Auftaktvortrag
Die Entwicklung der Polytechnischen Schule Karlsruhe zur Technischen Hochschule

- Foto: Fotos: (v.l.n.r.): KIT-Archiv (28015/1); KIT-Archiv (28028/01794); KIT.
- hochgeladen von Julia Vögtle
Auftakt-Vortrag "Von der Schulbank zur Einheit von Lehre und Forschung. Die Entwicklung der Polytechnischen Schule Karlsruhe zur Technischen Hochschule (1825–1914)"
Als die Polytechnische Schule Karlsruhe als die erste Vorläuferinstitution des KIT im Jahr 1825 gegründet wurde, steckte das technische Bildungswesen noch in den Anfängen. Die Karlsruher Gründung entwickelte sich schnell zu einem Vorläufer auf diesem Gebiet und von ihr gingen wichtige Impulse für die Herausbildung eines neuen Hochschultyps aus. Über die Meilensteine dieses Weges und die Rollen verschiedener Fächer und Akteursgruppen in diesem Prozess informiert der Leiter des KIT-Archivs Dr. Klaus Nippert in seinem Vortrag "Von der Schulbank zur Einheit von Lehre und Forschung. Die Entwicklung der Polytechnischen Schule Karlsruhe zur Technischen Hochschule (1825–1914)".
Donnerstag, 15. Mai 2025, 18-19:30 Uhr
Atrium im InformatiKOM, Geb. 50.19, KIT Campus Süd, Adenauerring 12
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig
Veranstalter: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM), KIT
Vortragsreihe Colloquium Fundamentale
Im Rahmen des KIT-Jubiläums 2025 eröffnet die Vortragsreihe Colloquium Fundamentale Perspektiven auf wesentliche Vorgänge und Merkmale in der Geschichte des KIT, gibt Einblicke zur historisch gewachsenen Identität der Einrichtung, fokussiert Probleme in ihrer Geschichte und stellt heutige Ansätze des KIT zur Lösung von Interessenskonflikten vor.
Das Colloquium Fundamentale ist eine der zentralen Vortragsreihen des KIT. Das Colloquium Fundamentale stellt in jedem Semester jeweils ein gesellschaftlich bedeutsames Thema in Vorträgen, Streitgesprächen und Podiumsdiskussionen interdisziplinär in den Mittelpunkt und wendet sich gleichermaßen an Studierende und Mitglieder des KIT sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
Weitere Informationen zum Colloquium Fundamentale
Autor:Julia Vögtle aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.