Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Große Impro-Nacht am 13.5.2023
Die Fünfte Große Impro-Nacht findet statt im Kulturhaus Mikado.

Schon ein kleines Jubiläum! Zum 5. Mal zeigt die erweiterte Karlsruher Improszene ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Formen des improvisierten Theaters. Impro-Schauspieler aus Karlsruhe und Umgebung spielen in wilden Formationen, als Ensemble oder spontan zusammengewürfelt. Es gibt keine festen Stücke, Rollen oder Texte, alles entsteht erst auf der Bühne. Solos, neue Ideen, verquere Formate, laut, leise, langsam, schnell: alles ist möglich. Alles Premieren und: Im besten Falle...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
HOUSE OF TROUBLE – DAS FAMOSE LEBEN DER GEIZIGEN

HOUSE OF TROUBLE – DAS FAMOSE LEBEN DER GEIZIGEN nach Molière PREMIERE 3.3.2023 KLEINES HAUS 19:30 - 21:15 Pressebilder hier: https://www.staatstheater.karlsruhe.de/service/presse/ Dem Bühnendarsteller, Dramatiker und Schauspieldirektor Molière drohen ein Fiasko und eine öffentliche Schmach: Zwei Stunden bevor sich der Vorhang heben soll, können die Schauspieler*innen seiner Kompanie ihre Texte nicht, jammern und klagen stattdessen über ihre Rollen und kritisieren sein neues Stück. Dieses hatte...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
ÜBERGRENZEN

ÜBERGRENZEN Tanztheater von Marielle Amsbeck PREMIERE 5.3.2023 STUDIO 18:00 - ca. 19:15 Pressebilder hier: https://www.staatstheater.karlsruhe.de/service/presse/ Wie werden wir unseren Töchtern erklären, wie wir so leben konnten – in fünfundzwanzig, dreißig Jahren, wenn sie so alt sind wie wir jetzt? In ihrer Choreographie ÜBERGRENZEN verfeinert Marielle Amsbeck die biographischen Beziehungen von Müttern* und Töchtern* zu einem komplexen Blick aus der Zukunft auf und in unsere Gegenwart hinein...

Ausstellung Hochschule für Gestaltung: Hinter dem Kupferwald

Karlsruhe. Wenn man den Ausstellungsraum betritt, muss man zunächst durch einen Wald aus Kupferbäumen schreiten, die von der Decke hängen. In dem Dämmerlicht wirkt der Raum unendlich und während man durch den dichten Wald geht, hört man Töne in unterschiedlicher Höhe. Hat man den Kupferwald durchschritten, türmen sich Gefäße in organischen Formen vor einem auf und man erkennt, dass darin die Lautsprecher verborgen sind, aus dem nun ein dunkler Basston brummt und die Gefäße zum bersten bringt....

Städtische Galerie Karlsruhe im März
Geführte Einblicke in die Sonderausstellung "Drawing Rooms" & mehr

Karlsruhe. Auch im März bietet die Städtische Galerie Karlsruhe großen und kleinen Kunstinteressierten Führungen durch ihre Ausstellungen, sowie Werkstätten zum Mitmachen. Zeichenkunst im Fokus Rund um die Sonderausstellung Drawing Rooms mit Werken der beiden Zeichner Karl Hubbuch (1891–1979) und Marcel van Eeden (*1965) finden zu verschiedenen Terminen Führungen statt, so am Sonntag, 5. März, um 15 Uhr, Freitag, 10. März, um 16 Uhr und Sonntag, 12. März, um 15 Uhr. Weitere Einblicke bietet das...

Aus dem Leben einer Hochzeitssängerin:
"ICH WILL!" mit Silvie Fazlija am 4. März 2023 im SANDKORN

Die Hochzeit - der schönste Tag im Leben! So zumindest lauten die hohen Erwartungen, die oft mit diesem ganz besonderen Ereignis verbunden sind. Aber halten sie auch der harten und zuweilen unplanbaren Realität stand? Und was kann nicht alles passieren angesichts all der überbordenden Emotionen, die sich an einem einzigen, lang ersehnten Tag Bahn brechen? Eine muss es wissen, denn sie ist immer ganz nah dran: Die Hochzeitssängerin! In ihrem neuen Programm "Ich will! - Aus dem Leben einer...

Städtische Galerie Karlsruhe
Spannendes Ausstellungsjahr 2023

Karlsruhe. Vorschau 2023: Die Städtische Galerie Karlsruhe freut sich auf ein spannendes Ausstellungsjahr Künstlerinnen der Gegenwart und der Nachkriegsmoderne stehen im Mittelpunkt Die Reihe der für das Jahr 2023 geplanten Ausstellungen in der Städtischen Galerie Karlsruhe beginnt aufgrund von Sanierungsmaßnahmen zunächst mit Verlängerungen bereits bestehender Präsentationen. So ist die große, im Herbst 2022 eröffnete Sonderausstellung „Drawing Rooms“, die sich den beiden herausragenden...

MEUTE Live  Pic | Foto: shotbywozniak
5 Bilder

Vorfreude auf das "Zeltival" in Karlsruhe
Konzertreigen mit Musik aus allen Kontinenten ab 23. Juni

Karlsruhe. "Calexico", "Cimafunk", "Bia Ferreira", "Meute", "Dope Lemon" und "Mine" zählen zum ersten Angebot beim "Zeltival": Während der Winter Deutschland gerade nochmal einmal in den Griff zu bekommen sucht, will das Karlsruher Tollhaus "Wärme ins Haus" bringen und Vorfreude auf einen tollen "Zeltival"-Sommer schüren. Gerade hat das Kulturzentrum auf dem Kreativpark Alter Schlachthof der Fächerstadt das erste Dutzend "Zeltival"-Konzerte in den Vorverkauf gegeben. Schon dieser Vorgeschmack...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
DER KATZE IST ES GANZ EGAL

Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl Ab 10 Jahren Dauer: 1h 15, keine Pause PREMIERE 4.3.2023 INSEL, Karlstr. 49b 16:00 - 17:15 Uhr Leos neuer Name ist Jennifer. Seit sie mit ihrem neuen Namen aufgewacht ist, kann sie besser atmen. Ihre Freund*innen Anne, Stella und Gabriel sehen im neuen Namen Möglichkeiten für schöne Kleider und tolle Frisuren und sind sich sicher: „In dir drin steckt, was du bist.“ Die Erwachsenen allerdings finden, Jennifer sei ein Junge und könne sich nicht...

Diskussion am 5. März in Karlsruhe
Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag

Karlsruhe. Am Sonntag, 5. März, laden Kulturzentrum Tollhaus, Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe (ibz) in Kooperation mit dem Verein SOZPÄDAL, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Karlsruhe und der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg zum Frauenfrühstück ein. Anlässlich des Internationalen Frauentags 2023 findet die Veranstaltung im Rahmen der "Karlsruher Frauenwochen" statt. Veranstaltung exklusiv für Frauen Unter dem Motto „It’s a men’s world“ zeigen Frauen verschiedene...

Peter Weibel, "Zur Rechtfertigung der hypothetischen Natur der Kunst und der Nichtidentität in der Objektwelt", 1992, Interaktive computerbasierte Installation; Sensoren, Computer, Projektor, Anzeigetafeln, Matten, Installationsmaß variabel; Ausstellungsansicht, »respektive Peter Weibel«, 27. September 2019 – 07. März 2020, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe | Foto: Peter Weibel, ZKM, Foto: Tobias Wootton
6 Bilder

ZKM-Sammlung erhält Medienkunstwerke
Ankauf von Kunstwerken und Archivalien von Peter Weibel

Karlsruhe. Die Sammlung des "Zentrums für Kunst und Medien" (ZKM) in Karlsruhe erhält zehn bedeutende Medienkunstwerke und große Teile des Archivs des international renommierten Medienkünstlers Peter Weibel: Die Auswahl der Kunstwerke umfasst einen Zeitraum von 1968 bis 1993 und deckt entscheidende Phasen im Schaffen von Weibel ab: von den Performances und elektronischen Experimenten der 1960er-Jahre, Videoinstallationen der frühen 1970er-Jahre bis zu computerbasierten Installationen vom Anfang...

Rundgang durch die Gewächshäuser
Exoten aus aller Welt in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei einer Sonderführung durch die Schaugewächshäuser im Botanischen Garten Karlsruhe erleben Gäste „Exotik unter Glas“. Zu bestaunen sind Pflanzen aus aller Welt ‒ von üppig blühenden Kamelien bis zur Panamahutpalme. Zauber ferner Länder Der Rundgang am Sonntag, 26. Februar, um 14.30 Uhr ist eine Reise in das Zeitalter der Entdeckungen: Anfang des 18. Jahrhunderts reiste Hofgärtner Christian Thran im Auftrag von Markgraf Karl Wilhelm nach Afrika, um von dort Pflanzen für dessen...

Kinderfasching am Rosenmontag
Kinderfasching am Rosenmontag des MV Lyra Stupferich

Am Rosenmontag treffen sich zwischen 14:11 Uhr und 17:30 Uhr Clowns, Schlümpfe, Elfen, Hexen, Zauberer und Fabelwesen zum Kinderfasching im großen Saal des Gemeindezentrums in Stupferich. Für Musik, Stimmung, Spiele und Spaß sorgt die Jugendabteilung des MV Lyra. Um den Hunger und den Durst zu stillen, gibt es Getränke und kleine Leckereien. Eintritt: Kinder ab 3 Jahren 2,50 €, Erwachsene 3 € Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die KVV-Haltestelle der Buslinien 23 und 47 ist direkt...

Freude mit den „Schlumple & Auguste“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Fastnachtsumzüge am Sonntag und Dienstag
Durlach und Karlsruhe feiern mit neuen Zugstrecken

Helau! Erst gibt es den Durlacher Fastnachtsumzug am Sonntag, 19. Februar, der ab 14.11 Uhr durch die Durlacher Straßen zieht - in diesem Jahr wieder mit einer umgedrehten und leicht verkürzten Strecke, wie OKDF-Präsident Holzwarth informierte. Doch das tut dem Angebot keinen Abbruch: Denn auch bei der 67. Auflage werden wieder über 50 Gruppen erwartet, die von der Rommelstraße über Auer-, Christoph-, Gritzner- und Pfinztalstraße zur Karlsburgstraße ziehen, wo sich der Zug dann auflöst. In...

Tolles Ersatzprogramm im SANDKORN:
„KABARETTNOTSTAND“ fällt leider aus

Der Kabarettnotstand ist vorerst abgesagt. Aus Krankheitsgründen müssen leider alle im Februar und März 23 geplanten Vorstellungen von „Kabarettnotstand“ des Duos Rastetter & Wacker ausfallen. Alle Theatergäste, die bereits ein Ticket gebucht haben, werden baldmöglichst persönlich kontaktiert. DAS SANDKORN bietet an diesen Abenden stattdessen ein tolles Ersatzprogramm an: • Am 24.2. um 20:30 Uhr: "Mit dem Faust aufs Auge" - Bernd Kohlhepp • Am 2.3. um 19:30 Uhr: Murzarella - Bauchgesänge... ab...

John Cale & Band im Tollhaus - Karlsruhe | Foto: Paul Needham
4 Bilder

John Cale & Band im Tollhaus Karlsruhe
Aus der Zeit gefallene Traumwelten und Albträume

Karlsruhe. Selten kündigen sich in Karlsruhe wirklich große Namen der Musikgeschichte an - am Donnerstag war es endlich einmal wieder so weit: im Tollhaus gab sich John Cale mit seiner Band und seinem neuen Album "Mercy" die Ehre. Der 80-Jährige Waliser Cale ist den meisten Gründungsmitglied der us-amerikanischen Avantgarde-Rocker Velvet Underground ein Begriff, startete aber schon Ende der 1960 Jahre eine ausgesprochen erfolgreiche Solo-Karriere.  Anders als viele Rockmusiker genoss Cale eine...

Anzeige
Kathy Kelly und Jay Alexander treten in Karlsruhe gemeinsam auf | Foto: Simone_Haidt/Göttlicher Entertainment GmbH
Aktion

Gewinnspiel: Unter einem Himmel - Kathy Kelly & Jay Alexander im Duett

Das Wochenblatt präsentiert "Kathy Kelly & Jay Alexander im Duett" des Veranstalters RGV Events. Karlsruhe. Aus einer spontanen Idee entstand ein gemeinsames Konzertprogramm: Kathy Kelly und Jay Alexander touren unter dem Titel „Unter einem Himmel“ gemeinsam durch Deutschland und machen am Samstag, 15. April, ab 19.30 Uhr, in der Stadtkirche, Kreuzstraße in Karlsruhe, Station. Kathy Kelly ist mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten Sängerinnen und wurde dafür...

Realität überholt längst die Satire
"Rastetter & Wacker" rufen den Kabarettnotstand in Karlsruhe aus

Karlsruhe. Das Bühnenduo "Rastetter & Wacker" ruft erneut den Kabarettnotstand aus, denn die Realität überholt längst die Satire, so will es zumindest scheinen. Was kann da ein einzelner Kabarettist noch ausrichten? Doch Erik Rastetter und Martin Wacker sind ja zum Glück zu zweit - und da schaut das Ganze gleich wieder anders aus. Vor allem, wenn man in den Heiligen Schriften blättert. Nein, nicht in der Bibel oder im Koran, sondern in den Werken so großartiger Künstler wie Dieter Hildebrandt,...

Neuer Spaziergang durch Karlsruhe
Achtsamer Genuss beim Spaziergang durch den Schlossgarten

Auf Abwegen wandeln und dabei zu sich selbst finden: Beim neuen Achtsamkeitsspaziergang kommen alle Sinne in den Genuss Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH setzt sich im Genussjahr 2023 erstmals intensiv mit dem Thema Achtsamkeit auseinander. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, erzählt: „Zusätzlich zu unserem bisherigen Angebot an Stadtführungen bieten wir erstmals in Kooperation mit Mindcoach Alexandra Mayer den ‚Achtsamen Genuss Spaziergang‘ an.“ Bei einer...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
OTTONE, RE DI GERMANIA 45. INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel Libretto von Nicola Francesco Haym In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln PREMIERE Freitag, 17.2.2023 GROSSES HAUS 19:00 - 22:00 Uhr Als Georg Friedrich Händel 1719 in Dresden nach neuen Gesangstalenten Ausschau hält, sieht er dort eine Aufführung von Antonio Lottis Oper Teofane. Nicht nur wurde Händel in Dresden bei der Suche nach Sänger*innen fündig, – gleich drei der dortigen Aufführung konnte er später in...

Anzeige
Der Kurpfälzer kommt in die Schwarzwaldhalle | Foto: Hasan/S-Promotion
Aktion

Gewinnspiel: Bülent Ceylan - Mit „Luschtobjekt“ in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert "Bülent Ceylan" des Veranstalters S-Promotion. Karlsruhe. Bülent zeigt seinem Publikum am Mittwoch, 1. März, ab 20 Uhr nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Er macht sich in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe zum „Luschtobjekt„. Bülent vertritt dabei alle denkbaren Vorlieben und Geschlechter: osmanophile Kurpfalz-Lover, Langhaar-Fetischisten oder Liebhaber großer Nasen und kleiner Bärte. Nicht nur Bülent wird an diesem Abend zum Luschtobjekt, sondern...

Fotoausstellung streift durch das Jahr 1973
Geschichte von Karlsruhe wird durch Bilder lebendig

Karlsruhe. Mit seiner diesjährigen Fotoausstellung in der Reihe "Vor 50 Jahren … Mit Horst Schlesiger durch das Jahr" unternimmt das Stadtarchiv Karlsruhe einen Streifzug durch das Jahr 1973. Der langjährige Pressefotograf Horst Schlesiger (1925-1993) begleitete auch 1973 mit seinen (Schwarzweiß-) Fotografien die lokale Berichterstattung. Aus den über 2.000 abgedruckten Bildern ist nun im Foyer des Stadtarchivs vom 14. Februar bis 28. September eine kleine Auswahl zu sehen. Sie dokumentiert...

Go Public!
Pop-up-Ausstellung zeigt junge Medienkunst am Badischen Staatstheater Karlsruhe

Unter der Überschrift „Go Public!“ präsentiert die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe experimentelle Medienkunstprojekte im öffentlichen Raum. Vom 11. bis 16. Februar 2023 gewähren zehn Studierende der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe Ausschnitte ihres aktuellen Schaffens im Rahmen einer temporären Ausstellung. Die unterschiedlichen künstlerischen Positionen spiegeln die Welterfahrungen der jungen Künstlerinnen und Künstler und verweisen auf komplexe gesellschaftliche...

Monika Bartsch und Boris Ferreira
Ausstellung "Balanceakt" im BBK Karlsruhe

„Balance und Einheit“ ist der Titel für das Förderprojektstipendium des Landes Baden-Württemberg, das die Karlsruher Künstlerin Monika Bartsch erhielt und im Rahmen dessen Sie im Künstlerhaus Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert. In ihrer Kunst stellt sie Figuren in komplexem Zusammenhang und verbindet diese zu einem „ganzen Organismus“, der oftmals nur ausschnitthaft dargestellt wird. Die Bilder entstehen nicht nach fertigen Bild-Ideen, -konstruktionen oder Vorlagen, sondern frei...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ