Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Unvergessliche Hollywood-Ikone zu Gast im Sandkorn
En Suite - Allein mit Audrey Hepburn

Ein Stück von Sigrid Behrens rund um die unvergessliche Hollywood-Ikone mit Daniela Michel - Gastspiel am 13.10.22 im Sandkorn Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde sie zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat: Audrey Hepburn. Doch wer war sie wirklich, was hat sie bewegt? Sigrid Behrens Stück „En Suite - Allein mit Audrey Hepburn“ gibt Einblicke in das Leben dieser beeindruckenden Frau, schaut hinter die Fassade und...

Foto: SSG/Thomas Huber
3 Bilder

Eine grüne und bunte Oase in der Stadt
Herbstanfang im Botanischen Garten

Karlsruhe. Der Botanische Garten Karlsruhe ist die grüne Oase der Stadt. Nun werden die Blätter allmählich bunt – und der Botanische Garten mit seinen ungewöhnlichen Bäumen besonders eindrucksvoll. Oase mitten in der Stadt Im Sommer ist er grün, im Herbst besonders farbenfroh: Im Botanischen Garten Karlsruhe können Besucherinnen und Besucher an sonnigen Tagen eine Auszeit vom Alltag nehmen – und die bunten Farben des Herbsts genießen. Denn die einheimischen und exotischen Gehölze leuchten bald...

Neue Kooperation zwischen SANDKORN und vhs
Neue Theaterabend-Kurse zum Thema "Theater als Spiegel der Gesellschaft"

In Kooperation mit der Volkshochschule Karlsruhe (vhs) zeigt DAS SANDKORN ab Oktober 2022 wieder drei Stücke im Mini-Abo: „Unterhaltung mit Haltung – Das Theaterpaket“ ist über die vhs buchbar und beinhaltet drei Theaterabende zu gesellschaftlich relevanten, hochaktuellen Themen in einem Exklusivpaket, umrahmt von jeweils einem Fachvortrag mit namhaften Referent*innen zum Thema sowie einer Nachbesprechung mit Regisseur und Schauspieler*innen nebst einem Blick hinter die Kulissen. Die...

Mit Genuss in den Herbst
Schlemmen an Bord der MS Karlsruhe

Karlsruhe. Am 3. Oktober geht's ab 10 Uhr auf die Jazzbrunchfahrt nach Iffezheim. Mit an Bord wird sein die Live-Band "Jazz Melounge". Ob als Duo, Trio oder Quartett: "Jazz Melounge" verspricht mit der Mischung aus Swing-Klassikern, brasilianischem Bossa Nova, aber auch jazzig arrangierten Pop-Songs à la Stevie Wonder oder Ray Charles eine entspannte musikalische Umrahmung Ihres Events. Die Live-Band "Jazz Melounge" wird in ihren Ohren Jazzklänge erklingen lassen, die Mitfahrerinnen und...

"Europa erzählen und weitererzählen
Autoren-Lesung mit Aleida Assmann

Die Europa-Union, Kreisverband Karlsruhe Stadt und Land e.V., lädt ein zu einer Autoren-Lesung mit Frau Prof. Aleida Assmann „Europa erzählen und weitererzählen" Aleida Assmann ist Professorin em. für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem Max-Planck-Forschungspreis (2009), Ernst-Robert-Curtius-Preis (2011), A.H.-Heineken-Preis für Geschichte (2014), dem Balzan-Preis (mit Jan Assmann, 2017) sowie dem...

Am 19. und 20.Oktober im Sandkorn
„Gipfel der Mundart“: „The Länd Lords“

Unterhaltung. Das ist neu, das ist „The Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format: Badischer Blues trifft auf schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. „Gegnerschaft“ war gestern: Seit’ an Seit’ adeln „The Länd Lords“ die Bühne mit ihrer Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle – aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias...

Pianistin gibt 2. Benefizkonzert überhaupt
Lilya Zilberstein gibt Solo-Konzert am 9.10. im Konzerthaus Karlsruhe

Lilya Zilberstein spielt mit den großen Ensembles der Welt und feierte mit ihrer Duopartnerin Martha Argerich 2019 das gemeinsame zwanzigjährige Bühnenjubiläum. Seit 2015 übernimmt sie als erste Frau den traditionsreichen Lehrstuhl Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nun spielt sie für das KONS, die Musikschule Karlsruhe, die mit der KONS-Spendensymphonie Gelder sammelt für einen neuen Konzertflügel. Das Thema Pädagogik und Musikvermittlung ist der Starpianistin...

Foto: Feuerwehr Grötzingen
2 Bilder

Tag der offenen Tür am 25.9.
Grötzinger Feuerwehr öffnet die Türen

Karlsruhe. Einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr gibt es in Grötzingen am Sonntag, 25. September 2022, im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Am Feuerwehrhaus präsentieren Mitglieder der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie der Reservemannschaft ihre ehrenamtliche Arbeit. Darüber hinaus gibt es auch für Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen. Der Einblick in die Arbeit der Feuerwehr ist an diesem Tag ab 11:00 Uhr möglich. Den ganzen Tag über...

Infos und Angebote für einen tollen Aufenthalt
Beste Stimmung beim Oktoberfest im Husarenlager am 24. und 25. September

Fest. Es ist längst eine feste Größe im Karlsruher Veranstaltungskalender: Das Oktoberfest im Husarenlager – am 24. und 25. September – übrigens schon in seiner 18. Auflage! Es ist ein gemeinschaftliches Event mit einem vielfältigen Programm, bei der sich alle einbringen, denn die „Automeile Husarenlager“ ist eine Interessensgemeinschaft, der die im Karlsruher Husarenlager ansässigen langjährigen Autohäuser angehören. Die Strahlkraft des Events in die Region ist enorm, kein Wunder bei diesem...

Toilettenservice der Großherzogin Stéphanie von Baden | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Im Badischen Landesmuseum
Präsentation zum Thema "Rheingold" eröffnet

Karlsruhe. Kaum ein Begriff ist mehr mit Mythen behaftet und sagenumwobener als das „Rheingold“. Die einen meinen damit den nach dem Nibelungenlied im Rhein versenkten und seither verschollenen Schatz, die anderen sprechen von kleinen Flittern – zu finden in den eiszeitlichen Kies- und Sandablagerungen des Flusses. Wie entlang des Rheins Jahrtausende lang  und bis in die heutige Zeit Gold gewaschen wurde und wird, zeigt jetzt eine kleine Studiopräsentation im Badischen Landesmuseum im Schloss...

Prinz Ludwig Wilhelm von Baden im Porträt
Sonderführung am 25. September in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei einer Sonderführung am 25. September in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe steht Prinz Ludwig Wilhelm von Baden im Mittelpunkt. Der Rundgang um 14.00 Uhr erzählt von seinem Leben und dem unerwartet frühen Tod. Unerwarteter Tod Ludwig Wilhelm, der jüngste Sohn des Großherzogpaares, war 22 Jahre alt, als er 1888 unerwartet früh verstarb. Die trauernden Eltern ließen für ihn die Grabkapelle im Hardtwald erbauen. Warum starb der Prinz so jung? Was weiß man über sein kurzes...

Tolles auf dem Stephanplatz am 24.9.
Kunsthandwerkermarkt

Karlsruhe. Besondere Kreativität und Vielfalt können kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Kunsthandwerkermarkt erleben. Am Samstag, 24. September, von 10 bis 18 Uhr, findet die beliebte Veranstaltung mit selbst Hergestelltem auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie statt. Rund neunzig Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Waren und geben direkt vor Ort Einblicke in ihr Handwerk. Kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher können sich auf eine vielfältige Palette...

Gutscheine Kammertheater Karlsruhe
Gutscheine bis Ende 2022 gültig

Wir suchen unsere Gutscheine! Bitte schauen Sie in Ihren Schreibtischen, Nachtschränkchen und am Kühlschrank nach, ob Sie einen der Gesuchten bei sich haben. Wir suchen ALLE: die alten, die ganz alten, die hässlichen, die zerknitterten, die geschenkten, die geerbten, die vergessenen … Es ist dringend: die meisten Gutscheine des Kammertheaters verlieren nämlich bis 31.12.2022 ihre Gültigkeit. Also am besten JETZT einlösen. Denn bis zum 30.09. läuft auch noch unsere Spätsommeraktion: für...

Oktober ist Theater-Monat im Theaterhaus
Alle Karten im Oktober kosten 10 Euro*

Theater tut gut! Deshalb bietet das Theaterhaus in Karlsruhe eine besondere Aktion im Oktober an: Alle Tickets für Abendveranstaltungen im Oktober kosten nur 10 Euro. Die Aktion gilt für alle Vorstellungen im Abendprogramm außer Premieren und Gastspiele. Die vergünstigten Tickets gibt es ab sofort zu erwerben - online unter www.das-sandkorn.de oder im Ticketbüro, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe.

Bade-Event in Karlsruhe
Hunde-Schwimmen

Karlsruhe. Eigentlich dürfen Vierbeiner nicht mit ins Freibad – eigentlich! Aber die Karlsruher Bäderbetriebe veranstalten am Sonntag, 18. September, eine Woche nach Ende der Freibadsaison, das spektakuläre „Hunde-Schwimmen“ im Rheinstrandbad Rappenwört und erfüllen somit jeden „See-Hunde-Traum“! Abkühlung an heißen Sommertagen, Spaß im kühlen Nass und dazu spannende Events machen einen perfekten Freibad-Sommer aus. Jedes Jahr erfreuen sich hunderttausende Besucherinnen und Besucher an...

Foto: Archiv Andrea Doria
2 Bilder

Lindenberg-Party
ANDREA DORIA in Daxlanden

Die Udo-Lindenberg-Tributeband ANDREA DORIA lädt für den 23.09.22 ab 19:00 Uhr ins Naturfreundehaus Daxlanden im Hohleichweg 8. Das Quartett aus sehr erfahrenen Musikern performt etliche Klassiker aus dem Schaffen des Panikhelden bis hin zu den letzten Werken des Urgesteins der deutschsprachigen Rockmusik. Das Essen ist italienisch und kroatisch, jedoch wird an diesem Abend nur deutsch gesungen. Der Eierlikör ist schon kaltgestellt. ANDREA DORIA haben unlängst das Vor-FEST eröffnet und ...

Karlsruher Oktoberfest 2022 mit attraktivem Programm

Karlsruhe. Der Countdown läuft: In wenigen Tagen steigt nach zweijähriger Coronapause endlich das 8. Karlsruher Oktoberfest auf dem Messplatz. Vom 23. September bis zum 8. Oktober können sich Oktoberfestfreunde in und um Karlsruhe wieder auf sechs tolle Partyabende mit stimmungsvoller Livemusik freuen, denn die Vorbereitungen rund um Tischreservierungen, Personalplanung & Co laufen seit Monaten auf Hochtouren. In diesen Tagen beginnen auf dem Messplatz auch die Aufbauarbeiten für das große...

KONS-Solisten geben Schubert-Konzert
Benfizkonzert am 24. September im Konservatorium

Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische KONServatorium, lädt im Rahmen der KONS-Spendensymphonie - zur Finanzierung eines neuen Konzertflügels -  lädt am 24. Septemeber bereits zum 13. Benefzikonzert ein. Es spielen drei Lehrkräfte des Hauses ein ganz besonderes Programm: Schuberts Klaviertrio B-Dur Op. 99 ist mit seiner Kraft und Lebensfreude, seiner tänzerischen Anmut und herzergreifenden Melodik eines der schönsten seiner Gattung und gehört zu seinen beliebtesten Kammermusikwerken....


Von links nach rechts: Marta Schmidt, Hans Robert Hiegel, Andrea Menges-Fleig, Parsa Marvi.
11 Bilder

Viele Besucher und Prominenz : Kulturspuren
Rotes Haus am Tag des offenen Denkmals

Zum fünften Mal beteiligt sich das Rote Haus Karlsruhe am Tag des offenen Denkmals. Einer der ersten Besucher kommt aus Basel, hatte sich für Karlsruhe einen Zwischenstopp vorgenommen um dann nach Hause in Hannover zu fahren. Durch Zufall, wegen der roten Farbe, hat er das Rote Haus entdeckt. Und besucht. Bereits am Vormittag, gleich nach der Begrüssung der Gäste durch die Rothaus-Eigentümerin Andrea Menges-Fleig und den Architekten H.R.Hiegel, an der Info-Tafel nach der ehemaligen Mühle,...

Foto: Jürgen Rösner
4 Bilder

Schlosslichtspiele begeistern Besucher
Die finale Woche läuft in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Schlosslichtspiele begeistern in Karlsruhe - und ziehen viele Besucher an! Über 170.000 Besucher kamen seit dem 18. August ans Karlsruher Schloss, um bei bestem Wetter digitale Medienkunst auf der barocken Schlossfassade und Lichtinstallationen in der Innenstadt zu erleben. „2022 treten die Schlosslichtspiele in eine neue Phase: Projizierte Lichtinstallierungen treffen auf reale Lichtprojektionen“, freut sich Kurator Prof. Peter Weibel, künstlerischer Vorstand des ZKM Karlsruhe,...

"ye" | Foto: metlili.net
5 Bilder

"Atoll" in Karlsruhe im "Tollhaus"
Festival für zeitgenössischen Zirkus

Karlsruhe. "Bei der siebten Ausgabe des 'Atoll Festival' freuen wir uns auf ein sehr vielfältiges und sehr buntes Programm, das für den zeitgenössischen Zirkus in Deutschland Maßstäbe setzen wird", so "Tollhaus"-Geschäftsführer Bernd Belschner: Vom 15. bis 25. September steht Karlsruhe im Zentrum der Zirkuswelt, denn seit 2016 hat sich das "Atoll Festival" europaweit einen Namen geschaffen. Selbst in den vergangenen beiden Pandemie-Jahren konnten weit ausstrahlende Höhepunkte gesetzt werden....

ruminate
Tanzperformance von Ben Rentz

„ruminate“ - Ben Rentz Tanz I Performance 03. - 05. Oktober 2022 20.oo h TOLLHAUS Karlsruhe Ticketlink https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/productions-performing-arts Ein Kollektiv aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen um den jungen Regisseur Ben Rentz erarbeitet gemeinsam die Performance »ruminate« zum psychologischen Syndrom des Overthinking. Das Projekt wird dabei eine Balance zwischen Performance, zeitgenössischem Tanz und modernem Theater kreieren. »Eine verzwickte Maschinerie, die...

KulturSommer Grötzingen
Poetry Slam und Miri in the green im Biergarten des KulturSommerWohnzimmer

Der Kultursommer Grötzingen im Wohnzimmer geht weiter: am kommenden Samstag, 10.09.2022 mit einer Doppelveranstaltung. Der Der Abend beginnt mit dem Grötzinger "Holzkopf Poetryslam". Poeten präsentieren Nachdenkliches und Humorvolles, Gedichtetes und Verdichtetes. Objekt ihrer Begierde ist der Grötzinger Holzkopf, der vom renommierten Kettensägekünstler Guntram Prochaska gestiftet wird. Das Publikum bestimmt den oder die Siegerin - jeder darf mitmachen und seine Wertung der angereisten Poeten...

Breites Angebot in und um Karlsruhe
„Tag des offenen Denkmals“ ermöglicht besondere Einblicke

Region. Am Sonntag, 11. September, geht’s beim „Tag des offenen Denkmals“ auf Spurensuche beim größten bundesweiten Kulturevent, das von der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ (DSD) koordiniert wird. Der „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September wird wieder mit einem breiten Angebot Besuchern Einblicke ermöglichen – denn In Karlsruhe und der Kulturregion öffnen unter dem diesjährigen Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz?“ über 70 Akteurinnen und Akteure ihre Einrichtungen. „Seit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ