Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

3 Bilder

Konzert 3.12.22 im Karlsruher Weihnachtscircus
Freut Euch ..... Pop & Gospel - MODERN CHURCH BAND & VOICES

Eingerahmt von stimmungsvollen Lichtinstallationen spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele fröhliche, aber auch besinnliche Klassiker der Pop- und Gospelmusik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen...

„Knoch’n’Wacker“ mit neuen Konzerten & neuer CD
„Neue Ferz“

Musik. Die Live-Konzerte – ob im Badischen Staatstheater, der Hemingway-Lounge, dem Sandkorn, Mikado oder Tollhaus – kamen so gut an, dass die „Badische Bluesverschwörung“ mit „Knoch’n’Wacker“ nachlegt – und weitere verbadischde Blues-Songs auf die zweite CD bringt. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden zur Vorstellung ihrer zweiten CD ins Sandkorn zurück, präsentieren neue Songs, die den Blick in die...

Premiere im Badischen Staatstheater Karlsruhe
Ballett in zwei Akten: "Giselle"

Seit mehr als 180 Jahren gehört "Giselle" zu den unumstrittenen Meisterwerken des klassisch romantischen Balletts. Die junge Giselle, auf der Schwelle vom Mädchen zur Frau, erlebt in ihrer Liebe zum jugendlichen Albrecht das größte Glück. Doch Albrecht ist nicht, wer er vorgibt zu sein. Schmerzlich muss Giselle seine wahre Identität erkennen, und dass er bereits einer anderen versprochen ist. Zu sehen ist "Giselle" - Ballett in zwei Akten - nun ab 19. November (Premiere) im Großen Haus des...

Weinachtsmarkt im SteamWork
Made in Karlsruhe

Die Temperaturen sinken, euer Spekulatius steht schon in den Regalen und alle sind schon in Weihnachtsstimmung? Dann erwartet euch etwas richtig Schönes: SteamWork Coworking veranstalten einen gemütlichen und lokal geprägten Weihnachtsmarkt im Dezember. Aber dieserer wird anders, als ihr Weihnachtsmärkte kennt; ganz ohne Gedränge, ohne Eile und mit außergewöhnlichen, handverlesenen Produkten.  Die Geschenkesuche soll dieses Jahr einfach und sinnvoll sein. Getreu dem Motto "Made in Karslruhe"...

Für die Teilnehmer der "Backstage-Tour" gab es noch ein Lebkuchenherz, überreicht von Patrick Neigert von der „Pizzabäckerei Gebert“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
16 Bilder

Freude: Backstage-Tour“ kam bestens an
„Ein fantastischer Abend auf der Mess‘“

Rasante Action, Spielerisches, Schmackhaftes, Gemütliches, Unterhaltung und Volksfeststimmung: Große Freude herrschte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der „Backstage-Tour“ auf der Karlsruher Herbstmess‘: Sie hatten die Gelegenheit, nicht nur etliche Fahrgeschäfte auszuprobieren, sondern konnten die Angebote der Mess‘ – bis Montag, 7. November, – auch schmecken und durften dazu auch Blicke hinter die Kulissen der Glitzerwelt werfen, die seit Jahrzehnten die Menschen in der Region...

Weihnachtskomödie im Kammertheater
„Winterspeck“ ab 17. November im Blick

Karlsruhe. Alle Jahre wieder „droht“ der Heilige Abend. Um der besinnungslosen Besinnlichkeit zu entkommen, wird Hardys Fitnessstudio für drei Frauen zur letzten Zuflucht. Tapfer hat Karin nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes die Beerdigung durchgestanden und die gesamte Familie getröstet, aber dem ersten Weihnachtsfest ohne ihren Mann ist sie nicht gewachsen. Die körperbewusste Sandra dagegen flieht nicht nur vor der heimischen Fressorgie, sondern vor allem vor den alljährlichen familiären...

Unterwegs in Nepal - Gegenverkehr der besonderen Art bei der Fahrt zum Chitwan Nationalpark | Foto: jowapress.de
10 Bilder

Besondere Einblicke für die gute Sache
Bildvortrag über Nepal-Reisen

Karlsruhe. Am Donnerstag, 10. November, zeigt der Karlsruher Marcello Kutzner in der Stadtteilbibliothek Mühlburg ab 19:30 Uhr eine Bilderserie über seine Nepal-Reisen, gibt dabei besondere Einblicke in das Land und Reisen vor Ort. Kutzner ist ein ambitionierter Amateur-Fotograf mit geschultem Auge für Landschaften und Menschen. Seine Reise nach Nepal 2014 hat ihn tief bewegt und so kamen mit den weiteren Reisen dorthin eindrückliche Bilder zustande aus Kathmandu, dem Chitwan Nationalpark mit...

Viele Angebote / Noch bis Montag
Spaß auf der Karlsruher Herbstmess’

Karlsruhe. Ob „Aladins Wunderland“, Autoscooter, „Badische Reisegastronomie“, „Bonanza Western Saloon“, „Break Dance“, Erlebnis-Glaslabyrinth, „Filder's Waffelbäckerei“, „Gastronomiebetrieb Willy Krusig“, „Hip Hop Fly“, „Just Fruit & Fresh“, „La Créperia“, Lederwaren, Monsterhaus, „Pizzabäckerei Gebert“, Riesenrad, „Rivalen der Rennbahn“, Thüringer Häusle oder „Wilde Maus“: Herbstliche Vielfalt, Genuss und viel Mess’-Spaß ist bei diesem Angebot noch bis 7. November auf dem Messplatz an der...

Am 04.11. um 20 Uhr in der Hemingway Lounge
Lukas Wögler Quartett

Lukas Wögler (sax & comp) . Moritz Langmaier (p) . Erik Biscalchin (b) . David Giesel (d) Die Band um den Saxophonisten Lukas Wögler fand sich im Sommer 2019 zusammen. Ein Jahr des gemeinsamen Spielens und der Freiraum zur persönlichen Entwicklung der einzelnen Musiker, hat die Band auch musikalisch immer weiter zusammen rücken lassen. Im Kompositions-Prozess beschäftigt sich Lukas Wögler mit Persönlichkeiten, Gemütszuständen und Alltagssituationen mit dem Wunsch nach einem unaufdringlichen...

 Farzane Vaziritabar | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Farzane Vaziritabar im ZKM Karlsruhe
Performance "Gesehen werden" oder die "Last des Kopftuchs"

Karlsruhe. Eine beeindruckende und berührende Performance und Kunst von internationaler Bedeutung gab es heute im Rahmen des Hallenbau- Festivals im ZKM Karlsruhe zu sehen.  Die iranische Künstlerin Farzane Vaziritabar setzt sie sich symbolisch mit der "Last des Kopftuchs" auseinander. Sie legt sich fast eine Stunde lang Kopftücher um, die Last, die sie trägt wird sichtbar immer schwerer. Das letzte Kopftuch, das Farzane Vaziritabar sich umlegt ist ein schwarzes. Kurzes Innehalten, dann ändert...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Kultur am Abgrund?

10 Euro pauschal auf alle Stücke, das zweite Ticket umsonst! Wer aufmerksam die Karlsruher (Klein-)Theater verfolgt, kann erkennen, dass diese traditionsreichen Einrichtungen regelrecht am Abgrund stehen. Während das Staatstheater für hunderte von Millionen Euro eine XXL-Auffrischung und Erweiterung erhält, müssen die Theatermacherinnen und Theatermacher an der Alten Bank und im Theaterhaus um ihre Existenz fürchten, da in diese Zeiten das Publikum offensichtlich auch Theater „verlernt“ hat....

Neuzugänge 2020/2021
Neue Mitglieder

Unsere Ausstellung präsentiert aktuelle Werke einiger unserer neusten Mitglieder, die sich innerhalb der letzten beiden Jahre dem BBK Karlsruhe angeschlossen haben. Die vielfältige Werkschau bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Unter anderem mit Arbeiten von: Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Filiberto Montesinos Castañón, Hannah Cooke, Birgit...

Viele Angebote / exklusive „Backstage-Tour“
Spaß auf der Karlsruher Herbstmess’

Karlsruhe. Ob „Aladins Wunderland“, Autoscooter, „Badische Reisegastronomie“, „Bonanza Western Saloon“, „Break Dance“, Erlebnis-Glaslabyrinth, „Filder's Waffelbäckerei“, „Gastronomiebetrieb Willy Krusig“, „Hip Hop Fly“, „Just Fruit & Fresh“, „La Créperia“, Lederwaren, Monsterhaus, „Pizzabäckerei Gebert“, Riesenrad, „Rivalen der Rennbahn“, Thüringer Häusle oder „Wilde Maus“: Herbstliche Vielfalt, Genuss und viel Mess’-Spaß ist bei diesem Angebot vom 28. Oktober bis 7. November auf dem Messplatz...

Blick auf die Umbaumaßnahmen | Foto: Archiv ZKM/Stadt Karlsruhe
7 Bilder

„Hallenbau-Festival“ vom 28. bis 30. Oktober
Städtische Galerie, ZKM & Staatliche Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Städtische Galerie, das ZKM und die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) laden zum gemeinsamen „Hallenbau-Festival“ ein. Unter dem Titel „Die Jubiläen“ feiern die Institutionen gemeinsam 25 Jahre Städtische Galerie und ZKM im Hallenbau sowie 30 Jahre HfG. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag, 28. bis 30. Oktober, bietet das „Hallenbau-Festival“ Kultur – bei freiem Eintritt – über alle Sparten: Ausstellungen, Filme, Konzerte, Vorträge, Debatten, Führungen,...

Premiere im Theater DAS SANDKORN am 28.10.22:
Der Anruf - Ein Theater-Thriller

In diesem hochspannenden Bühnenkrimi von Stephan Eckel ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der Schein trügt: Denn Marc...

Sound-Installation im Botanischen Garten
"Soft Interference" erwartet Besucher

Karlsruhe. „Kunstprozess ist die Produktion von neuen Augen“, sagte der Philosoph Wolf Dieter Enkelmann 2007 in einem Interview beim Bayerischen Rundfunk. Für Tina Jander und Ilja Morgenstern gilt das auch für das Hören: Sie unternehmen mit der Sound-Installation "Soft Interference" den Versuch, Besucherinnen und Besuchern bis 11. Dezember 2022 des Botanischen Gartens in Karlsruhe ein „Neues Hören“ von bereits bekannten Klängen zu ermöglichen. Jander studiert an der Hochschule für Gestaltung in...

3 Bilder

Sommerausstellung & offene Ateliers
Kreative Vielfalt in der Kunstakademie Karlsruhe

Karlsruhe. Die Sommerausstellung mit den offenen Ateliers kann nach zwei Pandemiejahren wieder in gewohnter Form stattfinden: Von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. Juli,  werden die Klassenräume der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe - bei freiem Eintritt - wieder zu Ausstellungsräumen, in denen die über 300 Studierenden Einblicke in ihre Arbeit geben. Ob Gebäude in der Reinhold-Frank-Str. 81 und 83 sowie im Bildhauergarten in der Bismarckstr. 67: Besucher sind eingeladen,...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Podiumsdiskussion zur Darstellung von Geschlechtsidentität im Film und auf der Bühne

Soft opening des 29. PRIDE PICTURES QUEER FILM FESTIVALS KARLSRUHE Sonntag, 23.10.2022 INSEL, Karlstr. 49b 19:00 - ca. 20:30 EINTRITT FREI Zur Podiumsdiskussion zur Darstellung von Geschlechtsidentität im Film und auf der Bühne am Sonntag, den 23.10 ab 19 Uhr, möchte ich Sie herzlich einladen. Als Auftakt der 29. Pride Pictures | Queer Film Festival Karlsruhe möchten wir einen Gesprächsraum schaffen für eine Frage, die gerade viele Menschen umtreibt, nämlich: Wer sollte welche Rollen spielen?...

„Tenor Saxophone Power“
Eric Alexander & Lukas Pfeil Quintett

21.10.22 um 20 Uhr in der Hemingway Lounge Eric Alexander (ts) . Lukas Pfeil (ts) . André Weiß (p) . Axel Kühn (b) . Dominik Raab (d) Tenorsaxophonist Eric Alexander gehört schon seit langem zu den stilprägenden Jazzmusikern auf seinem Instrument. Bei der ‚Thelonious Monk International Jazz Saxophone Competition‘ 1991 belegte er den zweiten Platz hinter Joshua Redman und vor dem drittplatzierten Chris Potter. Es folgten unzählige, von der Kritik gefeierte Alben, teils unter eigenem Namen, teils...

Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße
Raum für Kultur

Karlsruhe.  Konzerte, Ausstellungen und Workshops aller Art bietet das Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße des Vereins Panorama und noch viel mehr. Auf insgesamt 2.660 Quadratmetern bietet das Haus Platz für die freie Kunst- und Kulturszene in Karlsruhe. Hinzu kommen noch einmal rund 2.000 Quadratmeter Außengelände. Vor gut einem Jahr zog Panorama e.V. in die ehemaligen Gewerbegebäude in Karlsruhe-Bulach. In Eigenregie, mit der Unterstützung unzähliger freiwilliger Helfer*innen und der...

Julia Ihls vom Bio Design Lab der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe bei der Eröffnung des WERKstattPALASTs
 | Foto: WERKstattPALAST
2 Bilder

WERKstattPALAST zu (Infra-) Strukturen
Rahmen im Wandel

Von Roland Kohls Karlsruhe. Strukturen bilden einen Rahmen für unser Leben, manche sind sehr dauerhaft wie beispielsweise die Verkehrswege, die buchstäblich in Beton gegossen sind. Dieser Rahmen engt einerseits ein, aber gibt auch Sicherheit. Häufig stellen wir erst fest, was wir an den Strukturen hatten, wenn sie wegfallen: wenn das letzte Geschäft im Ort schließt, wenn der Chor nicht probt, wie während der Corona-Pandemie. Wenn von Strukturwandel die Rede ist, heißt das, dass viele dieser...

Interview mit Vorsitzenden Kulturring Karlsruhe
Verzwickte Lage

Von Roland Kohls Karlsruhe. Im Kulturring Karlsruhe ist die freie Kulturszene organisiert. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden des Kulturrings Gérald Rouvinez-Heymel, dem Gründer des Substages, über die Aufgaben des Vereins, über die freie Kulturszene und deren aktuelle Lage. Was ist eigentlich der Kulturring Karlsruhe? Was sind seine Aufgaben? Gérald Rouvinez-Heymel: Der Kulturring Karlsruhe ist ein spartenübergreifender Zusammenschluss der freien Kulturszene in der Stadt Karlsruhe. Während sich...

Besuchen Sie mit uns die EZB
Fahrt nach Frankfurt am 08. Nov. 2022

Die Europa-Union, Kreisverband Karlsruhe Stadt und Land e.V., lädt ein zu einer Fahrt nach Frankfurt, Besuch bei der EZB, mit Stadtführung/Stadtrundfahrt Diese immer sehr beliebte Fahrt, bei der wir auch in einem typischen Frankfurter Wirtshaus zu Mittag essen, findet dieses Jahr statt am Dienstag, 8. November 2022 – Abfahrt 8.00 Uhr Karlsruhe Europabad Kosten für Mitglieder € 28,--, Nichtmitglieder € 33,-- (ohne Mittagessen). Es gibt noch Restplätze – Anmeldung bitte bis 31.Okt. 2022 Anmeldung...

Laura Teiwes und Jeanne-Marie Bertram in #constantcraving | Foto: Arno Kohlem/Badisches Staatstheater
2 Bilder

Junges Staatstheater Karlsruhe
Teil des Lebens

Von Heike Schwitalla Karlsruhe. Ein Jahr nach seinem zehnjährigen Bestehen präsentiert sich das Junge Staatstheater Karlsruhe vielfältig und kreativ wie selten zuvor. Seine Stücke spielt das siebenköpfige professionelle Ensemble nicht nur in der „Insel“, der Spielstätte des Jungen Staatstheaters, „1001 Nacht“, das Familienstück zur Weihnachtszeit wird in die Spielzeit 2022/23 erstmals im Konzerthaus zu erleben sein. Außerdem geht das Theater mit mobilen Produktionen regelmäßig auf Tour in...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ