Positionen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Bürokratie bremst Innovation

IHK-Präsident Wolfgang Grenke | Foto: IHK Karlsruhe
  • IHK-Präsident Wolfgang Grenke
  • Foto: IHK Karlsruhe
  • hochgeladen von Gisela Andersen

Der Abbau von Bürokratie und die Schaffung innovations-freundlicher Rahmenbedingungen sind elementar, um Unternehmen den nötigen Handlungsspielraum für zukunftsweisende Projekte zu geben: So lautet die zentrale Botschaft eines von den Ausschüssen Industrie und Technologie der IHK Karlsruhe formulierten Positionspapiers.

Die Ausschüsse haben sich mit den drängendsten Herausforderungen für die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe in der Region und am Standort Deutschland befasst und Lösungsansätze in zusammengetragen.

„Die bürokratische Belastung für Unternehmen ist ein massives Hemmnis für Innovationen und wirtschaftliches Wachstum“, betont Wolfgang Grenke, Präsident der IHK Karlsruhe. „Wir brauchen dringend klare, einfache und unbürokratische Prozesse, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Jede Stunde, die Unternehmen durch bürokratische Anforderungen verlieren, fehlt ihnen etwa für die Entwicklung von Innovationen.“

Das Positionspapier unterstreicht zudem, dass der Zugang zu qualifizierten Fachkräften ein weiteres zentrales Thema für die Innovationsfähigkeit der Unternehmen ist. In einer globalisierten Welt kann es sich Baden-Württemberg nicht leisten, auf internationale Talente zu verzichten. „Das Land kann zukünftig noch mehr tun, um internationale Fachkräfte für die Region zu begeistern und zu halten“, fordert Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger, Vorsitzender des Technologieausschusses der IHK Karlsruhe. „Wir benötigen zielgerichtetes Standortmarketing, vereinfachte Anerkennungsverfahren, mehr Begleitung für gelingende Integration (z. B. auch bei der Wohnungssuche) und müssen uns in die Lage der zu uns kommenden Menschen versetzen, damit Talente bei uns dauerhaft eine Zukunft finden – und wir als Wirtschaftsstandort profitieren.“

Ein drittes Kernanliegen betrifft das Thema Energie. Hohe Energiekosten und unsichere Versorgungslagen belasten die Unternehmen enorm. „Ein bezahlbares und verlässliches Energieangebot ist die Grundlage jeder Produktion und Innovation“, erklärt Nikolaus P. Wild, Vorsitzender des Industrieausschusses. „Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien müssen wir auch den betrieblichen Eigenverbrauch entbürokratisieren, um die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft voranzutreiben.“

Die IHK Karlsruhe fordert die Landesregierung auf, in sämtlichen Themenfeldern entschlossen zu handeln. Beim Bürokratieabbau sind alle politischen Ebenen gefragt. Egal aus welcher Richtung neue Gesetzesvorhaben kommen, sie müssen künftig auf ihre Bürokratiebelastung hin untersucht werden, bevor sie in die politische Umlauf-bahn geraten.

Die Fachausschüsse der IHK Karlsruhe bündeln als ehrenamtliche Gremien unternehmerisches Wissen und Know-How aus der Region, beraten die Vollversammlung in fachlichen Fragen und dienen der Meinungsbildung. Dem Industrieausschuss gehören rund 60 Unternehme-rinnen und Unternehmer aus Industriebetrieben an, im Technologieausschuss sind über 70 Führungskräfte aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen engagiert.

Das Papier finden Sie unter Positionspapier zum Download.

Autor:

Gisela Andersen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ