Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Viel Programm am Sonntag, 21. Mai
Besondere Einblicke beim „Internationalen Museumstag“

Region. „Museen mit Freude entdecken“: Am Sonntag, 21. Mai, wird in Deutschland der „Internationale Museumstag“ gefeiert. Dabei bieten bundesweit über 1.400 Museen an diesem Tag mit mehr als 3.500 Aktionen ein vielfältiges Programm. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Führungen, kreative Workshops und exklusive Einblicke mit besonderen Zugängen freuen, dazu gibt’s viele Vorträge, Führungen und Präsentationen. In Ettlingen lädt zum Beispiel in einer malerisch gelegenen Scheune...

Rundgang durch Maulbronn
Mit Literatur durch das Kloster

Rundgang. Einen literarischen Rundgang durch das Kloster Maulbronn gibt’s am Samstag, 20. Mai, ab 15.30 Uhr. Hermann Hesse formulierte das Motto des literarischen Rundgangs: „Und allem Weh zum Trotze bleib ich verliebt in die verrückte Welt.“ Am Samstag, 20. Mai, erleben die Gäste „Poesie und Wein“ bei einem Klosterrundgang. Hier ließen sich Dichter und Schriftsteller von der besonderen Stimmung der alten Mauern inspirieren. Der berühmteste unter ihnen – der spätere Nobelpreisträger Hermann...

Gitarrenmusik im Forum König-Karls-Bad
Musikalische Erzählung aus der Welt der Hobbits

Der bekannte Höfener Gitarrist Jochen Volz gibt am 21. Mai um 15 Uhr ein Konzert im Forum König-Karls-Bad in Bad Wildbad. Er präsentiert dem Publikum im Kuppelsaal seine musikalische Interpretation des Buches „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien auf seiner Gitarre - Filmmusik für den Kopf. Das Konzert findet im Rahmen seiner monatlichen Konzertreihe instrumentaler Gitarrenstücke statt und hat sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Besucherinnen und Besucher...

Schlosslichtspiele Karlsruhe | Foto: Paul Needham
3 Bilder

"Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices" - Schlosslichtspiele Karlsruhe starten am 16. August

Karlsruhe. Das Spektakel der Illuminationen und Media Arts ist zurück - auch 2023 wird es die beliebten Schlosslichtspiele in Karlsruhe geben. Anlässlich des 300. Stadtgeburtstages hatte Peter Weibel erstmals im Jahr 2015 die Karlsruher Schlossfassade mit den SCHLOSSLICHTSPIELEN in einen Open Space für die Medienkünste verwandelt. Bis kurz vor seinem Tod im März 2023 hat er noch an der diesjährigen Edition gearbeitet. Mit dem Titel »Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices« vernetzt Peter Weibel die...

Foto: Johanna Grammel
3 Bilder

Hinterhofflohmarkt Karlsruhe-Oststadt
Hinterhofflohmarkt Karlsruhe-Oststadt am 20. Mai von 10-17 Uhr

Bereits zum vierten Mal findet in der Oststadt ein buntes Treiben statt. Am Samstag, dem 20.05.2023 können Besucher:innen in der Karlsruher Oststadt von 10 bis 17 Uhr in über 70 Hinterhöfen viele Flohmarktstände entdecken. Unterschiedliche Hausgemeinschaften, über das ganze Viertel verteilt, laden herzlich dazu ein, die Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und die eine oder andere Sache aus zweiter Hand zu erwerben. Lassen Sie sich vom einzigartigen Flair der...

Foto: Paul Needham
25 Bilder

Tag der offenen Türen im Alten Schlachthof
"Ausgeschlachtet"

Karlsruhe. Der etwas martialische Name hat Gott sei Dank niemanden abgeschreckt. der "Tag der offenen Türen" im Kulturzentrum "Alter Schlachthof Karlsruhe" mit dem treffenden Titel "ausgeschlachtet" war auch am Sonntag wieder bestens besucht. Und auch ich war mit meiner Kamera unterwegs - und habe ein paar Impressionen festgehalten.

StimmAlarm Showkonzert in Karlsruhe
StimmAlarm

StimmAlarm beim Jubiläum am 18. Juni 2023 um 19 Uhr in der Badnerlandhalle. Karlsruhe – Neureut, Rubensstraße 21 . Der Liederkranz-Sängerbund Neureut feiert sein 175 jähriges Jubiläum gemeinsam mit dem integrierten jungen Chor „NeuCHOReuT der auf 10 Jahre Bestehen zurückblicken kann. Aus diesem Anlass gibt es ein Showkonzert in der Badnerlandhalle. Wo StimmAlarm auf der Bühne auftaucht, geht die Post ab. Frauenpower all over. Mit ihren einzigartigen Stimmen, mitreißenden Choreographien und...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Mohameds Reise - NUR NOCH WENIGE MALE - Junges Staatstheater Karlsruhe

Eine Heldengeschichte Ein Projekt in der Reihe FREIRÄUME Ab 14 Jahren Dauer: 1h 15, keine Pause Termine Ein Projekt in der Reihe FREIRÄUME Samstag, 13.5., 18:00 - 19:15 INSEL, Karlstr. 49b MORGEN ABEND-Tickets: https://staatstheatertickets.karlsruhe.de/eventim.webshop/webticket/bestseatselect?eventId=23159 9,00 Euro / erm. 5,00 Euro Ein Projekt in der Reihe FREIRÄUME Freitag, 19.5., 19:00 - 20:15 INSEL, Karlstr. 49b 9,00 Euro / erm. 5,00 Euro NUR NOCH WENIGE MALE Dienstag, 13.6., 19:00 - 20:15...

Unterhaltung beim Fliederfest
Mühlburg feiert

Fest. Es ist längst eine feste Größe im Karlsruher Veranstaltungskalender: Das Fliederfest in Mühlburg findet am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Mai, statt. In diesem Jahr gibt es im Karlsruher Westen zudem zwei besondere Anlässe, das Fliederfest zu feiern: Anlässlich 775 Jahre Mühlburg und dazu auch 125 Jahre Bürgerverein Mühlburg. Wenn das also keine Gelegenheit ist für eine zünftige Feier. In Zusammenarbeit mit Bürgerverein, „Skandinavischem Dorf“, Kinder- und Jugendhaus, „Metzgerwirt“ und...

Viele Angebote auf dem Areal im Karlsruher Osten sorgen für einen unterhaltsamen Besuch  | Foto: archiv: winfried reinhardt/ausgeschlachtet
2 Bilder

Vielfalt am 14. Mai im Alten Schlachthof erleben
„Ausgeschlachtet“ im Kreativpark

Kreativ. Was hinter im Alltag meist verschlossenen Türen und Toren auf dem Gelände des alten Schlachthofs in Karlsruhe kreativ gestaltet, ersonnen, entwickelt, fotografiert, erfunden, geplant, genäht, gespielt, geröstet, behauen und erprobt wird, lässt sich beim Tag der offenen Türen am Sonntag, 14. Mai, von 11 bis 18 Uhr erleben. Ob Maßschuhe, Cartoons, Kaffee, Werkstätten, ausgefallene Leuchten oder Bekleidung: Knapp 60 kreative Betriebe und Einrichtungen zeigen auf dem Schlachthofgelände im...

StimmAlarm
zum Jubiläum Showkonzert in der Badnerlandhalle

StimmAlarm beim Jubiläum am 18. Juni 2023 um 19 Uhr in der Badnerlandhalle. Karlsruhe – Neureut, Rubensstraße 21 . Der Liederkranz-Sängerbund Neureut feiert sein 175 jähriges Jubiläum gemeinsam mit dem integrierten jungen Chor „NeuCHOReuT der auf 10 Jahre Bestehen zurückblicken kann. Aus diesem Anlass gibt es ein Showkonzert in der Badnerlandhalle. Wo StimmAlarm auf der Bühne auftaucht, geht die Post ab. Frauenpower all over. Mit ihren einzigartigen Stimmen, mitreißenden Choreographien und...

Wer ist ich? Jugendstück zum Thema Identitätssuche
"Fluid" feiert am 12.5. im SANDKORN Premiere

 „Wer bin ich, und: Will ich so sein?“ Erwachsen werden ist nicht einfach, vor allem, wenn man noch nicht weiß, wohin mit sich selbst, mit seinen Sehnsüchten und Bedürfnissen. Das neue Jugendstück von Andreas Schierl, das am Freitag, 12. Mai 23 um 19:00 Uhr am SANDKORN Premiere feiert, entstand in Kooperation mit Theaterland und beschäftigt sich mit Identitätsfragen junger Menschen. Samuel, 17, muss eine Ehrenrunde drehen und kommt in die Klasse von Sophie und Fabio. Irgendwie ist der Neue...

art Karlsruhe 2023 | Foto: Heike Schwitalla
23 Bilder

In der Messe Karlsruhe noch bis 7. Mai
art Karlsruhe - noch bis Sonntag Kunst erleben, Kunst spüren, Kunst genießen

Karlsruhe. 207 Galerien aus 15 Ländern zeigen bis noch bis Sonntag, 7. Mai, auf rund 35.000 Quadratmetern in der Messe Karlsruhe  die Vielfalt der Kunst aus einer Zeitspanne von 120 Jahren – angefangen bei der Klassischen Moderne bis hin zu brandneuen Werken der Gegenwartskunst. Darunter nicht nur 180 One-Artist-Shows sondern auch 26 beeindruckende Skulpturenplätze. So nüchtern lesen sich die Zahlen und Fakten zur zur 20. art KARLSRUHE - das Bild, das sich dem Besucher zeigt, ist jedoch um ein...

Kreativität in Karlsruhe mal anders
"free_port_purgatory" #2

Karlsruhe. Kreativität in einem etwas anderen Umfeld erleben: "free_port_purgatory" ist ein nur 10m² großer Ausstellungsraum in einem klassischen Holzbeschlagkeller, der durch eine Gittertür vom Hausflur getrennt ist. Dabei wird das triste Kellergeschoss in der Karlsruher Karlstraße 159 bis zum 25. Mai durch glatt verputzte weiße Wände, helles Licht und schwarzem Gummiboden in einen Schauraum transformiert. Der Raum soll sich von anderen Lagerabteilen abgrenzen, aber seinen Zweck als Lager...

Skulpturen im Blick | Foto: www.jowapress.de
20 Bilder

Kreativität, wohin man blickt
Spannungsreiche Entdeckungen auf der "art Karlsruhe"

Karlsruhe. 207 Galerien aus 15 Ländern, darunter neben Deutschland auch Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Schweiz, Südkorea, Türkei und Ungarn, zeigen Klassische Moderne und Gegenwartskunst in den vier Hallen der Messe Karlsruhe – auf rund 35.000 m². Dabei hat die „art Karlsruhe“, wie Ewald Karl Schrade, Gründungskurator der „art Karlsruhe“, und Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, zum Auftakt noch einmal betonten, Hallenschwerpunkte: Halle 1: Druckgrafik &...

Bulacher Frauenläufe wieder am 14. Mai
Traditioneller „Wäscherinnen-Lauf“

Karlsruhe. Es hat Tradition in Bulach: Der „Wäscherinnen-Lauf“ greift die Geschichte der Bulacher Wäscherinnen auf, setzt sie seit dem Stadtgeburtstag 2015 um mit einem bunten Teilnehmerfeld beim Lauf in Wäscherinnen-Kleidung; mit Haube und Kittel/Schürze oder alternativ im Dirndl (Kleidung ist Pflicht). Vom Start weg kam das Event so gut an, dass es fortan fester Programmpunkt des Stadtteils war, bis zur erzwungenen Pause. Zum Muttertag 2023, Sonntag, 14. Mai, wird der über 800 Jahre alte...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Karlsruhe | DAS VorFEST 2023

Cris Cosmo & Trio kommen am 16.07.2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr nach Karlsruhe zu  DAS FEST am See (früher DAS VorFEST). DAS FEST am See findet immer in der Vorwoche vor DAS Fest in Karlsruhe statt. Die genaue Adresse ist in der Günther-Klotz-Anlage in 76135 Karlsruhe. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den...

Köstlichkeiten in der Tourist-Info Karlsruhe
Leckeres aus der Region

Mit dem Start in die Grillsaison ziehen in der Tourismus-Information neue regionale Köstlichkeiten ein Die Sonne kommt raus, die Temperaturen steigen, die Tage werden endlich länger, auf einem Spaziergang in den grünen Oasen von Karlsruhe kann man endlich wieder zwitschernde Vögel und summende Insekten beobachten. Besonders im schönen Baden, ist die Natur von der Sonne verwöhnt, hier wachsen von der Sonne gereifte Früchte, aus denen regionale Köstlichkeiten entstehen. Leckere...

KunsthalleKarlsruhe@ZKM  - ein neuer Blick auf die ehrwürdige Sammlung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung eröffnet
KunsthalleKarlsruhe@ZKM - ein neuer Blick auf die ehrwürdige Sammlung

Karlsruhe. Seit Ende 2021 ist das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe in der Hans-Thoma-Straße ist für eine umfassende Sanierung geschlossen, so dass seither die Sammlung des Museums nur digital zugänglich war. Seit Mai nun werden Highlights aus der Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM präsentiert. Auf rund 2.000 Quadratmetern sind Werke aus dem Spätmittelalter bis in die Gegenwart zu sehen, darunter bedeutende Werke von Künstlern wie unter anderem Matthias...

Foto: Josef Franz
2 Bilder

Die Oststadt feiert (erneut)!
Das Oststadtfest am 14. Mai von 12-20 Uhr im Zirkus Maccaroni

Nach einer mehr als erfolgreichen Durchführung im letzten Jahr findet am Muttertag 2023, am Sonntag, 14. Mai von 12 – 20 Uhr, erneut „Das Oststadtfest“ des Bürgervereins (BVO) statt. Der BVO ist eine Vereinigung von Bürger*innen zur Vertretung der Interessen der Einwohner*innen der Oststadt. Wie im Vorjahr wird im und um das Zirkuszelt „Maccaroni“ im Otto-Dullenkopf-Park gegenüber vom Schloss Gottesaue gefeiert. Nach der Eröffnung mit Fassanstich durch den Vereinsvorsitzenden um 12 Uhr mit den...

Ab 29.4. neuer Blick auf die Sammlung
"Kunsthalle Karlsruhe@ZKM"

Kunsthalle Karlsruhe@ZKM: Ein neuer Blick auf die Sammlung! Ab 29.04.23: Das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ist aktuell wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die Kunsthalle zeigt im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien auf rund 2000 m² Bilder und Plastiken vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart – einen Querschnitt der Sammlung mit Werken von Matthias Grünewald und Hans Baldung Grien über Rembrandt, Rubens und Chardin, von Cézanne, Gauguin und Beckmann bis hin zu Max Ernst,...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

2 Bilder

Staatliche Schlösser und Gärten im Land
„Feuer und Wasser“ lautet das Themenjahr 2023

Region. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg starten in ihr neues Themenjahr: „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Klöstern und Gärten“ heißt das Motto. Faszinierende Elemente Das Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr  2023 widmet sich dem spannenden Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Klöstern und Gärten“. „Diese beiden grundlegenden Elemente beflügeln seit jeher die Fantasie und Vorstellungskraft der...

Klassische Ansicht in der Kunsthalle - während der Bauzeit sind etliche Werke im ZKM zu sehen | Foto: Archiv Norbert Miguletz
3 Bilder

Kunsthalle, Architektur & Installationen
Thematische Vielfalt aktuell im Karlsruher ZKM

Karlsruhe. An der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ging eine Ära zu Ende: Die Langjährige Direktorin Pia Müller-Tamm wurde in den Ruhestand verabschiedet. Die Kunsthistorikerin stand 14 Jahre lang an der Spitze des Museums. „Pia Müller-Tamm ist Kunsthistorikerin, Ausstellungsmacherin und Museumsmanagerin mit Leib und Seele, mit Herz und Verstand, mit Gespür und Geschick“, so Kunstministerin Petra Olschowski: "Sie hat sich als Direktorin in einem überaus hohen Maß für die Kunst im Land und für...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ