Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Öffentliche Probe: Tänzer des Statsballetts Karlsruhe | Foto: Felix Grünschloß
3 Bilder

Über 10.000 Besucher feiern die Eröffnung der Saison 2019/20
Staatstheater Karlsruhe startet mit Theaterfest in neue Spielzeit

Karlsruhe. „Diese Spielzeit freue ich mich ganz besonders auf den Start unserer neuen Ballettdirektorin Bridget Breiner und ihrer Company! Wir feiern weiterhin unser Jubiläum 300 Jahre Staatstheater. Wir machen uns stark dafür, ein offenes Theater für eine bunte Gesellschaft zu sein und stehen zusammen für Vielfalt und Freiheit der Kunst ein“, begrüßte Generalintendant Peter Spuhler gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Gäste des Theaterfests. Der Oberbürgermeister betonte: „Wir...

Atemberaubende Lichtshow / 316.000 Besucher kamen in der Spielzeit 2019
„Schlosslichtspiele“ lassen Karlsruhe strahlen

Karlsruhe. Nach 39 Spieltagen sind die fünften „Schlosslichtspiele Karlsruhe“ zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Ein Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes late. Love comes first“ sorgten die spektakulären Lichtshows und atemberaubenden Projektion-Mappings dafür, dass 316.000 begeisterte Besucher allabendlich gemeinsam einzigartige und emotionale Momente erlebten. 8.100 Besucher aus aller Welt waren in dieser Spielzeit durchschnittlich pro Tag auf dem Karlsruher Schlossplatz, um das...

Karles Woche - Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Zu früh gefreut!?

„Freu Dich bloß nicht zu früh…“ So sang einst Gitte über ihren Verflossenen. Auch der Beziehungsstatus zwischen Stadt Karlsruhe und KSC darf als schwierig bezeichnet werden, obwohl sich Fans und Politik – wohl zu früh – über einen reibungslosen Neubau des Wildparkstadions gefreut hatten. Dabei darf es schon verwundern, dass der Traditionsclub am Adenauerring – mit traditionell nicht üppig gefüllten Kassen – seinen Bauherren dermaßen vor den Kopf stößt. Vielleicht ist den Verantwortlichen...

Neue Kulturmarke für Grötzingen vorgestellt
„Kultur. Gut. Grötzingen.“

Grötzingen. Der Karlsruher Stadtteil Grötzingen ist besonders für seine zahlreichen Künstler bekannt. Um dieses Markenzeichen in der Öffentlichkeit künftig verstärkt sichtbar zu machen, wurde nun die Kulturmarke „Kultur. Gut. Grötzingen“ geschaffen, die ab sofort für den Kulturort Grötzingen werben soll. Bereits 2014 feierte die so genannte Maler-Kolonie ihr 125-jähriges Bestehen, die einen großen Beitrag zur Entwicklung des Kulturstandorts beigetragen hat. Heute liegt der Fokus allerdings...

Ella Joy wiegt 3.640 Gramm / Klinik bietet viele Angebote rund um Geburtshilfe
2.000. Geburt im Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe

Karlsruhe. Am 24. August kam um 4.06 Uhr in den „ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe“ das 2.000. Baby in diesem Jahr zur Welt. Die kleine Ella Joy (3.640 Gramm, 53 Zentimeter) wurde in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe geboren, die von Klinikdirektorin Prof. Dr. Daniela Hornung geleitet wird. Für ihre Eltern ist Ella Joy das zweite Kind, auch ihr Erstgeborenes hatte die Mutter im Diakonissenkrankenhaus entbunden. In den „ViDia Christliche Kliniken“ kommen pro Jahr über 3.000 Kinder...

Freie Demokraten setzen sich für Neubau ein
JUNG: Zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth notwendiger denn je

Karlsruhe. Zur aktuellen Berichterstattung über die Klagen des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gegen die Zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalversammlungsmitglied Christian Jung am Sonntag (15.9.2019) in Karlsruhe: "Die Region Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe selbst stehen vor einem weiteren Verkehrskollaps. Die gesamte Region hat in den vergangenen 30 Jahren ihre Verkehrs-Infrastruktur nicht auf den Bevölkerungszuwachs und vor...

Colani an einem Entwurf zum Wildparkstadion | Foto: Archiv Wochenblatt
5 Bilder

Runde und aerodynamische Formen standen bei Colani im Fokus
Designer Luigi Colani in Karlsruhe gestorben

Karlsruhe. Luigi Colani ist mit 91 Jahren in Karlsruhe gestorben. Der Design-Visionär mit dem markanten Schnurrbart studierte unter anderem Bildhauerei und Malerei - und war in der Region Karlsruhe bestens bekannt durch seine Design-Visionen. "Luigi Colani, geboren 1928 in Berlin, begann seine außergewöhnliche Karriere als Designer im Paris der frühen 50er Jahre zunächst im Bereich des Automobildesigns", heißt es dazu auf seiner Internetseite: "Mit seinen in den 60er Jahren für deutsche...

Kostenfreie Navigationsapp NUNAV leitet Verkehrsteilnehmer
Fiducia & GAD Baden-Marathon bietet am 22.9. - während des Laufs - Unterstützung für Autofahrer

Bei einer Großveranstaltung wie dem Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe, bei dem u.a. auf öffentlichen Straßen gelaufen wird, lassen sich Verkehrsbehinderungen für den Automobilverkehr naturgemäß nicht ganz vermeiden. Damit v.a. Autofahrer den idealen Weg um die Laufstrecke finden, hilft am 22. September 2019 erstmals eine kostenfreie Navigations-App. Diese lässt sich auf nahezu jedes Smartphone laden und kennt den gesamten Streckenverlauf mit Sperrzeiten. Daher werden die Nutzer so...

Wir für Sie
Infotag vor dem EDEKA-Markt Piston am Samstag

Sie haben Fragen an uns, die Wettersbacher DRK-ler? Sie wollen sich einfach mal mit uns unterhalten? Sie haben Lust auf eine Bratwurst oder ein Stück Kuchen, noch dazu für einen guten Zweck? Dann sind sie am Samstag, 21.09. von 11:00 Uhr bis gegen 17:00 Uhr genau richtig. Und zwar beim EDEKA-Markt Piston in Palmbach, Talstr. 67. Auf dem Parkplatz dürfen wir uns an diesem Tag präsentieren. Notfallhilfe, Bereitschaft, Jugend, Blutspende, Sanitätsdienste. Kommen sie mit uns in Gespräch. Wir freuen...

Über 316.000 Besucher kamen zu den 39 Abenden nach Karlsruhe
Schlosslichtspiele in Karlsruhe waren wieder Anziehungspunkt

Karlsruhe. 39 Tage lang gabs am Karlsruher Schloss die Lichtspiele, die kreativen Projektionen an der Fassade – mit einem erneut überwältigenden Erfolg! Rund 316.000 Menschen sahen sich das abendliche und sehenswerte Spektakel an. Freude bei Karlsruhes Event-Chef Martin Wacker: "Die Zahlen sind das eine, was uns sehr freut, dazu aber auch der komplett friedliche Verlauf - und dass wir viel mehr Besucher von auswärts angezogen haben." Auch im 5. Jahr sind die Schlosslichtspiele Karlsruhe weiter...

Am "Volocopter" (v.l.): Innenminister Thomas Strobl, „Daimler“-Vorstandschef Ola Källenius, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und „Volocopter“-Geschäftsführer Florian Reuter | Foto: jow
6 Bilder

„Volocopter“ fliegt zum ersten Mal in einer europäischen Innenstadt
„Da würde ich mitfliegen“, betonte der Ministerpräsident

Karlsruhe/Stuttgart. Ohne großen Lärm steigt der rein elektrisch angetriebene „Volocopter“ am Samstag in den Himmel von Stuttgart, gebannt von tausenden Zuschauern am „Mercedes Benz Museum“ verfolgt. Es ist der erste Flug des „Volocopters“ in einer europäischen Innenstadt. „Ein weiterer Meilenstein für uns“, freut sich „Volocopter“-Mitgründer Alexander Zosel, „auf einem steilen aber freudvollen Weg für uns.“ Immerhin hat das Unternehmen – mittlerweile mit über 150 Mitarbeitern – seit 2011 schon...

7 Bilder

Chormusical Martin Luther King
Morgen Auftaktprobe im Albert Schweitzer-Saal - alle können mitsingen!

Etwa 800 Sängerinnen und Sänger aus der Region sind dabei, wenn das Chormusical Martin Luther King zum Auftakt seiner Deutschlandtournee am 11. Januar 2020 nach Offenburg kommt. Für die Show in der Baden-Arena hat sich eigens ein großer Projektchor zusammengefunden und steht als Herzstück der Aufführung gemeinsam mit professionellen Musical-Darstellern auf der Bühne. Das Stück erzählt vom Leben und Wirken des schwarzen amerikanischen Bürgerrechtlers, Baptistenpastors und Nobelpreisträgers King....

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Malteser machen fit für die Pflege und Betreuung!
Nächster Kurs Betreuungsassistent nach §53c SGB XI am 10.09.19 erfolgreich gestartet

Karlsruhe. Am 10. September 2019 startete der nächste Kurs für die Qualifizierung zum Betreuungsassistenten nach §53c SGB XI im Ausbildungszentrum des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe. Begonnen hat der Kurs mit dem Grundmodul §Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer“ bei dem die Teilnehmer*innen das grundlegende Wissen im Bereich Pflege durch erfahrene Dozenten vermittelt bekommen. Die Theorie, sowie die Praxis kommen hier nicht zu kurz. Um das Zertifikat...

St. Barbara bei Langensteinbach im Sommer
11 Bilder

Mit Bengal Katzen unterwegs in der Region

Wir spazieren durch Baden-Württemberg mit unseren Bengal Katzen. Unsere kleine Hobbyzucht für Bengalkatzen liegt in der ländlichen Region von Karlsruhe. Unsere Tiere sind für uns vollwertige Familienmitglieder und begleiten uns daher nicht nur daheim im Alltag, sondern auch auf all unseren Wanderungen. So besuchen wir gemeinsam mit ihnen ein paar der schönsten Flecken von Baden-Württemberg. Die schönen grünen Wiesen in Grünwettersbach, nahe Karlsruhe, die Ruine der St. Barbara Kapelle bei...

Panorama-Blick auf den Karlsruher Marktplatz - noch wird daran gebaut. Rechts im Bild - in der Freifläche - sind aber die Wasserspiele schon zu erkennen. Später kommt dann noch die "Einrichtung" des Platzes, unter anderem Lampen, Sitzgelegenheiten, Pflanzkübel mit schattenspendenden Bäumen ... | Foto: jow
9 Bilder

Gestaltung des Marktplatzes in Karlsruhe - nach Fertigstellung der Kombi-Lösung
Großzügige Struktur des Platzes erhalten

Karlsruhe. Bei einem Vor Ort-Termin informierte am Mittwoch Baubürgermeister Daniel Fluhrer zum Thema „Gestaltung Marktplatz und Kaiserstraße nach Fertigstellung der Kombi-Lösung“. Eingeladen hatte die Karlsruher SPD-Fraktion – und viele Bürger, aber auch die politische Konkurrenz in der Stadt, nutzen die Gelegenheit, aus erster Hand Infos zu den aktuellen Bauarbeiten zu bekommen. „Das zeigt, dass das Thema bewegt“, freute sich Parsa Marvi, der SPD-Kreisvorsitzende. Design, Steinart, Farbe,...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Entstaubt!

Der Sonntag hat deutlich gemacht, dass die Neugierde der Bürger auf verborgene Orte in der Region auf das Beste geweckt wurde. Der „Tag des offenen Denkmals“, noch bis vor kurzem eher ein verschworener „Tag der Experten“, erreicht plötzlich die gesamte Bürgerschaft – von jung bis alt. Die Macher haben sich dafür auch mächtig ins Zeug gelegt, mit Fahrrad- und KVV-Route, dickem Programmheft und einer bemerkenswerten Präsenz in der Region. Aus einem früher vielleicht eher etwas angestaubt...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
KinderCouncil wird zu philosophischer Ideenwerkstatt

Das Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe geht ab November in seine vierte Runde. Einmal pro Woche bietet das KinderCouncil Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihren wissbegierigen und kritischen Geist zu entfalten. Anmeldungen zum kostenfreien Angebot sind ab sofort möglich. Zu philosophieren ist nicht allein studierten Philosophen und Philosophinnen vorbehalten. Gerade Kinder und Jugendliche glänzen mit ihrem Gespür für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ