Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Fotos: (c) Ruth Scheurer
2 Bilder

bauwerk talk - 3
Online-Veranstaltung: Für Kommunen wie Private - ARCHITEKTUR IM WETTBEWERB

bauwerk talk - 3 Für Kommunen wie Private: ARCHITEKTUR IM WETTBEWERB Referenten: Dr.-Ing. Fred Gresens – Architekt, Bezirksvorsitzender Architektenkammer Baden-Württemberg Dipl. Ing. Lorenz Wehrle – Architekt, Dezernent für Planen, Bauen und Umwelt in Bad Krozingen Moderation: Dipl. Ing. Ruth Scheurer – Freie Architektin, Gestaltungsberatung Bauwerk Schwarzwald e.V. Dienstag, 05. Oktober 2021, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung Live-Schaltung aus dem Sitzungsaal Rathaus St. Blasien...

Die neue Reihe im SANDKORN
Leselust compact macht Appetit auf Literatur - mit Stefanie Wally und Thomas Herzsprung

Ob Klassiker oder ganz aktuelle Texte, Spannung oder Spaß, Facts oder Fiction – hier geht es um die Lust am Lesen! Die neue SANDKORN-Reihe „Leselust compact“ will Appetit machen auf Literatur und präsentiert interessante Autorinnen und Autoren. Am 6. Oktober startet Leselust compact mit Autorin Stefanie Wally, die aus ihrem autobiografischen Roman „Akte Luftballon“ liest. Ein gelber Luftballon überwindet 1977 die Grenze zwischen West und Ost und verbindet – zunächst durch Briefe - die Leben...

Einladung zur Pressekonferenz
2. Scavanger Hunt Karlsruhe

Sehr geehrte Damen und Herren, sie ist zurück: Karlsruhes verrückteste Schnitzeljagd! Vom 4. Bis 17. Oktober ist es endlich soweit: Die zweite Auflage der „Scavenger Hunt“ kommt in die Fächerstadt. Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2019 bringt die Marke „Kultur in Karlsruhe“ die Stadt wieder richtig in Fahrt. Es handelt sich hierbei um ein noch relativ unbekanntes Veranstaltungsformat, bei dem Teams von 2-5 Spielern aktiv und auf ganz unkonventionelle Art Karlsruhe (neu) kennenlernen können....

Einladung zur Pressekonferenz
2. Scavanger Hunt Karlsruhe

Sehr geehrte Damen und Herren, sie ist zurück: Karlsruhes verrückteste Schnitzeljagd! Vom 4. Bis 17. Oktober ist es endlich soweit: Die zweite Auflage der „Scavenger Hunt“ kommt in die Fächerstadt. Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2019 bringt die Marke „Kultur in Karlsruhe“ die Stadt wieder richtig in Fahrt. Es handelt sich hierbei um ein noch relativ unbekanntes Veranstaltungsformat, bei dem Teams von 2-5 Spielern aktiv und auf ganz unkonventionelle Art Karlsruhe (neu) kennenlernen können....

2 Bilder

Architektenkammer Baden-Württemberg verlieh Auszeichnung
Volkswohnung ist Ausloberin des Jahres 2021

Die Karlsruher Immobiliengesellschaft Volkswohnung ist Ausloberin des Jahres 2021. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Architektenkammer Baden-Württemberg den besonderen Verdienst der Wohnungsgesellschaft um architektonische und städtebauliche Qualität. Statt Leistungen direkt zu vergeben, lobte die Volkswohnung in den zurückliegenden Jahren mehrfach Planungswettbewerbe aus. Die Auszeichnung entgegen nahmen am 22. September 2021 Stefan Storz, Geschäftsführer der Volkswohnung, und Mario Rösner,...

7 Fingers | Foto: Tollhaus Karlsruhe
2 Bilder

Sechstes "Atoll-Festival" erfolgreich in Karlsruhe beendet
Signal der Hoffnung für Zirkus und Kultur

Karlsruhe. Mit mehr als 7.200 Besucherinnen und Besuchern ging am Sonntag das "Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus in Karlsruhe zu Ende. "Es ist kein Zweifel, dass die sechste Ausgabe unseres Festivals im Bezug auf Vielseitigkeit, Internationalität und Qualität des Programms hervorragend war und uns nach der Corona-Krise ein ganzes Stück der Normalität in der Kultur wieder näher gebracht hat", sagt Britta Velhagen eine der Geschäftsführerinnen des Karlsruher Kulturzentrum TOLLHAUS, das...

Alice Weigel in Karlsruhe
Alice Weigel kommt. Kommt Alice Weigel? Bericht über ihren Auftritt am 25.09.21 in Karlsruhe

Das Karlsruher Ordnungsamt hat sich vorbildlich an demokratische Prinzipien gehalten. Die Antifaschisten und die AfD teilen sich den Markplatz. An der Grenze zwischen beiden Parteien ein freier Raum, ähnlich wie zwischen Nord- und Südkorea. Dazwischen Polizei, zwei zu Pferd, Absperrzäune. Auf der einen Seite Antifaschisten, Gewerkschaftler, Linke, Bürgerliche Kräfte. Vielen ist die AfD ein Dorn im Auge: Ihr rückwärtsgerichtetes Frauenbild, ihre Ausländerfeindlichkeit, ihr Versuch, die...

Inzidenz Landkreis Karlsruhe
Corona-Zahlen in Karlsruhe und Baden

Corona-Inzidenz Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.169 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 24. September). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 23. September, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

4 Bilder

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Welt-Alzheimertag 2021

Demenz - genau hinsehen! Wird die Diagnose Demenz gestellt, sehen wir manchmal statt des Menschen nur noch die Krankheit. Doch Menschen mit Demenz verfügen über Fähigkeiten, wollen selbstbestimmt leben, wollen mit einbezogen werden, wollen sich aktiv einbringen. Damit Menschen mit Demenz teilhaben können, heißt es genau hinsehen: Langsamer reden, den Blickkontakt suchen, einfache Worte wählen, geduldig sein. Und es heißt aufmerksam sein, ob jemand im Supermarkt, im Bus, auf der Straße oder...

Jugendstilführungen und vieles mehr
Erkundungstouren im goldenen Herbst

Erkundungstouren durch Karlsruhe im goldenen Herbst Mit dem Oktober kommt der Herbst endgültig nach Karlsruhe. Und wie könnte man die Fächerstadt in der goldenen Jahreszeit besser erkunden, als bei einem Spaziergang, einer Radtour oder bequem an Bord des roten Doppeldeckerbusses. Die Stadtentdeckungstouren der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH führen die Teilnehmer*innen entlang der bekannten Sehenswürdigkeiten bis hin zu den unbekannten Geheimtipps der Stadt. Eine spannende Kulturreise auf den...

Nachhaltig mobil
Volkswohnung sponsert Lastenrad für die Waldstadt

Nachhaltige Mobilität ist ein wichtiger Baustein des Mobilitätskonzeptes der Volkswohnung. Neben den schon bestehenden Angeboten für Mieterinnen und Mieter zum Carsharing und dem KVV-Mieterticket wurde nun eine Kooperation mit der Lastenrad-Initiative für die Region Karlsruhe e. V. und dem Quartiersprojekt Waldstadt, einer Initiative des Badischen Landesvereins für Innere Mission, geschaffen. Die Volkswohnung sponsert ein Lastenrad, das seinen Standort in der Waldstadt haben wird, und das von...

Das DRK-Hohenwettersbach freut sich
Großzügige Finanzspritze der BBBank Karlsruhe eG

Für die Umsetzung des aktuellen Projektes „Einsatzgruppenfahrzeug“ wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.500 € unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit wieder ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit. Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche gemeinsame Aktionen, die speziell auch von der BBBank Karlsruhe unterstützt werden. Die...

Urban Impressions Karlsruhe: Streetart | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Urban Impressions Karlsruhe
Aufgefächert

Karlsruhe. Streetart und grüne Oasen liegen in Karlsruhe dicht beieinander. Das historische Schloss mit seiner Parkanlage und moderne Bauten prägen das Bild der Stadt, Kultur und Natur machen sie lebenswert. rk

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Roter Teppich

Es war ein gutes und richtiges Bild, das sich Gästen bei der Spielzeiteröffnung des Badischen Staatstheaters bot: Nach all den Vorgängen der vergangenen Monate rollten die Verantwortlichen nicht den üblichen VIPs, sondern den Bürgern einen roten Teppich aus! Die Zeiten von Hochkultur und dem Befriedigen der Bedürfnisse des immer gleichen illustren Kreises ist vorbei, muss vorbei sein! Denn ein Bekenntnis zur Kultur als „Lebensmittel“ ist keine Einbahnstraße. Kultur muss gerade in schweren...

Mobilitätsportal der TechnologieRegion Karlsruhe wächst weiter
Stadt Bühl ist neuester Zugang im umfangreichen Online-Tool

E-Ladesäulen, Carsharing-Stationen, Fahrrad-Stellplätze, Bushaltestellen und Parkplätze – all diese und noch viele weitere Informationen rund um den Verkehr sind auf mo-bil.trk.de nun auch für die Stadt Bühl abrufbar. Das kostenlose und grenzüberschreitende Mobilitätsportal der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) erweitert sich mit Aufnahme der Zwetschgenstadt in den Süden der TRK und beantwortet den Menschen in der Region wichtige Fragen: Wo kann ich in die Stadtbahn umsteigen? Welches Park-haus...

Corona-Impfungen finden ab Mittwoch, 22. September in der Ritterstraße 48 statt
Impfzentrum ist in ehemalige Feuerwache umgezogen

Impfen. Das Kreisimpfzentrum (KIZ) ist von der Schwarzwaldhalle in die Räumlichkeiten der nahe gelegenen, ehemaligen Feuerwache in der Ritterstraße 48 umgezogen. Ab Mittwoch, 22. September können Impfwillige ihren "Piks" dort noch bis einschließlich 30. September erhalten. Impfberechtigt sind auch Schwangere und Stillende sowie Jugendliche von 12 bis 17 Jahren. Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigen Person begleitet werden. Der Umzug war wegen der Auszählung der...

Herbstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim
Kunst im wechselseitigen Dialog

Bad Dürkheim/Karlsruhe. Der Kunstverein Bad Dürkheim zeigt in seiner Herbstausstellung vom 26. September bis zum 24. Oktober 2021 sieben Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die in Mannheim leben und arbeiten. In der Burgkirche treten Zeichnung, Malerei, Objekt und Installation in einen wechselseitigen Dialog. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler Katinka Eichhorn, Valentina Jaffé, Jordan Madlon , Tine Voecks, Stefan Wäldele, André...

2 Bilder

Weltkindertag 2021 - Aktion auch in Karlsruhe
Kinderrechte jetzt!

Karlsruhe. Unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“ durften die Schüler der Waldhausschule zusammen mit Schulleiterin Ursula Grass die UNICEF-Fahne vor dem Karlsruher Rathaus hissen. Rhythmisch umrahmt wurde die Aktion durch die Kinderrechtetrommler aus Malsch. Auch diesmal ließ es sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup als Schirmherr der Karlsruher UNICEF AG nicht nehmen, persönlich den mittlerweile traditionellen Festakt zu begleiten. In seiner Ansprache würdigte er den 75. Geburtstag des...

Aktionsplan zur Stärkung von Kindern
Karin Nolte Stiftung hilft Kinder stark zu machen

Karin Nolte Stiftung hilft Kinder stark zu machenAktionsplan zur Stärkung von Kindern Mit der Eröffnung des NOLTE FORUMs - einem 7.000 m2 Ausstellungszentrums in Löhne - startet die unternehmensnahe Karin Nolte Stiftung ihr Engagement für starke Kinder in der Region und spendet 35.000 Euro für den Aktionsplan „NEIN heißt NEIN“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, der gemeinsam mit der tpw - theaterpädagogische werkstatt gGmbH umgesetzt wird. „Kinder vor sexuellem Missbrauch zu...

Noch mehr Staus gibt's am Freitag in Karlsruhe | Foto: Symbolbild jowapress.de
2 Bilder

Karlsruher Innenstadt ist am 24. September noch eingeschränkter erreichbar
"Globalstreik" sorgt für Verkehrsbehinderungen

Karlsruhe. Mit erheblich stärkeren Behinderungen müssen Verkehrsteilnehmer am Freitag, 24. September, in der östlichen Karlsruher Innenstadt rechnen. An diesem Tag findet der "Globalstreik" der "Fridays for Future"-Bewegung statt. Zu der Versammlung werden circa 5.000 Teilnehmer erwartet. Besonders betroffen ist der Bereich rund um den Mendelssohnplatz und die Kreuzung Ludwig-Erhard-Allee/Kapellenstraße, wo sich der zentrale Veranstaltungsbereich mit Bühne befindet. Der Beginn der Aktion ist...

3 Bilder

Critical Mass trifft Klimastreik
Crritical Mass trifft Klimastreik

Critical Mass trifft Klimastreik Der Termin der Fahrraddemo Critical Mass in Karlsruhe fällt diesmal am 24.09.2021 zusammen mit dem globalen Klimastreik von Fridays for Future. Um 18 Uhr geht es vom Kronenplatz über den Zirkel zur Moltkestraße, dann durch die Weststadt über die Kaiserallee und Rheinstraße nach Mühlburg, wo im Rheinhafen das Kohlekraftwerk als CO2-Schleuder steht, das diesmal im Klimastreik thematisiert wird. Nach einer Schleife geht es dann zur Kriegsstraße und zum...

Blumen und dufte Musik
Fotokalender mit Klaviermusik zum Download auf jedem Kalenderblatt

Einen Wandkalender mit dem man Musik hören kann? Den gibt es jetzt! Der Klavierlehrer Ulrich Schwaderer und der Fotograf Klaus Eppele haben den Kalender „Blumen und dufte Musik“ herausgebracht. Der Kalender vereint Fotografien farbenfroher Blütenträume mit eigens für diesen Kalender komponierter Klaviermusik.  Klaus Eppele hat hierzu in seinem Fotostudio Wald- und Wiesenblümchen aus der Region fotografiert und der Musiker Ulrich Schwaderer hat zu jedem Kalenderblatt zauberhafte Klaviermusik...

Preisträger beim Wettbewerb „de gnitze Griffel“ stehen fest
Geheimnisvolles und Freches im Dialekt

Region. Auf eine große Resonanz stieß auch im Pandemiejahr 2021 der Mundartwettbe-werb „de gnitze Griffel“ im Regierungsbezirk Karlsruhe. 152 Einsendungen an den Veranstalter des Wettbewerbs, den Arbeitskreis Heimatpflege, wurden von der Jury begutachtet. Nun stehen die besten bislang unveröffentlichten Lieder, Geschichten und Gedichte fest. Sie alle drehen sich um das Wettbewerbsmotto „Freizeit, Sport, Kultur - sponnende und entsponnende Lebens-Mittel“. Beim traditionsreichen zweijährlichen...

Gemeinsame Aktion zum Schulstart:
Ingo Wellenreuther MdB und Frauen Union verteilen Warnwesten an Erstklässler für einen sicheren Schulweg

Zum Schulbeginn hat Ingo Wellenreuther MdB, unterstützt von der Karlsruher Frauen Union, am Donnerstag im Rahmen der Aktion „sicherer Schulweg“ Warnwesten verteilt. Vor Beginn des Schulunterrichts verteilte Ingo Wellenreuther MdB vor dem Parzival-Schulzentrum in Hagsfeld an alle Schülerinnen und Schüler der Ersten Klassen gelbe Warnwesten. Die Kinder freuten sich sehr, dass der Bundestagsabgeordnete, den sie von Plakaten kennen, ihnen persönlich ihre Warnwesten überreichte und zogen diese...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ