Stromverbrauch über die Feiertage im Blick
Karlsruher „3 Grad jetzt“-Initiative initiiert „OFF statt nur Stand-by“

Foto: fokus.energie

Zwar ist der Energieverbrauch nach Angaben des „Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft“ (BDEW) im vergangenen Jahr landesweit durch Effizienzmaßnahmen und wirtschaftliche Schwankungen leicht rückläufig, doch laut aktuellen Zahlen entfallen über zwei Drittel des gesamten Stromverbrauchs auf industrielle und gewerbliche Nutzer; 44 % auf die Industrie, etwa 27 % auf Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Zum Vergleich: private Haushalte verbrauchten rund 26 % des Stroms.

„OFF statt nur Stand-by“

Da im ersten Halbjahr 2024 nach Angaben des Umweltbundesamts der Anteil der Stromerzeugung durch Gaskraftwerke in Deutschland noch immer etwa 14,6 % (weniger als im Vorjahreszeitraum) der gesamten Stromerzeugung betrug, bietet auch der gewerbliche Bereich ein großes Potenzial zum Einsparen. Denn auch der Stromverbrauch durch Geräte im Stand-by-Modus in Deutschland ist erheblich. Schätzungen zufolge verursachen solche Geräte jährlich einen Verbrauch von über 10 Terawattstunden (TWh). Deshalb: „OFF statt nur Stand-by“!

Maßnahmen am Arbeitsplatz

Einsparmaßnahmen, Anpassung von Gewohnheiten und Effizienzsteigerungen können den Verbrauch spürbar reduzieren. Ob bei der Beleuchtung, dem Management elektrischer Geräte, Verhaltensweisen im betrieblichen Alltag, Einsatz von effizienten Geräten, Nutzung der Heizkörper (auf Frostschutzeinstellung achten) oder zum Beispiel beim Stand-by-Modus, dessen Stromverbrauch in der Gesamtheit in einem Unternehmen letztlich erheblich sein kann.

Versteckter Verbrauch“: Durch bewusstes Abschalten nicht genutzter Geräte und den Verzicht auf den Stand-by-Modus lässt sich der Energieverbrauch deutlich reduzieren, was sowohl Kosten spart als auch die Umwelt schont – besonders über die Feiertage.

Maßnahmen für die Weihnachtsferien

Mit „OFF statt nur Stand-by“ sensibilisiert die „3 Grad JETZT“-Initiative von Energienetzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, gibt Anregungen und Praxisbeispiele, nimmt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei dieser Thematik auch „mit“, denn Strom sparen am Arbeitsplatz ist weit mehr als das Licht ausmachen nach dem Verlassen von Räumen.

Hier erzielen kleine Maßnahmen große Wirkungen – und mit der „3 Grad JETZT“-Initiative können sich alle einbringen: Schalten Sie Geräte, zum Beispiel Bildschirme, Drucker, Kaffeemaschinen, Mikrowellen, die wirklich nicht gebraucht werden, richtig aus, nehmen Sie dazu auch Ladegeräte aus der Steckdose und stellen Sie den Kühlschrank weniger kalt und die Heizung weniger warm. (fe)

Nach Angaben der Bundesnetzagentur betrug der Füllstand der Gasspeicher in Deutschland am 16. Dezember rund 95,3 %: In einem „durchschnittlichen“ Winter würde das für rund zwei bis drei Monate reichen – für den Verbrauch in Haushalten, Gewerbe, Industrie und für die Stromerzeugung. Doch ein besonders kalter Winter könnte die Vorräte schneller erschöpfen. Weitere Tipps und Handlungsempfehlungen unter www.3GradJETZT.de

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ