Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Anzeige
Das bekannte Musical kommt nach Karlsruhe | Foto: Farideh Diehl
Aktion

Gewinnspiel: Das Phantom der Oper mit Starbesetzung

Das Wochenblatt präsentiert Das Phantom der Oper des Veranstalters S-Promotion. Karlsruhe. Das Musical des Autorenteams Deborah Sasson und Jochen Sautter, kommt am Freitag, 20. Januar, ab 20 Uhr, in das Konzerthaus nach Karlsruhe, in einer komplett neuen musikalischen Bearbeitung. Das spektakuläre Bühnenbild lebt sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki als auch von den grandiosen Bühnenelementen, gebaut...

Kreatives im Blick
Jubiläumsausstellung „Skulptur“ des "BfB"

Karlsruhe. Von Freitag, 13., bis Sonntag, 19. Februar, wird das Erdgeschoss des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz zum Stelldichein von 38 Bildhauerinnen und Bildhauern, die mit ihren Arbeiten die gesamte Bandbreite der Bildhauerei präsentieren. Veranstaltet wird die Ausstellung vom "Bund freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg" (BfB), einem Zusammenschluss in Baden-Württemberg lebender Bildhauerinnen und Bildhauer. Die Jubiläumsausstellung „Skulptur“ zum 50-jährigen Bestehen am...

Freier Eintritt am 6. Januar, 11 bis 18 Uhr
Tag der offenen Tür im Hallenbau

Einblicke. Zu Beginn des Jahres laden Städtische Galerie Karlsruhe, ZKM und HfG bei freiem Eintritt wieder zum Tag der offenen Tür im Hallenbau am 6. Januar. Das Programm im Lichthof 10 der Städtischen Galerie startet um 11.30 Uhr mit dem Rundgang zur Geschichte des Hallenbaus „Von der Munitionsfabrik zum Kunstzentrum“, der vom Karlsruher Architekturhistoriker Dr. Gerhard Kabierske geleitet wird. Kurzführungen durch die aktuellen Sonderausstellungen „Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl...

Hallenbau Karlsruhe - drei Starke unter einem Dach

Kultur. Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), Hochschule für Gestaltung (HfG) und Städtische Galerie Karlsruhe haben einiges gemeinsam. Zum einen natürlich ihren Standort, zum anderen die Tatsache, dass sie kulturelle Einrichtungen sind, die die Fächerstadt seit vielen Jahrzehnten maßgeblich geprägt und mitgestaltet haben. Im Jahr 2022 feierten alle drei Einrichtungen das Jubiläum ihres Einzugs in ihr heutiges Domizil, den Hallenbau A in Karlsruhe. ZKM und Städtische Galerie blickten auf 25 Jahre...

Foto: Morris Mac Matzen
2 Bilder

„Siegfried & Joy“ bringen den Zauber zurück
Las Vegas in Karlsruhe: „Königstiger der Zauberszene“ kommen

Karlsruhe. Mit neuen Tricks, Stories, aber mit dem gewohnten Charme, Witz und der Liebe für die Magie feiern die beiden Berliner „Disco-Magier“ ihre neue Show – am Donnerstag, 19. (20 Uhr), Freitag, 20., (20 Uhr), Samstag, 21. (20 Uhr), und Sonntag, 22. Januar (Kindershow um 15 Uhr). Sie begeistern seit geraumer Zeit: Kaum jemand konnte sich dabei dem Zauber der beiden „New Superstars of Magic“ entziehen: Denn wenn „Siegfried & Joy“ über die Bühne tanzen, schweben und alle Zaubershow-Klischees...

„Beswingtes“ Neujahrskonzert mit Jazz vom Feinsten
Karlsruher Jazz Trio in der Orgelfabrik am 29.1.23

Seit über 20 Jahren begeistert das Karlsruher Jazz Trio mit swingendem Mainstream-Jazz das Publikum. Bekannt für ihren feinen Jazz im Geiste des legendären Oscar Peterson und ihre entspannte Interpretation beliebter Klassiker des „Great American Songbook“, bringen Peter „Peschu“ Schucker, Thilo Wagner und Lindy Huppertsberg ihre Zuhörerinnen und Zuhörer zum Swingen und Träumen. Am Sonntag, 29. Januar 2023, gastiert das Trio um 19 Uhr in der Orgelfabrik in Durlach. Der brillante Pianist und...

Residenzschloss Rastatt
Schlossführungen zum Jahresbeginn

Das neue Jahr hat begonnen, doch glücklicherweise ist noch nicht Alltag angesagt! Schulferien und Feiertag versüßen den Jahresbeginn und verlocken zu Familienausflügen und Unternehmungen wie den folgenden Führungen in Schloss Rastatt: Freitag, 6. Januar 2023 I 13.30 Uhr Engel-Parade Ein stimmungsvoller Schlossbesuch Engel sind beliebt, als Himmelsboten und auch überall im Schloss sind sie bei dem Rundgang zu entdecken. Im Anschluss hört man eine Geschichte, dann wird nach Herzenslust und mit...

Neue Konzertreihe für Kinder im SANDKORN
Jazz & More for Kids - und ALLE unter hundert

Mal swingen die Enten, mal rocken die Pferde: In der neuen Konzertreihe „Jazz & More for Kids“, die am 8.1.2023 im SANDKORN startet, ist Mitmachen angesagt! Die musikalische, heitere und lehrreiche Veranstaltung der beiden Musiker Peter Lehel und Peter Schindler in Kooperation mit dem Theater DAS SANDKORN und dem Verein Klangkunst e.V. der Hemingway Lounge will mindestens drei Generationen zum entspannten Zuhören und zum Mitmachen animieren. Erst tanzen die Tiere, dann gibt es einen...

Warm & exotisch auch im Winter
 | Foto: Gunter Kromer/SSG
2 Bilder

Immergrün und formenreich: Louisianamoos
Exotischer Ausflug in Karlsruhe

Karlsruhe. im Botanischen Garten Karlsruhe lässt das sogenannte Louisianamoos, sich auch hierzulande heimisch fühlen. Das tropische Gewächs beweist, dass es möglich ist, allein von Luft und Liebe zu leben – solange die Luftfeuchtigkeit nur hoch genug ist. Aktuell sind die kleinen gelblichen Blüten an der immergrünen Pflanze zu bewundern. Mehr zu den Pflanzen und Blühereignissen präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf der Internetseite...

Foto: Jürgen Rösner/KME
4 Bilder

Noch bis 8. Januar in die "Karlsruher Winterzeit"
Freiluftvergnügen vor dem Karlsruher Schloss

Karlsruhe. Die Weihnachtsmärkte schließen, doch das Karlsruher Wintervergnügen auf dem Schlossplatz geht auch über die Feiertage und den Jahreswechsel hinaus weiter: Bis zum 8. Januar öffnet die "Karlsruher Winterzeit" täglich ihre Pforten. Rollschuhbahn, Stockschießen und natürlich auch das kulinarische Angebot im Winterdorf bieten auch in den kommenden beiden Wochen ein besonderes Sport- und Freizeiterlebnis für Jung und Alt unter freiem Himmel mitten in Karlsruhe. Stark nachgefragt sind...

Rumänische und deutsche Weihnachtslieder
"Corala Memorial" aus Temeswar tritt am 21. auf

Karlsruhe. Am Mittwoch, 21. Dezember, präsentiert der Chor "Corala Memorial" aus der rumänischen Partnerstadt Temeswar zum Ende des 30. Jubiläums der beiden Partnerstädte sein vielfältiges Repertoire an Advents- und Weihnachtsliedern. Eine kleine achtköpfige Gruppe des Chores, bestehend aus dem Dirigenten Alexandru Crețescu und sieben Solistinnen und Solisten der Banater Philharmonie Temeswar, stimmt seit einigen Jahren mit seinen Gesängen zur Adventszeit in Deutschland auf die Feiertage ein....

Wenn Putin mit der Bombe tanzt
Kabarett "Die letzte Show der Welt" im SANDKORN

Das bevorstehende Ende naht! Also präsentiert ein TV-Sender im ganz großen Stil die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird fröhlich und vor allem auch musikalisch der...

Musikalischer Zweikampf mit Zimtnote:
Sinnliche Weihnachten im SANDKORN

Ein etwas anderes Weihnachten jenseits von Gänsebraten- und Geschenkpapieridyll verspricht dieser „musikalische Zweikampf mit Zimtnote“: In „Sinnliche Weihnachten“ von und mit Silvie Fazlija und Michael Postweiler zündet das musikalische Paar ein Feuerwerk an knitternder Erotik und schwarzem Humor. Ein ehemaliges Liebespaar trifft sich zur Weihnachtszeit unverhofft und zunächst höchst unerwünscht wieder – und erinnert sich an die gemeinsam erlebte (Weihnachts-)Zeit: Vom verliebten Heiligabend...

Die Realität im Modell | Foto: www.jowapress.de
9 Bilder

Visionen und internationale Strahlkraft
Entwürfe & Modelle von Ole Scheeren im Karlsruher ZKM

Karlsruhe. Ob innovative Hochhausbauten, gestapelte Wolkenkratzer oder Wohnprojekte weltweit: Der Karlsruher Ole Scheeren gehört längst international zu den bekanntesten Architekten der Gegenwart. Architektur ist für ihn eine Art Körper oder Bühne des menschlichen Lebens, wie er bei der Ausstellungseröffnung im Karlsruher ZKM betonte. Über ihre reine Funktionalität hinaus aktivieren seine Gebäude im Sinne von Scheerens Motto „form follows fiction“ die Vorstellungen, Fantasien und Emotionen der...

„Neue Ferz“ - neue Songs von „Knoch’n’Wacker“
„Kultur zwischen altem Blech“ im Verkehrsmuseum - am 17. Dezember

Unterhaltung. „Knoch’n’Wacker“ sind mit der „Badischen Bluesverschwörung“ wieder unterwegs. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, treten die beiden badischen Barden in der einmaligen Atmosphäre zwischen Oldtimern auf – und präsentieren neue Songs inklusive „Blick in die badische Seele“. Ob bei der Hymne für die „Dreckbaure“, bei der badischen „Easy-Rider“-Version zur „Schwarzwaldhochstroß“ oder dem badischen Blues zum Männerüberschuss...

Ein multimediales Musical in Karlsruhe | Foto: Manfred Esserkleiner
Aktion

Gewinnspiel: Der kleine Prinz - Eine Show für die ganze Familie

Das Wochenblatt präsentiert "Der kleine Prinz" des Veranstalters S-Promotion. Karlsruhe. Ein farbenfrohes Musical mit grandioser Musik und vielen Spezialeffekten, erwartet die Zuschauer am Dienstag, 27. Dezember, ab 19 Uhr, im Konzerthaus Karlsruhe. Zwölf Schauspieler, Sänger und Tänzer erwecken die Geschichte „Der kleine Prinz“, nach der Erzählung des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry, zum Leben. Großartige Stimmen und herrliche Melodien wechseln sich ab mit rasanten Tanzszenen und...

AKZENTE an Heiligabend - Die Nacht der Lichter
Ökumenische Weihnachtsmeditation mit ABENDSCHÖN & AKZENTE und Gästen

Es ist schon so etwas wie ein guter Badischer Weihnachtsbrauch, der auch weit in die Region hinausstrahlt: An Heiligabend zu später Stunde um 23 Uhr gastieren Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihren so phantasievollen verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz ihrer Heimatstadt Karlsruhe, einer wunderschönen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Mit ihrer Ökumenischen...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
2. SONDERKONZERT–GOLDRAUSCH Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik

Das BADISCHE STAATSTHEATER präsentiert einen der größten Stummfilmklassiker aller Zeiten mit Livemusik: Charlie Chaplins Goldrausch (The Gold Rush) aus dem Jahr 1925. Chaplin war bekanntermaßen ein Multitalent: Als Schauspieler, Drehbuchautor und Tänzer wurde er weltberühmt, aber auch Filmmusik komponierte er selbst. Chaplin konnte allerdings zeitlebens keine Noten lesen, deshalb musste er die Melodien seinen Assistenten vorsingen, die sie dann für ihn notierten und instrumentierten. Goldrausch...

Kreatives im Blick
Jahresausstellung der Kunstakademie Karlsruhe

Karlsruhe. Die Jahresausstellung zeigt einen Querschnitt von Arbeiten der Studierenden an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Im Gegensatz zur Sommerausstellung, bei der alle Studentinnen und Studenten ausstellen dürfen, trifft bei der Jahresausstellung eine Professoren-Jury die Auswahl der Werke, die im Vordergebäude Reinhold-Frank-Straße 81 präsentiert werden. Die Auswahl treffen Prof. Corinne Wasmuht, Prof. Sophie von Hellermann und Prof. David Ostrowski. Bei den...

OMA Ole Scheeren »The Interlace«
 | Foto: OMA Ole Scheeren »The Interlace«, Foto: Iwan Baan
9 Bilder

Ausdruck der Realität und Zukunftsvision / BIlder
"ole scheeren : spaces of life" im Karlsruher ZKM

Architektur ist Ausdruck der Realität und Zukunftsvision möglicher Lebenswelten zusammen. "ole scheeren : spaces of life" befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren und der Frage, wie mit Architektur von heute Prototypen für das Leben von morgen geschaffen werden. Architekt aus Karlsruhe Scheeren gehört zu den bekanntesten deutschen Architekten und hat sich mit innovativen Hochhäusern und Wohnprojekten weltweit einen Namen gemacht. Als weltweit bestes...

Chorkonzert
Eine weihnachtliche Reise – Gesänge von nah und fern

Die Sängerinnen und Sänger des Chores „inCanto Karlsruhe“ freuen sich sehr, seit Corona endlich wieder einmal ein öffentliches Konzert geben zu können. Es steht unter dem Motto „Eine weihnachtliche Reise“. Am Sonntag, den 11.12.2022 um 17 Uhr laden wir in die Kirche St. Konrad (Hertzstraße 16a, 76187 Karlsruhe) ein, uns auf einer musikalischen Reise durch Epochen, Stile und Sprachen zu begleiten. Dabei sind weihnachtlich stimmungsvolle Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen aus Deutschland,...

Weihnachtskonzert des Konservatoriums Karlsruhe
Am 16. Dezember stimmen sämtliche Ensembles auf Weihnachten ein

Karlsruhe. Am Freitag, 16. Dezember, lädt das Badische KONServatorium zum Weihnachtskonzert: Musikbegeisterte können sich bei freiem Eintritt um 18 Uhr im Stephanienbad (Breite Straße 49a) musikalisch auf die Feiertage einstimmen. Junge Sängerinnen und Sänger eröffnen das Konzert Das diesjährige Weihnachtskonzert beginnt mit einer besonderen Premiere: Die Sängerinnen und Sänger des neu gestarteten Kooperationsprojekts "Singen macht Schule" eröffnen den Abend. Das Projekt, das 2022 vom Badischen...

Das Musikverein-Rätsel für alle
Trompeten-Duett am 26.12.2022

DAS WORTSPIEL DER WOCHE: HEUTE: „Ein Rätsel für Jung und Alt – das Duo spielt wieder – bald!“ Das 15. große musikalisch-besinnliche Musikverein-Rätsel für alle Bürger/innen … Der Musikverein Blankenloch e. V. möchte, wie in jedem Jahr, einem Menschen oder einer Familie aus Stutensee oder Umgebung in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten und verlost unter allen richtigen Anrufen / Nachrichten ein Trompetenduett vor dem Haus bzw. vor der Wohnung im Freien oder im Wohnzimmer am 2....

29. Karlsruher Weihnachtsmesse
Kreatives aus angewandter Kunst und Kunsthandwerk

Karlsruhe. Von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. Dezember, gibt's in Karlsruhe ein ergänzendes Angebot im kreativen Bereich. Das Regierungspräsidium am Rondellplatz öffnet seine Räume für das Kunsthandwerk, bietet dabei erneut eine interessante Plattform für die Vielfalt aktueller Handwerkskunst. 30 Aussteller präsentieren ihre  Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Taschen, Keramik, Papier, Textil, Holz und Flechtwerk. Fester Bestandteil der Aktivitäten Die Weihnachtsmesse ist seit vielen Jahren...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ