Chemielehrkräfte lernten spektakuläre Demo-Experimente für den Unterricht kennen / Teilnahme am GDCh-Lehrerfortbildungszentrum Karlsruhe kostenfrei / Auch für Personen im Referendariat offen
Fortbildung per Wissenschaftsshow

„Physikant“ Tobias Happe und Dr. Kirstin Brezesinski vom GDCh-Lehrerfortbildungszentrum (v.l.) mit Lehrkräften. | Foto: Tilman Binz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • „Physikant“ Tobias Happe und Dr. Kirstin Brezesinski vom GDCh-Lehrerfortbildungszentrum (v.l.) mit Lehrkräften.
  • Foto: Tilman Binz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Sie haben schon für das Wissensmagazin „Galileo“ Experimente durchgeführt und auch für „Frag doch mal die Maus“. Am 16. Mai beeindruckte die Wissenschaftsshow „Physikanten & Co.“ rund 20 Chemielehrkräfte, die zu einer eintägigen Fortbildung an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe gekommen waren. Die ausgebuchte Veranstaltung war Teil des aktuellen Programms des GDCh-Lehrerfortbildungszentrums Karlsruhe, das seit 2013 – als eines von sieben bundesweit – am Institut für Chemie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe angesiedelt ist.

Die Lehrerinnen und Lehrer aus Baden, Württemberg und der Pfalz lernten im Labor dreißig spektakuläre und kostengünstige Demo-Experimente für den Chemieunterricht kennen und konnten sich bei „Physikant“ Tobias Happe auch den einen oder anderen Trick aus dem Show-Bereich abschauen. „Wir bieten über 50 Fortbildungen pro Jahr an und laden regelmäßig auswärtige Referentinnen und Referenten ein. Dabei ist uns der praktische Teil der Veranstaltungen immer sehr wichtig“, sagt Prof. Dr. Matthias Ducci, Geschäftsführender Direktor des von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe getragenen Fortbildungszentrums sowie Leiter des Instituts für Chemie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Teilnahme für Lehrkräfte und Personen im Referendariat kostenfrei

Die Themenpalette der Fortbildungen reicht von neuen Lehr- und Lernstrategien über Sicherheit bis hin zu Nachhaltigkeit und Kursen für fachfremd unterrichtende Chemielehrkräfte. Zielgruppe sind Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Klassenstufen, die Teilnahme ist kostenfrei. „Auch Referendare und Referendarinnen sind willkommen und können von unserem umfangreichen Materialpool und der auf Unterricht zugeschnittenen Infrastruktur profitieren“, erläutert Dr. Kirstin Brezesinski. „Darüber hinaus führen wir unsere Fortbildungen direkt an Schulen durch – in ganz Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und in Südhessen“, so die Kollegin von Prof. Ducci am GDCh-Lehrerfortbildungszentrum Karlsruhe.

Das aktuelle Programm finden Interessierte auf www.ph-karlsruhe.de/institute/ph/chemie. Telefonisch erreichbar ist das GDCh-Lehrerfortbildungszentrum unter 0721 / 925-4847, E-Mails gehen an lfz@ph-karlsruhe.de.

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ