Südwest-Derby: volle Hütte in der Karlsruher Baustelle Wildparkstadion / KSC enttäuscht / Bildergalerie
Pomadiger KSC verliert gegen hungrigen FCK

Foto: wow.pics.ka
19Bilder

Karlsruhe. Es ist Derbyzeit: KSC gegen FCK, das bewegt im Fußball. 
Volle Hütte in der Karlsruher Baustelle Wildparkstadion.

Trauerminute für die vor einer Woche verstorbenen KSC-Helden Fütterer (Sprinter und Weltrekordler) und Sommerlatt (verdienter Spieler, dreifacher Pokalsieger und Trainer).

Anpfiff. KSC mit Zug nach vorne, versucht über außen den FCK unter Druck zu setzen.

Nach 10 Minuten wird es ruhiger, das Mittelfeld bestimmt das Spiel - kaum Aufreger

4 zu 1 Ecken für den KSC

Aber: Immer wenn der KSC zügig über außen spielt, schwimmt die FCK-Abwehr etwas.

22. Chance FCK. Pick zieht aus 17m ab. Knapp neben das KSC-Tor

26. Katastrophen-Rückpass in der FCK-Abwehr. KSC-Fink schnappt sich den Ball, zieht davon, aber FCK-Keeper Grill pariert toll.

27. FCK Hemlein langt hin, links außen, Höhe eigener Strafraum. Gelb gibt's als "Lohn"
Aber der KSC-Freistoß bringt mal wieder nichts ein. 

Der KSC kommt nur gefährlich vor die FCK-Hütte - durch Freistöße und Ecken, aber da ist insgesamt zu wenig Zug im Spiel, da muss mehr passieren!

Der FCK erweckt eher den Eindruck, hier erstmal keins kassieren zu wollen. Die Abwehr steht, aber nach vorne, da ist zu wenig "Willen" erkennbar. 

Halbzeit 0 zu 0

50. Camoglu geht links durch. tanzt sich in den FCK-Strafraum. Pfostenschuss aus 2 Metern, da war mehr drin!
KSC mit etwas mehr Zug jetzt, aber ist das alles?

57. KSC Stiefler bekommt von links aufgelgt, steht 12 Meter zentral, schlägt aber ein Luftloch!

58. FCK fährt einen Konter 3 gegen 3, doch KSC-Keeper Uphoff passt auf

FCK macht jetzt mehr Druck. 2. Ecke / KSC zu passiv!

FCK-Jonjic mit Schuss aus 17 Metern, Uphoff hält

70. Schiri Florian Heft spielt sich als Pedant auf, disktiert zu oft, statt zu ermahnen

17.901 Zuschauer sind da, fast voll ist die Baustelle!

FCK wird selbstbewusster, KSC wirkt seltsam gehemmt. Da fehlt der nötige Impuls ...

73. KSC-Choi spielt einen erbärmlich schlechten Rückpass im Mittelfeld. Konter des FCK, die wollen einen Tick mehr ... aber der Konter wird schlecht zuende gespielt.

Der KSC ist zu umständlich!

76. Konter FCK - und die KSC-Abwehr macht dazu massig Fehler. Der ball kommt im Strafraum zu Schad, der steht frei: 0 zu 1!

Das ist ein pomadiger Auftritt des KSC: Derby? Hallo?! Will der KSC nicht?

82. Doppelwechsel des KSC - nachdem man in der zweiten Halbzeit locker 20 Minuten lang quasi zugeschaut hat...

85. Glück für den KSC. Pfostenschuss vom FCK und Sternberg jagt die Kugel dann an den KSC-Keeper im Nachschuss.

89. Was ist los mit dem KSC? Noch nicht einmal die Brechstange so kurz vor dem Ende? Das "Wir-wollen-mit-Gewalt-noch-ein-Unentschieden"? Sorry, das ist ein peinlicher Auftritt - und auch noch im taditionellen Südwestderby!

Schlusspfiff: Ein verdienter Sieg der Pfälzer.

Ein Sieg, der uns allen gut tut", freute sich FCK-Trainer Sascha Hildmann nach dem Spiel. "Wir sind enttäuscht", so ein sichtlich geknickter KSC Trainer Alois Schwartz auf der PK nach dem Spiel: "Das war zu wenig, was wir heute abgeliefert haben!" Da muss man einfach zustimmen, das war zu wenig.

Ausreden, die gerne gesucht werden, können da nicht greifen - besonders nicht die "englischen Woche". Mal ehrlich: Jeder Arbeitnehmer muss Tag für Tag eine gute Leistung bringen - und Eishockeyspieler oder anderere Profisportler haben einen solchen Spielrythmus die gesamte Saison über. Das Derby wurde auf dem Platz vergeigt - weil der Gegner eben mehr "wollte"! "Vielleicht war das ja auch der richtige Wachrüttler", sinnierte der KSC-trainer zum Abschluss.

Fazit der Polizei: "Mit einer Ausnahme bei der Anreise, als es im Zug der Gästefans zu mehreren Sachbeschädigungen kam, erlebten die Polizeikräfte beim Spiel des Karlsruher SC gegen den 1. FC Kaiserslautern einen insgesamt ruhigen Fußballnachmittag." (jow)

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ