Sommerausstellung & offene Ateliers
Kreative Vielfalt in der Kunstakademie Karlsruhe

3Bilder

Karlsruhe. Die Sommerausstellung mit den offenen Ateliers kann nach zwei Pandemiejahren wieder in gewohnter Form stattfinden: Von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. Juli,  werden die Klassenräume der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe - bei freiem Eintritt - wieder zu Ausstellungsräumen, in denen die über 300 Studierenden Einblicke in ihre Arbeit geben.

Ob Gebäude in der Reinhold-Frank-Str. 81 und 83 sowie im Bildhauergarten in der Bismarckstr. 67: Besucher sind eingeladen, durch die Ateliers der Klassen zu gehen, denn Gebäude und auch die Ateliers in Schloss Scheibenhardt sind durchgehend von 9 bis 22 Uhr für Kunstfreunde zugänglich, am Sonntag von 9 bis 18 Uhr.

Führungen durch die Ausstellung
Beim Gang durch die Gebäude der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste kann sich das Publikum am Samstag und Sonntag jeweils um 12 und 15 Uhr begleiten lassen. Studierende bieten Führungen durch die Ateliers im Hauptgebäude und den Bildhauerateliers an.

Vormittag für Schülerinnen und Schüler
Am Freitagvormittag, 15. Juli, sind an Kunst interessierte Schülerinnen und Schüler von 9 bis 13 Uhr in der Akademie willkommen. Studierende erläutern ihnen (nach voriger Anmeldung durch die Lehrer) das Lehrangebot und die Struktur der Hochschule. Anschließend können die jungen Besucherinnen und Besucher selbstständig die Sommerausstellung für sich entdecken.

Werkvortrag der Kalinowski-Preisträgerin Zora Kreuzer
Zora Kreuzer, Absolventin der Kunstakademie Karlsruhe, wurde der Kalinowski-Preis 2022 zuerkannt. Dieser ist mit 10.000 Euro dotiert und wird für die Stiftung des ehemaligen Kunstprofessors Horst Egon Kalinowski alljährlich durch die Stiftung Kunstfonds in Form eines Wettbewerbs für ausschließlich ehemalige Studierende der Karlsruher Akademie vergeben. Vor der Auszeichnung, die Rektor Prof. Marcel van Eeden vornimmt, hält Zora Kreuzer am Mittwoch, 13. Juli, um 17 Uhr im Vortragssaal einen Werkvortrag. Die Künstlerin erforscht in ihren Arbeiten mittels Farbe und Licht architektonische Formen und den öffentlichen Raum.

Absolventenfeier

Erstmals richtet die Kunstakademie Karlsruhe eine Feier für ihre Absolventinnen und Absolventen aus. Am Freitag, 15. Juli, um 17 Uhr erhalten die erfolgreichen Bachelor-, Master- und Diplom-Absolventinnen und –Absolventen im Lichthof ihre Urkunde aus der Hand von Rektor Marcel von Eeden.

Grenzgänge zwischen Illusion und Wirklichkeit in Karlsruhe

Zwei Studierende im Botanischen Garten
SangDoo Nam und Nozomi Tanabe, zwei Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, präsentieren im Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe ihre Werke in Rahmen einer Ausstellungskooperation mit Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Im Zeitraum der Sommerausstellung ist die Werkpräsentation im Botanischen Garten bei freiem Eintritt zu besichtigen. Die Schauhäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe sind samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17.45 Uhr zugänglich.

Infos unter www.kunstakademie-karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ