabei. | Foto: Sabine Nauland-Bundus
Die Koffer enthalten eine Fülle von Ideen, Kinder und Jugendliche zu begleiten, deren "Lieblingsmensch" gestorben ist. | Foto: Sabine Nauland-Bundus
Autor:

Sabine Nauland-Bundus aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ