Brennpunkt informiert über Zahlen und Maßnahmen
CO₂-Bilanzierung, Nachhaltigkeitsbericht, Umsetzung

Den CO2-Fußabdruck im Blick | Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Die Unternehmensberichterstattung steht vor einem tiefgreifenden Wandel – mit weitreichenden Folgen für Konzerne und Mittelständler gleichermaßen. Die neue „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) nimmt Unternehmen stärker in die Pflicht: Künftig müssen sie detaillierte Nachhaltigkeitsberichte vorlegen, ihre CO₂e-Bilanz transparent ausweisen und ihre Geschäftspraktiken hinsichtlich Nachhaltigkeit bewerten lassen – entscheidend für das neue „ESG-Scoring“ der Kreditwirtschaft.

Klimawirkungen werden messbar

Doch was bedeutet das konkret? Die CO₂e-Bilanz gibt an, wie viele Treibhausgase ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung verursacht – von der Energieversorgung bis zur Lieferkette. Sie macht Klimawirkungen messbar und zeigt auf, wo Emissionen reduziert werden können. Doch wie lassen sich diese Herausforderungen strategisch angehen?

Wie Unternehmen diese Herausforderungen meistern können, beleuchtet die „Brennpunkt“-Veranstaltung des Energie-Netzwerks fokus.energie – in Zusammenarbeit mit der Vollack Gruppe – am Dienstag, 1. April, um 16 Uhr. Dabei geht es um Maßnahmen, die Unternehmen gezielt entwickeln können, um ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern, ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität!

„CSRD“: Chance oder Bürde?

Die „CSRD“ verfolgt klare Ziele: EU-weit einheitliche Standards, strukturierte Berichte und messbare Kennzahlen für bessere Vergleichbarkeit. Für Unternehmen bedeutet dies eine tiefgreifende Veränderung – die jedoch auch Chancen birgt. Denn wer jetzt handelt, verbessert nicht nur sein „ESG-Rating“, sondern stärkt seine Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft.

Themen der Referenten im Fokus

„Nachhaltigkeitsstrategien für zukunftsfähige Unternehmen und Immobilien“, „Nachhaltigkeit als unternehmerische Chance: Bürokratie abbauen, ESG-Scores verbessern, Innovationen vorantreiben“, „CO2-Emissionen erfassen und Hotspots erkennen durch BWA-Analyse mit dem Tool gecco2“, „Dekarbonisierung der Industrie: Mit KI-basierter Software die Klimatransformation steuern“, „Unternehmensstrategische Revitalisierung von Bestandsimmobilien anhand von Praxisbeispielen“.

Von der Zahl zur Tat

Es ist ein Schritt von der schlichten Zahl zur Handlung: Nach den Impulsvorträgen bietet das abschließende Podium – moderiert von Hilmar F. John, fokus.energie e.V., und Klaus Teizer, Vollack Gruppe, – Raum für Fragen und Diskussionen. Unternehmen erhalten konkrete Ansätze, wie sie ihre Nachhaltigkeitsstrategie aktiv gestalten können.

Infos zum Brennpunkt „Von Zahlen zu Maßnahmen: CO₂-Bilanzierung, Nachhaltigkeitsbericht, Umsetzung“ und kostenfreie Anmeldung (zwingend) unter www.eveeno.com/770177839.

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ