Gleich zwei Jubiläen beim TSV Palmbach
Gesundheitssport feiert 25. Geburtstag

Übungsleiter der vergangenen Jahre wurden ausgezeichnet | Foto: Pressebüro Heike Schwitalla
3Bilder

Palmbach. Ein würdiges Fest, ein geselliger Abend und viele schöne Erinnerungen: Am vergangenen Freitag lud der TSV Palmbach in seine Sporthalle, um dort gleich ein doppeltes Jubiläum zu feiern – 25 Jahre Gesundheitssport und 30 Jahre Fitnessgymnastik.

Zahlreiche Mitglieder, Teilnehmer der ersten Stunde und interessierte Bürger kamen zusammen, und auch Silke Noviello (SPD), Peter Freiburger und Hans Bollian (beide CDU) – als Vertreter der Ortschaftsrates – durfte Karin Ginzky, die erste Vorsitzende des TSV Palmbach, in ihrer Eröffnungsrede begrüßen. Sie freute sich, dass so viele Kursteilnehmer und Übungsleiter aus den vergangenen Jahren und aus den „ersten Stunden“ des Gesundheitssports und der Fitnessgymnastik, es sich nicht nehmen ließen, an der Feierstunde teilzunehmen und gemeinsam auf die Jubiläen mit einem Gläschen Sekt anzustoßen.

Erhaltung der Alltagskompetenz

Im Anschluss hielt Dr. Otto Bertsch einen Vortrag zum Thema „Gesund sein – gesund bleiben“, in dem er auf die Bedeutung des Gesundheitssports für das Gesundheitswesen und die Medizin einging, aber auch hervorhob, wie wichtig körperliche Betätigung für jeden einzelnen Menschen ist. Gerade hinsichtlich des demografischen Wandels, sei die „Erhaltung der Alltagskompetenz“ ein wichtiges Anliegen, für das der Gesundheitssport – präventiv wie rehabilitativ – von großer und stetig wachsender Bedeutung sei. Das Angebot Gesundheitssport müsse daher kontinuierlich verbessert und ausgebaut, die Vernetzung mit Ärzten, Krankenkassen, Kommunen und Verbänden weiter intensiviert werden, so Bertsch. Gerade die Sportvereine seien dabei aufgrund ihrer Struktur und guten Erreichbarkeit ein wichtiger Partner, aber „zum Aufbau funktionierender und flächendeckender Strukturen für den Gesundheitssport muss nun auch die Politik endlich aktiv werden“, führte Bertsch weiter aus. Denn „In Sachen Gesundheit ist nun einmal Vorbeugung die beste Schadensbegrenzung“, wie er abschließend und treffend auf den Punkt brachte.

Dank an Heinz Raviol

Heinz Raviol, Initiator des Gesundheitssports und der Fitnessgymnastik beim TSV Palmbach, gab in seiner Rede einen Überblick über das Erreichte der vergangenen 25 Jahre und würdigte das Engagement der Übungsleiter, ohne deren Input der stetige Ausbau des Angebots nicht möglich gewesen wäre. Ob Hatha Yoga, Männergymnastik, Pilates, Stepaerobic oder Wirbelsäulengymanstik, mit der 1993 alles anfing – „ohne unsere Übungsleiter wäre das alles nicht möglich gewesen“, so Raviol. „Denn die Zeit bleibt nicht stehen, auch der Gesundheitssport verändert sich. Heute haben wir sogar Whatsapp-Gruppen beim TSV Palmbach“, ergänzte er mit einem Schmunzeln. Nachdem zahlreiche Übungsleiter aus den vergangenen Jahren und Teilnehmer der ersten Stunde ein kleines Dankeschön erhielten, übergab Karin Ginzky eine Urkunde an Raviol, um dessen unermüdlichen und tatkräftigen Einsatz für den Gesundheitssport beim TSV Palmbach zu würdigen. „Du bist der Grund, warum es hier bei uns überhaupt Gesundheitssport gibt“, so Ginzky an Raviol gewandt. „Den Gedanken, die Idee, etwas ins Leben zu rufen haben viele, du aber hast Deine Idee umgesetzt und arbeitest auch heute noch daran, dafür wollen wir Dir mit dieser Urkunde danken.“

Einen Überblick über 30 Jahre Fitnessgymnastik, die 1988 als Skigymnastik gestartet war, gab Walter Burg, dritter Vorsitzender des Vereins. Man habe 1985 bei einer Skifreizeit bemerkt, „wie steif in der Hüfte“ man beim Wintersport war und schon damals darüber nachgedacht, die Skigymnastik ins Leben zu rufen. 1988 war es dann so weit, als – damals noch fast revolutionär – „gemischte Gruppe“ wurde ergänzend zum Fußball und zur bereits bestehenden Frauengymnastik die Skigymnastik-Gruppe gegründet, die seither bestens funktioniert. Wann die Umbenennung in Fitnessgymnastik stattfand, könne heute gar nicht mehr so genau rekonstruiert werden, so Burg. Aber Tatsache ist: Das Angebot richtet sich an Jedermann, Alter und Fitnessgrad sind egal. „Es geht darum sich fit zu halten und beweglich zu bleiben“, so Burg. Auch heute trifft sich die Gruppe immer noch mittwochs um 19.30 Uhr in der TSV-Halle, derzeit mit rund 14 Teilnehmern.

Show und Leistungssport im Rahmenprogramm

Für den passenden, sportlichen Rahmen rund um Ansprachen und Ehrungen sorgten die Turner Vincent Kveta und Julian Bertsch die für den TSV Grötzingen in der deutschen Turnliga antreten, ihre sportlichen Wurzeln jedoch bei TSV Palmbach haben. Ob Boden, Barren oder Pauschenpferd – die beiden 18-Jährigen wussten das Publikum mit ihren spektakulären Einlagen zu begeistern und mussten für eine Zugabe – unter tosendem Applaus – sogar zu zweit aufs Pferd.
Es war ein schöner, würdiger Abend, der nach dem offiziellen Teil bei guten Gesprächen, Snacks und einem Gläschen Sekt gesellig ausklang.

Übungsleiter der vergangenen Jahre wurden ausgezeichnet | Foto: Pressebüro Heike Schwitalla
Initiator des Gesundheitssports in Palmbach, Heinz Raviol, wurde von der Vereinsvorsitzenden Karin Ginzky geehrt | Foto: Pressebüro Heike Schwitalla
Vincent Kveta und Julian Bertsch zeigten eine spektakuläre Kunstturnshow | Foto: Pressebüro Heike Schwitalla
Autor:

Pressebüro Heike Schwitalla aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ