Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

06. Mai 2023 Hommage an Reinhard Mey in Friolzheim
Musiker Ivo Pügner zu Gast in der Zehntscheune

Der Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim lädt am 06. Mai 2023 zu einem Konzertabend ein. Erlebt mit Musiker Ivo Pügner aus Landau in der Pfalz, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag, in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Humor, Tiefgang , Ironie, teils besinnlich, auch mal zeitkritisch und über die Liebe. Ivo Pügner singt und interpretiert die Chansons auf seine persönliche Art und Weise. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr, trägt...

Trompetenkonzert Ostersonntag
Spektakuläre Meisterwerke der Neuzeit

Karlsruhe. "conTRUMPETary" stellt ein einmaliges Festkonzert am Ostersonntag in der Karlsruher Markuskirche auf die Beine. 16 junge Musiker aus elf Nationen laden ein zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis: Zehn hochmoderne Stücke. Einige für Klavier, Fagott, Oboe, Posaune und Horn, einmal sogar mit zehn Trompeten. Ein Schau- und Hörspiel, das in dieser Form vermutlich nie wieder zu erleben sein wird. Es ist der Abschluss einer intensiven Probenwoche in Karlsruhe. „Deshalb nennen wir es auch...

Außergewöhnliche Projekte, Initiativen im Blick
Die Zukunft sichtbar machen

Karlsruhe. Der "Deutsche Werkbund Baden-Württemberg" vergibt seit 2006 in zweijährigem Turnus das "Werkbund Label" für außergewöhnliche Projekte, Initiativen und Unternehmen, die eine herausragende innovative, zukunftsweisende oder gestalterische Qualität aufweisen, soziale oder politische Vorbildfunktion haben, umweltfreundliche Technologien und Energien einsetzen oder zivilgesellschaftliche Entwicklungen fördern. Mit dem "Werkbund Label" werden Themen in den Fokus der öffentlichen...

12 Bilder

The Courettes in der "Alten Hackerei"

Karlsruhe. Sie nennen sich nicht ohne Grund "the fabulous Courettes" - denn die Show, die das Duo am Donnerstag in Karlsruhes Punkrock-Kaschemme "Alte Hackerei" abgeliefert hat, war durchweg fabelhaft. Laut, noisy, glamourös  und unglaublich bühnenpräsent - und das alles, obwohl es sich bei den Courettes - nach eigener Aussage - um das weltgrößte Zwei-Personen Rock'n'Roll-Ensemble handelt. Das Paar rockt zu zweit, was so manche klassische Rockband nicht hinbekommt. Diese Attitude leben sie, mit...

Theater die Käuze
CHONSON-ABEND mit FRANCOISE COLSON und MALVIN DE LUZE am SA. 01.04. * 19:30h

Eine überwältigende Stimme endlich wieder in Deutschland! Françoise Colson ist eine französische Sängerin, die neben ihrer Karriere in Deutschland unter anderem mit Thomas Kaufmann die Band „Regenbogen“ in Karlsruhe gründete. Außerdem begleitete sie 25 Jahre lang den Steinbach Chor in Baden-Baden als Solistin. Nach ihrer Rückkehr nach Frankreich setzte sie ihre Leidenschaft fort und brachte auch den Franzosen das deutsche Lied näher. Ihr Repertoire basiert hauptsächlich auf französischen...

Saisonstart am 1. April in Karlsruhe
Schauhäuser der „Grünen Oase“ öffnen ihre Tore

Karlsruhe. Am 1. April eröffnen die "Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg" die neue Saison in den Schauhäusern im Botanischen Garten Karlsruhe: Dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen können Gäste die tropische Pflanzenwelt in den drei historischen Gewächshäusern erkunden. Weiterhin werden am Wochenende und an Feiertagen Sonderführungen mit verschiedenen botanischen Schwerpunkten angeboten. Von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen können Gäste die Schauhäuser mit ihren...

Kulnarische Gruppenangebote
Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert

Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert: Bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Teilnehmenden zu Genussschöpfern Im Jahr 2023 dreht sich in Karlsruhe als offizielle Gastgeberstadt der “Michelin Guide Ceremony” am 4. April alles um den Genuss. „Schon probiert?“, heißt es bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Hier gibt es die besonderen Genuss-Momente, die noch schöner sind, wenn man sie mit anderen teilt....

Am 30.3. ist "ARTnight" in Karlsruhe
Kunst, Kurzführungen, Drinks & DJs

Karlsruhe. Am Donnerstag, 30. März, ist es wieder soweit: Die DJs "Toolbox" & "Beatschmied" legen ab 19 Uhr im Foyer der Städtischen Galerie Lounge und House Musik auf, "Santo's Cocktailbar" sorgt dabei für leckere Getränke. Als Special Guest ist diesmal der "Chaos Comic Club" mit einer Mitmachaktion des Künstlerkollektivs vor Ort. Besucher können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und draufloszeichnen sowie auf die Comics anderer reagieren. Spontanität, Ironie und Improvisation sind dabei...

4 Bilder

Aus der Traum, das Ende Europas
Jürgen Wertheimer - Literatur als Macht

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer, Publizist, Germanist und Komparatist. Ehemals Hochschullehrer für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Tübingen. In seiner Preisrede zum « Prix international de la Laïcité » plädiert Wertheimer dafür, Literatur als eine Macht anzusehen, die vermutlich unterschätzt werde, die aber das effizienteste Mittel gegen Fundamentalismus sei. Viele Wendepunkte in der Geschichte Europas skizziert der Autor, deutlich kristallisieren sich...

Einziges Deutschland-Konzert 2023 in Karlsruhe
"Kraftwerk": Musik und multimediale Performance am 12.8. vor dem Schloss

Karlsruhe. Das "Kraftwerk"-Projekt wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider in ihrem "Kling.Klang Studio" in Düsseldorf begründet. Als erste deutsche Künstler wurden sie 2014 mit dem "Grammy Lifetime Achievement Award" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und im Jahre 2021 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Am Samstag, 12. August, werden "Kraftwerk" ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr spielen – und zwar in Karlsruhe. Coole Location & besondere Bedeutung Das einzige...

Ab 1. April in Karlsruhe unterwegs
Schlossgartenbahn startet in die neue Saison

Karlsruhe. Die Schlossgartenbahn nimmt am Samstag, 1. April, wieder ihren Betrieb nach der Winterpause in Karlsruhe auf. Bis einschließlich 5. November, dem letzten Tag der Herbstferien in Baden-Württemberg, dreht die Freizeitbahn an Wochenenden ihre Runden durch die Parkanlage hinter dem Schloss. Sehr beliebte Auszeit im Schlossgarten Ab 1. April bis 28. Mai (und vom 4. Oktober bis 5. November) nur an Wochenenden, zwischen dem 29. Mai und 3. Oktober werden täglich Fahrten angeboten, samstags...

"Dozer" | Foto: Retrogames
3 Bilder

Videospielcrash & seine Folgen
"Game Over 83" ist Thema in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Videospielindustrie ist heute weltweit die umsatzstärkste aller Unterhaltungsindustrien. Umso erstaunlicher ist es, dass diese Branche im Mutterland USA vor rund 40 Jahren einen kapitalen Zusammenbruch erlitt. Mit seiner diesjährigen Sonderausstellung beleuchtet der Karlsruher Verein "RetroGames" diese turbulente Ära der Videospielgeschichte. Die neue Sonderausstellung des ältesten Retrogaming-Vereins in Deutschland startet Ende März und stellt die Hintergründe und Folgen des...

Humorvolles im Kammertheater
„Club Las Piranjas“ in Karlsruhe

Unterhaltung. Der „Club Las Piranjas“, eine musikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling, kommt ab 17. März zu mehreren Terminen ins K1 des Kammertheaters Karlsruhe. Der „Club Las Piranjas“ ist angeblich der perfekte Ort für einen All-Inclusive-Urlaub: Auszeit am Pool, strahlender Sonnenschein und üppige Buffets, der Ferienclub bietet all das für die urlaubshungrigen Pauschalreisenden. Angeblich. Den Versprechen glaubend, reisen eine junge Tankwartsfamilie aus dem Rheinland, eine...

Dietmar Israel, Barbara Jäger, OMI Riesterer
Ausstellung "Zeitgefährten"

Dietmar Israels Bilder sind weder vorausgedacht noch geplant – sie entstehen aus einem inneren Bedürfnis heraus, malen zu müssen. Farben werden intuitiv auf den Malgrund aufgebracht und mischen sich unter seinen Händen zu einer abstrakten Formen- und Farbenwelt. Israel lässt Verdichtungen entstehen, die sich zu aussagekräftigen, symbolhaften Bildmotiven entwickeln. Starke Hell-Dunkel-Kontraste drücken dramatisch gesteigert, gefühlsbetont und zielgerichtet vielfältige menschliche...

Foto: ZKM
3 Bilder

Neue Allianzen von Kunst & Wissenschaft
Ab 25. März: "Renaissance 3.0" im ZKM - Peter Weibels Abschiedsausstellung

Karlsruhe. Kunst orientiert sich traditionell an den Dingen, die sich mit natürlichem Auge erfassen lassen, die Wissenschaft stieß dagegen schon seit dem 16. Jahrhundert mit Instrumenten zu bislang unzugänglichen "res invisibiles" des Mikrokosmos und des Makrokosmos vor. Im digitalen Zeitalter arbeiten Künstler nun zunehmend mit denselben Werkzeugen, Methoden und Programmen wie die Wissenschaft. Dieser gemeinsame "Pool of Tools" weist auf den Beginn einer neuen Phase der Verwissenschaftlichung...

Saison startet in Karlsruhe
Wieder Großflohmarkt auf dem Messplatz

Karlsruhe. Am Samstag, 18. März, startet die diesjährige Saison des Großflohmarkts auf dem Karlsruher Messplatz. Von 8 bis 15 Uhr verwandelt sich der Platz  an der Durlacher Allee wieder in einen bunten Tummelplatz für Feilscher und Trödler. Neben hochwertigen Sammlerstücken und mehr oder weniger renovierungsbedürftigen Möbeln warten Kinderspielsachen, Bücher, Schallplatten, Secondhandkleidung und jede Menge Kuriositäten auf neue Besitzer. Und weil Bummeln und Feilschen hungrig machen, ist...

Spielte etliche Stücke und hatte einiges auch zu seinem Freund und früheren Mitbewohner Max Giesinger zu erzählen: Michael Schulte (l.) auf der Bühne. Im großen "Wochenblatt"-Interview, das in den kommenden Tagen veröffentlicht wird, erzählt er über die Freundschaft zwischen den beiden, die zeitweise sogar in WGs in Mannheim und Hamburg lebten, über seine "Badisch-Versuche", seinen Trauzeugen Max - und die gemeinsame Musik. Vielleicht kommt ja Max noch zum Fest für einen kleinen Auftritt? | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Das "Fest" wird 2023 bestens unterhalten
Alligatoah, Casper, Rea Garvey, Alvaro & Co.

Musik. "Tones and I", "Leoniden", Michael Schulte, "Querbeat", "Vintage Trouble", "Lari Luke", "Adam Angst", "Skinny Lister", Esther Graf, "Erwin & Edwin" und Mola spielen ebenfalls auf der "Fest"-Hauptbühne: Der Ticketvorverkauf startet am Dienstag, 14. März, um 9 Uhr! Gelungene Präsentation, die Lust auf das "Fest" macht Im Rahmen des "Preview-Specials" - Michael Schulte (ausführliches Interview folgt) spielte live - im "Audi Hangar" beim "Fest"-Partner "Graf Hardenberg" wurden die Bandnamen...

Ausstellung in der Fondation François Schneider
"GÉOLOGIE DES DÉLUGES"

Fondation François Schneider 27 rue de la Première Armée 68700 Wattwiller – FRANKREICH TEL : +33 (0)3 89 82 10 10 info@fondationfrancoisschneider.org Unter dem Titel „Géologie des déluges“ startet die neue Ausstellung in der Fondation Schneider in Wattwiller am 13. Mai 2023 (bis 24. September). Der junge französische Künstler Abdelkader Benchamma präsentiert seine speziell konzipierte Ausstellung zum Thema Wasser. Abdelkader Benchamma Der 1975 geborene Künstler konzentriert sich auf...

Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
2 Bilder

Zwei Jahrzehnte "art Karlsruhe"
Wichtiger Standort der Kunst im deutschsprachigen Raum

Karlsruhe. Vom 4. bis 7. Mai 2023 feiert die "art Karlsruhe" ein besonderes Fest der Kunst: Bereits zum zwanzigsten Mal verwandelt die internationale Messe die vier hohen, lichtdurchfluteten Hallen der Messe Karlsruhe in einen Schau- und Marktplatz der Kunstbranche. Ihrem Erfolgskonzept bleibt die Karlsruher Kunstmesse auch dieses Jahr treu: Wie bereits bei der Premiere im Jahr 2004 präsentiert die "art Karlsruhe" seit zwei Jahrzehnten das gesamte Spektrum der Kunst aus 120 Jahren. Marktplatz...

Rock & Gospel, Poetry Slam, Lebensfreunde
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Am Sonntag, den 26. März 2023 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, der prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal...

Multimedia-Vortrag und Führung
„Stadt, Mensch, Fluss. Karlsruher am Rhein“

Karlsruhe. Im Rahmen der Sonderausstellung „Stadt, Mensch, Fluss. Karlsruher am Rhein“ bietet das Stadtmuseum im März einen Multimedia-Vortrag und eine Führung. Der Rhein im Fokus Im Multimedia-Vortrag „Naturerlebnis Rheinauen“ am Donnerstag, 9. März, um 18:30 Uhr gibt Günter Kromer einen spannenden Einblick in diesen Lebensraum, der durch den Wechsel von Jahreszeiten und Wasserständen, stetigen Veränderungen unterworfen ist. Vor allem die kleinen Schönheiten am Wegrand sind dabei ein...

2 Bilder

Ausstellungseröffnung am Weltfrauentag

Der Kunstmaler Stefan Beiu stellt ab kommenden Mittwoch, 8. März, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe aus, seine Werke sind bis 1. Mai in der Galerie zu sehen. Die Ausstellung beginnt am 8. März um 19 Uhr, Stefan Beiu wird persönlich anwesend sein. Die Ausstellungseröffnung am Weltfrauentag 2023 wird von Profi-Geigerin Farina Rustamova musikalisch begleitet. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 8. März...

Ausstellungen Städtische Galerie Karlsruhe
Künstlerinnen stehen im Mittelpunkt

Karlsruhe. Die Reihe der geplanten Ausstellungen für das Jahr 2023 in der Städtischen Galerie Karlsruhe beginnt aufgrund von Sanierungsmaßnahmen zunächst mit Verlängerungen bereits bestehender Ausstellungen. So ist die im Herbst 2022 eröffnete Sonderausstellung „Drawing Rooms“, die sich den beiden Zeichnern Marcel van Eeden und Karl Hubbuch widmet, noch bis zum 16. April zu sehen. Ebenfalls am 16. April endet die Ausstellung „the body and its powers“ der Künstlerin Helen Feifel. Bereits am 12....

"Sie sind wieder da! - die 80er Jahre" - Ausstellung ab Juni im Badischen Landesmuseum Karlsruhe | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ausstellung im Badischen Landesmuseum
Zwischen Discoroller, Walkman und Wende - Karlsruhe feiert die 80er Jahre

Karlsruhe. "Sie sind wieder da! - die 80er Jahre" - zumindest bald. Am 17. Juni startet im Badischen Landesmuseum die nächste große Zeitreise in Form einer Erlebnisausstellung. Nach dem Trip in die glamouröse Ära des Jugendstils, geht es dann bis 25. Februar 2024 auf einer Erlebnistour in die schrillen, grellen 1980er Jahre.  Für die Jugend schon Geschichte, wird diese Ausstellung bei vielen älteren Besuchern wohlige Erinnerungen wecken: Der erste Walkman oder Gameboy, die Anti-Atomkraft-Demo...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ