Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frohe Festtage wünscht die CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach
v.l.n.r. Hans Bollian, Marcus Brenk, Marianne Köpfler, Peter Freiburger, Otmar John, Tilman Pfannkuch, Roland Jourdan. | Foto: CDU/FW-Ortschaftratsfraktion Wettersbach.
2 Bilder

Neuer Lebensmittelmarkt, Radweg, Wohnungsmangel und Verkehrsbelastung der Ortsdurchfahrten Hauptthemen in Wettersbach
CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach berichtet über ein erfolgreiches und bewegtes Jahr 2018

Die Fraktionsgemeinschaft der CDU und der Freien Wähler (FW) im Ortschaftsrat Wettersbach berichten in ihrem Rückblick über die wichtigen kommunalpolitischen Themen in Wettersbach. So wurden von der CDU/FW-Fraktion in dieser Legislaturperiode in den letzte viereinhalb Jahren 55 Anträge und Anfragen gestellt, die die unterschiedlichsten Themenbereiche betrafen und die für die Stadtteile Palmbach und Grünwettersbach von Bedeutung waren. Auch die vor drei Jahren begonnene interkommunale...

Bildbetrachtung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Karlsruhe 21.12.18. Wie riesige Kolosse segeln die verfeindeten Kriegsschiffe dicht beieinander auf nur leicht bewegter See. Der Himmel, mit seinen vorbeiziehenden Wolkenbergen, nimmt einen großen Teil des Bildes ein und entwickelt eine enorme Suggestionskraft. Die beeindruckende Wirkung dieses großformatige Seestücks von Willem van de Velde verdankt sich der speziellen Technik: Es ist auf einen mit Bleiweiß versetzten Malgrund gezeichnet und später mit dem Pinsel laviert worden. Auf diese...

Offene Worte des Karlsruher Umweltbürgermeisters / Freude auf neues Kapitel
Stapf verabschiedet sich vom Karlsruher Rathaus

Karlsruhe. „Wenn man so will, dann haben mich die Worte meines Vaters in die Politik geführt. Er hat immer gesagt: Wenn Dir was nicht passt, dann ändere es“, sagte der scheidende Karlsruher Bürgermeister Klaus Stapf bei seiner Verabschiedung im voll besetzten Rathaussaal. Und genau das tat der erste grüne Bürgermeister im Karlsruher Rathaus: Er hat Dinge verändert. Nach zehn Jahren im Amt, verabschiedete sich der 59-Jährige vergangene Woche in den vorzeitigen Ruhestand. Ehrlichkeit und...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

6 Bilder

Luciafest in der Europäischen Schule Karlsruhe
Schwedische Traditionsfeier beeindruckte Klein und Groß

Gleich mit drei Aufführungen ist das traditionelle Luciafest am 13. Dezember an der Europäischen Schule (ESK) (www.es-karlsruhe.eu) gefeiert worden. Jahr für Jahr ist die Feierlichkeit am Gedenktag der heiligen Lucia eine Besonderheit in der ESK. Die Gelegenheit, das feierliche Bühnenspektakel zu erleben, hatten bei der ersten Aufführung die Kindergarten-Kinder und die Klassen 1-2, bei der zweiten Vorstellung die Klassen 3-5 und zum Abschluss die Lehrer im Lehrerzimmer. Gemeinsam mit...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Die DRK-Sanitätsbereitschaft Hohenwettersbach
Spezialisten für kleine und große Notfälle ...

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, ein Brand, eine Überschwemmung, Sturm und Schneechaos oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaft Hohenwettersbach stets verlassen. Der DRK-Bereitschaft gehören alle 12 aktiven Mitglieder des DRK Ortsvereins Hohenwettersbach an. Die Aufgaben und Aktivtäten sind sehr vielfältig, abwechslungsreich und spannend. Die Bereitschaft übernimmt die Aufgaben wie z.B. Sanitätsdienste bei jeglichen Sport- und...

"Kinder unterm Regenbogen" erhalten 3500€ Spende vom LGÖ
Weihnachtsbasar im Jubiläumsjahr am Leibniz- Gymnasium Östringen– 7000 € wurden an zwei soziale Projekte gespendet

Der diesjährige Weihnachtsbasar im Jubiläumsjahr am Leibniz- Gymnasium Östringen wurde um 14 Uhr von der neuen LGÖ-Schulband (Anna Thienes, Marvin Hertweck, Simon Bruns, Timo Lizak und Tim Brucker) musikalisch eröffnet. Im Anschluss begrüßte Schulleiterin Ulrike Sauer- Ege die Anwesenden und überreichte dann kurz dem Bruder (Wolfgang Maier) von Schwester Eva-Maria (Kindertagesstätte ABAC) das Mikrofon, damit er Einblicke in die Arbeit in Brasilien geben konnte. Neben den vielen...

Gunzi Heil und Wolfgang Niedecken beim gemeinsamen Lied am Ende des Abends.  | Foto: Lions Club Karlsruhe Fidelitas
2 Bilder

Standing Ovations bei Badisch trifft Kölsch
Bei Benefizkonzert kommen 15.000 Euro für soziale Projekte zusammen

Als am Ende eines einmaligen Konzertabends Wolfgang Niedecken Gunzi Heil auf die Bühne holte um ein dreisprachige Version des Bob Dylan Songs „You Ain’t Going Nowhere“ anzustimmen, hielt es niemand mehr auf seinen Plätzen. Die gleiche Strophe auf Englisch, Badisch und Kölsch, in dieser Fassung war der Song noch nie zu hören. Und als dann der Präsident des Lions Club Karlsruhe Fidelitas Markus Bräuninger und der Initiator des Abends Michael Becker zum vom Publikum gesungenen Refrain das...

Stadtjugendausschuss e. V. - Jugendverbände
Vollversammlung der Jugendverbände will kostenloses Nahverkehrsticket für Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende

Die Vollversammlung der Karlsruher Jugendverbände, die im Stadtjugendausschuss e. V. (stja) organisiert sind, hat den stja-Vorstand beauftragt, sich für ein kostenloses Ticket im öffentlichen Nahverkehr für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Freiwillligendienstleistende in Karlsruhe einzusetzen. „Dazu sucht sich der Vorstand Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft“, heißt es in einem Positionspapier, das die Vollversammlung einstimmig verabschiedet...

„Weihnachten im Schuhkarton“ bei Kindern im ukrainischen Dorf Marianovka | Foto: David Vogt
3 Bilder

66.787 fertige Schuhkartons für "Weihnachten im Schuhkarton"
Weihnachtswerkstatt Birkenfeld im "Stress"

Birkenfeld. Am 15. November eröffnete die Weihnachtswerkstatt Birkenfeld mit einer großen Feier. Nun wurde am vergangenen Samstag der letzte von 66.787 Schuhkartons durchgesehen und versandfertig gemacht. Der Trägerverein "Geschenke der Hoffnung" zieht Bilanz und blickt zufrieden auf die vergangenen drei Wochen zurück. "Wir freuen uns, dass sich 848 Ehrenamtliche aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" in der Weihnachtswerkstatt eingebracht...

3 Bilder

Gelungen - Harmonisch und im Ort ...
Senioren-Adventsfeier in Hohenwettersbach

Am Mittwoch, 06.12.2018 dürften wir die Senioren-Adventsfeier in Hohenwettersbach begleiten, welche jedes Jahr von der Ortsverwaltung für die Hohenwettersbacher Seniorinnen und Senioren ausgerichtet wird. Neben der sanitätsdienstlichen Absicherung der gelungenen vorweihnachtlichen Veranstaltung konnten wir viele Mitbürgerinnen und Mitbürger über die speziellen Seniorenangebote des DRK wie z.B. Haus- und Mobilnotruf, Seniorenreisen und Essen auf Rädern informieren. Besonderes Highlight war die...

6 Bilder

Trotz Sturm und Regen ...
Sensationeller 3. Hohenwettersbacher Adventsmarkt

Trotz Sturm und Regen war der 3. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit unserem angeschlossenen DRK-Tannenbaum-Märktle ein voller Erfolg.  Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger haben die sehr vorteilhafte Gelegenheit genutzt, neben des Besuches des Weihnachts- und Kreativmarktes im Kirchenkeller direkt bei uns Ihren Wunschtannenbaum zu erwerben und in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein, Heißer Schokolade und feinen Spezialitäten vom Grill den Tag ausklingen zu lassen. So fanden sage und schreibe 99...

Tortenanschnitt: Oberbürgermeister und Schirmherr Dr. Frank Mentrup, Martina Warth-Loos Geschäftsführerin der Heimstiftung Karlsruhe, Sparkasse Karlsruhe Vorstandsvorsitzender Michael Huber | Foto: sp
2 Bilder

"Sparkasse" übergibt Scheck über 250.000 Euro / „Keine kalten Füße“ seit einem Jahr auf dem Weg
Dankesabend von „Keine kalten Füße“ bei der "Sparkasse Karlsruhe"

„Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch“, dieses Zitat von Wilhelm Busch zog sich als Motto durch den ersten Dankesabend von ‚Keine kalten Füße‘ bei der Sparkasse Karlsruhe. „Vor einem Jahr ging es los und heute können wir auf einen erfolgreichen Start von ‚Keine kalten Füße‘ zurückblicken. Wir kommen unserem Ziel näher“, resümierte Schirmherr Dr. Frank Mentrup. „Vielfältige Medienberichterstattung über die Aufgaben des Sybelcentrums, die Gründung eines...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Neu bei der VHS Ettlingen im nächsten Semester
„Klimafit“ – Klimawandel und Folgen verstehen und Zukunft gemeinsam gestalten

Um den Klimawandel und seine Folgen geht es beim Kursangebot ´klimafit´ im nächsten Semesterprogramm der Volkshochschule. In dieser Woche trafen sich Forscher, Wissenschaftler und Politiker im polnischen Katowice zur Klimakonferenz. Doch wie kann ich mir selbst ein Urteil bilden über die Klimaveränderung, wie kann ich Fakten und Informationen besser einordnen und wie kann ich in meinem privaten Haushalt, in meiner Stadt Veränderungen bewirken. Klingt nach einem großen Spannungsbogen, doch mit...

Bildung und Politik
Bundestagsabgeordneter an der Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe

Bildung. Am 5.12.2018 war Herr Dr. Jens Brandenburg gemeinsam mit Herrn Hanns-Peter Gräupel von der Firma Apple an der WES. Grund für den Besuch war es einen Einblick in die Tabletarbeit an Schulen zu bekommen und Ideen mit in den Bundestag zu nehmen. Hierzu hospitierte er bei einer alltäglichen Unterrichtsstunde und im Anschluss daran stellte er viele interessierte Fragen an Frau Ebel, Beauftragte für Digitalisierung an der WES. Auch Herr Pauli, Schulleiter der WES, hatte sich für ihn Zeit...

Shooting | Foto: Marcus Schröpfer
10 Bilder

Karlsruher Alexander Speiser beim "Mister Germany Camp" und beim Finale dabei
"Mister Baden-Württemberg" bereitet sich vor

Karlsruhe/Ägypten. Für 16 Männer - dabei ist auch Alexander Speiser aus Karlsruhe als amtierender "Mister Baden-Württemberg" - ging vor einer Woche wohl ein Traum in Erfüllung, sie flogen ins "Mister Camp" nach Ägypten, aber einer konnte auf dem Weg dorthin nicht lachen. "Mister Internet" Jonas Vonier aus Alpirsbach stand vor seinem persönlichen Alptraum: Der 28 jährige hat mächtig Flugangst und wollte am liebsten noch am Flughafen das Camp abblasen. "Der Magen verkrampft, ich habe...

Foto: Artis, Uli Deck
3 Bilder

Bücherschau in Karlsruhe kam wieder gut an
Niederlande und die Prominenz zogen Publikum in den Bann

Karlsruhe. Die Niederlande als Gast sowie die verschiedenen thematischen Veranstaltungsreihen haben der heute (2. Dezember) zu Ende gegangenen Karlsruher Bücherschau wieder einmal erfreulich viele Besucher beschert. Die Verkürzung der Ausstellungszeit bewirkte eine Verdichtung des täglichen Besuches. „Wir haben für Literatur in Karlsruhe erfreulicherweise ein hohes Begeisterungspotenzial. Davon lebt die Karlsruher Bücherschau seit mehr als 30 Jahren – und die Begeisterung hat niemals...

Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde spendet 2.000 Euro
Flohmarkterlös geht an Städtisches Klinikum Karlsruhe

Spende. Viermal im Jahr veranstaltet die evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde Karlsruhe Flohmärkte mit gebrauchter sehr gut erhaltener Kinder- und Frauenkleidung, Schuhen, Taschen und Accessoires. Der diesjährige Gesamterlös beläuft sich auf 2.000 Euro. „Mit dieser Summe möchten wir die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützen. Denn wir meinen, dass Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen zu wenig im Blick der Gesellschaft und ihrer Spendenbereitschaft sind“, erklärt...

Auch wenn es die Planer als "fertig" bezeichnen: Noch längst sind nicht alle Fahrspuren, Rad- und Gehwege am Durlacher Tor fertig. 
Wenigstens sollen ab Sonntag die beiden Haltestellen auch in Betrieb sein | Foto: KASIG
3 Bilder

Noch lange ist dieser Platz nicht fertig - und Wege fehlen auch noch
Das Durlacher Tor ist "fertig"-gestellt - Staus werden folgen

Karlsruhe. Das Durlacher Tor war vor fast genau vier Jahren Schauplatz für den Beginn des Tunnelbaus unter der Kaiserstraße: Am 18. November 2014 drehte sich erstmals das Schneidrad der Tunnelvortriebsmaschine Giulia für den am Ende etwa zwei Kilometer langen Tunnel. Für den Transport an den Startpunkt Durlacher Tor und den Aufbau der in Einzelteilen gelieferten 1.300 Tonnen schweren und 80 Meter langen Maschine war das Durlacher Tor oberirdisch in eine große Baueinrichtungsfläche verwandelt...

"Mitmachen Ehrensache" wieder ein voller Erfolg - über 1.000 Jugendliche dabei
Soziales Engagement verbunden mit Berufsorientierung in Karlsruhe

Region. Die Idee ist einfach und gut: Unter dem Motto „Mitmachen Ehrensache“ suchen sich Jugendliche selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl, z. B. Firmen, Einzelhandel, soziale Einrichtungen, Behörden oder Privatpersonen, und jobben dort am 5. Dezember, dem „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ für einen guten Zweck. Den erarbeiteten Lohn spenden Sie für gemeinnützige Projekte im In- und Ausland, meistens jedoch innerhalb der Region. Bei der diesjährigen Aktion arbeiteten erneut über 1000...

Gemeinsam mit Geflüchteten künstlerisch arbeiten:
HOME FILL NUTS - Am 16.12. letzter Workshop der „Heimatgeschichten“

HOME FILL NUTS – so ist der letzte der insgesamt drei öffentlichen Workshops des Kooperationsprojekts „Heimatgeschichten“ überschrieben, mit dem Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Geflüchteten und Einheimischen Anregungen und Raum für gemeinsames künstlerisches Arbeiten bieten. Im Projektraum COLA TAXI OKAY, Kronenstraße 25, zeigt die Pforzheimer Schmuckkünstlerin Jessy Aydt am Sonntag, 16. Dezember, von 13 bis 17 Uhr, dass auch eine Nussschale ein Ort sein kann, um persönliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ