Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Blick in die Karlsruher Geschichte: Breitraumzug an der Pyramide | Foto: www.tsnv.de
2 Bilder

Wieder Adventslinie in Karlsruhe
Mit historischen Bahnen sonntags unterwegs in der Stadt

Unterwegs. Mit historischen Bahnen in Karlsruhe unterwegs: An den Adventssonntagen, 4., 11. und 18. Dezember, gibt’s die Möglichkeit, wieder mit historischen Straßenbahnwagen aus den 1950er- bis 1980er-Jahren um die Innenstadt zu fahren, denn der Verein „Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe“ betreibt mit den Verkehrsbetrieben wieder eine so genannte „Adventslinie“. Eintauchen in die mobile Karlsruher Geschichte: Ob „Breitraumtriebwagen 139“ aus dem Jahr 1958 oder „Gelenktriebwagen 213“, die...

Weihnachtliches Stadionsingen in Karlsruhe
Gemeinschaftserlebnis im Wildparkstadion für den guten Zweck

Karlsruhe. Am 3. Advent laden Kirchen, Stadt Karlsruhe und der KSC zum gemeinsamen Singen ein - und erstmals wird das Weihnachtliche Stadionsingen, das am 3. Advent, 11. Dezember, in seine vierte Auflage geht, ab 17 Uhr im Wildparkstadion stattfinden - natürlich für den guten Zweck. Das Weihnachtliche Stadionsingen in Karlsruhe ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich, koordiniert von der "Karlsruhe Marketing und Event", alle christlichen Kirchen, die Stadt Karlsruhe und der Karlsruher SC...

Foto: Alle Fotos sind von Michael Hartmeier
3 Bilder

Lametta - das Glitzerevent im Advent
Lametta das Glitzerevent im Advent

Nach zwei Jahren Pause findet sie endlich statt, die echte und einzige elfte Lametta. Und die Vorfreude ist groß. Mit dabei sind über 50 Aussteller, die mit eigenen Ständen ihre ausgewählten handmade Produkte zeigen und zum Kauf anbieten. Dafür ist in diesem Jahr im Tollhaus viel Platz: Es werden nicht nur die beiden Säle bespielt - sondern auch die Foyers bieten Raum für Aussteller, Programm und Genuss. Durch die großzügige Verteilung mit reichlich Abstand ist ein entspanntes Besucher-Bummeln...

CLASSIC BRASS gastiert in Karlsruhe-Grötzingen
»Es ist ein Ros' entsprungen«

Bereits zum sechsten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Sonntag, 18.12.2022, 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Karlsruhe-Grötzingen. Bei den Fans ist die Vorfreude schon riesengroß und sie haben den Konzertbesuch seit langem fest eingeplant, denn das Weihnachtsprogramm von CLASSIC BRASS stellt für viele Musikliebhaber ihren unbestrittenen Jahreshöhepunkt dar. Was ist so faszinierend an diesen fünf Profi-Blechbläsern? Sie verstehen es seit Jahren das Publikum mit einer ganz eigenen Art in...

"ARTnight" in der Städtischen Galerie
Kunstnacht mit Drinks und DJ in Karlsruhe

Karlsruhe feiert: Nach dem großen Erfolg der ersten "ARTnight" im vergangenen Juni, veranstaltet die Städtische Galerie Karlsruhe am Donnerstag, 1. Dezember, von 19 bis 23 Uhr wieder eine Kunstnacht mit Drinks und DJ Toolbox & Beatschmied. Die "ARTnight" bietet die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre mehr über Kunst zu erfahren und dabei dann über das Gesehene ins Gespräch zu kommen. Dazu werden Kurzführungen zu den aktuellen Sonderausstellungen "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch"...

Erzählte Geschichten machen Leben schöner
Vorleseinseln im Karlsruher "Jahresend-Trubel"

Karlsruhe. Erzählte Geschichten machen das Leben schöner – und manche davon bereichern ganz besonders. Bei „Geschenkte Geschichten“ erzählen Menschen aus dem Badischen Staatstheater ihre Lieblingsgeschichten auf kleinen Vorleseinseln, die mitten im "Jahresend-Trubel" samstags ein bisschen Raum für Fantasie öffnen - auf dem Schlossplatz in Karlsruhe. Die Geschichten sind eine Einladung, gemeinsam auf dem Karlsruher Schlossplatz in Nostalgie an vergangene Kindertage zu schwelgen, sich an...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Im Konzerthaus - 1001 Nacht

Die Erzählungen aus 1001 Nacht sind aus der Sammlung traditioneller Märchen der Weltliteratur nicht mehr wegzudenken. Nun sind die mitreißenden Geschichten rund um die junge Schahrasad vom 8. Dezember 2022 bis zum 12. Januar 2023 im Konzerthaus Karlsruhe zu Gast. Mit dem Familienstück zur Weihnachtszeit verzaubert das Ensemble des JUNGEN STAATSTHEATERS rund um Lodi Doumit in der Titelrolle kleine und große Gäste ab sechs Jahren. Singer-Songwriterin Naima Husseini zeichnet sich für die Musik zum...

In der Städtischen Galerie Karlsruhe
Zweite ARTnight für Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene

Karlsruhe. Nach dem großen Erfolg der ersten ARTnight im vergangenen Juni veranstaltet die Städtische Galerie Karlsruhe am Donnerstag, 1. Dezember 2022 von 19 bis 23 Uhr wieder eine Kunstnacht mit Musik, Drinks und Kurzführungen. Die DJs Toolbox & Beatschmied legen im Foyer der Städtischen Galerie Lounge/House Musik auf und eine Cocktailbar sorgt für leckere Getränke. Kurzführungen werden in den aktuellen Sonderausstellungen "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch", "Helen Feifel. the...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Der Gott des Gemetzels

In Yasmina Rezas preisgekrönter Komödie geraten die beiden Elternpaare Alain und Annette sowie Michel und Véronique in einem fulminanten Schlagabtausch aneinander. Zwei Jungs haben sich geprügelt, und der eine hat dem anderen einen Zahn ausgeschlagen. Nun wollen die Eltern der beiden Haltung zeigen und vorbildlich in aller Ruhe über das Geschehene sprechen. Denn die Jungs müssen lernen, dass Gewalt Konsequenzen hat. Wer aber eigentlich schuld war, scheint doch nicht so einfach festzustellen zu...

August Zirner und Kai Struwe im SANDKORN
Der kleine Prinz als Musik-Lesung am 8.12.22

Lesung aus dem Roman mit Musik zu den Zeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry Der Kleine Prinz ist ein Klassiker, der seit Generationen Jung und Alt gleichermaßen berührt und bewegt. Der Kleine Prinz ist ein modernes Märchen, ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit – eine berührend-zeitlose Geschichte über die Bedeutung humanistischer Werte. August Zirners und Kai Struwes Bühnenbearbeitung ist ein Kleinod für die Theaterbühne. Der Schauspieler fasziniert dabei nicht nur als...

Boulebahn   im   Rheinstrandbad   Rappenwört | Foto: ka-baeder.de
2 Bilder

Rheinstrandbad Rappenwört mit Neuerung
Boulebahnen auf dem Gelände des "Rappele"

Karlsruhe ist um einen Boule Platz reicher geworden. Seit November gibt es im Rheinstrandbad Rappenwört, dem "Rappele", die Möglichkeit auf zwei neu entstandenen Boulebahnen „eine ruhige Kugel zu schieben“. Das beliebte französische Kugelspiel, das auch in und um Karlsruhe immer mehr Anhänger findet, wird mit Metallkugeln gespielt. Diese können sogar vor Ort, in der vorhandenen "Sportbox", für das Spiel auch kostenlos ausgeliehen werden. Die bunten Herbstfarben der Platanen, die schöne Kulisse...

Premiere des neuen Kabaretts im SANDKORN am 1.12.
Die letzte Show der Welt

Halten Sie sich fest - das bevorstehende Ende naht! Angesichts des bevorstehenden Untergangs präsentiert ein TV-Sender die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird...

Ausstellungseröffnung „After the Metaverse“ in der HfG Karlsruhe

Die Ausstellung „After the Metaverse“ eröffnet am Freitag, den 25. November um 18 Uhr und läuft bis zum 21. Dezember 2022. Sie entsteht an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, als Teil des DFG-Schwerpunktprogramms „Das digitale Bild“ im Projekt „Adaptive Bilder. Technik und Ästhetik situativer Bildge-bung“. Die Ausstellung findet in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe statt, der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 – 20 Uhr sowie Samstag von 10 – 13...

Foto: Loredana La Rocca
3 Bilder

Süßes für die Ohren
Motown goes Christmas

Eine musikalische Weihnacht im groovigen MOTOWN-Sound Dieser Abend wird auch die eingefleischtesten Weihnachtsmuffel zum Schmelzen bringen: Motown goes Christmas. Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels Motown nicht zu lieben. Und was könnte schöner sein, als sich die Vorweihnachtszeit mit dem typischen Motown-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und packenden Rhythmen zu versüßen? Paart man das Ganze noch mit den schönsten...

Forschungsprojekt "Beyond Matter"
Digitale Wiederbelebung vergangener Ausstellungen

Karlsruhe. Das EU-Forschungsprojekt »Beyond Matter. Cultural Heritage on the Verge of Virtual Reality« erarbeitet Möglichkeiten, wie vergangene Ausstellungen durch Methoden der digitalen und räumlichen Modellierung wieder erfahrbar werden können. »Matter. Non-Matter. Anti-Matter.« zeigt ab dem 2. Dezember 2022 im ZKM Karlsruhe den aktuellen Stand des Forschungsprojektes. Anhand der Fallstudien »Les Immatériaux« (Centre Pompidou, 1985) und »Iconoclash. Jenseits der Bilderkriege in Wissenschaft,...

Foto: Paul Needham
18 Bilder

Experimenteller Tanz im ZKM
'EVE 2050' by Van Grimde Corps Secrets

Karlsruhe. Eve 2050 lädt das Publikum zu einer künstlerischen, ästhetischen und ethischen Reflexion über die Zukunft von Mensch und Körper im Zeitalter digitaler Technologie, biomedizinischer Fortschritte und künstlicher Intelligenz ein. Die Arbeit kombiniert Tanz, Video, Musik, visuelle und digitale Kunst und nimmt verschiedene Formen an, die in Theatern, öffentlichen Räumen und online präsentiert werden können. Das Ergebnis ist eine faszinierende Integration von Leben und Technologie. Eve...

Foto: Paul Needham
12 Bilder

40th Anniversary Tour 2021
New Model Army im Substage Karlsruhe

Karlsruhe.  Eigentlich hätten sie schon 2021 auf ihrer Tour zum 40. Bühnenjubiläum in Karlsruhe auflaufen sollen - Corona aber hat das damals verhindert. Gestern war es nun so weit: New Model Army haben das Substage in Karlsruhe endlich mal wieder so richtig gerockt. Die 1980 in Bradford gegründete Band gilt heute als einer der wichtigsten Einflüsse für die neue Generation von Politrock und New Punk. Und die Fan-Base der alten "New Punks" ist noch immer groß. Auch wenn die Musiker naturgemäß in...

Die Nacht der fünf Tenöre in Karlsruhe | Foto: Christian Ernst
Aktion

Verlosung: Nacht der fünf Tenöre - Und es leuchteten die Sterne in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters "projektart". Karlsruhe. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester – “Die Nacht der fünf Tenöre“ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. An „Heilige Drei Könige“ am Freitag, 6. Januar, ab 20 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe präsentieren die Tenöre ihr neuestes Programm „Und es leuchten die Sterne“. Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Emil Pavlov – das sind die fünf...

Virtuosinnen der modernen Musik
"Femmes4Music"

Karlsruhe. Vier Frauen – eine Leidenschaft: Die herausragenden Komponistinnen Meredith Monk, Kaija Saariaho, Ellen Taaffe Zwilich und Jennifer Higdon kreieren zeitgenössische Musik von international bedeutendem Renommee. So, 20.11.2022 – So, 11.12.2022 - jeweils sonntags ab 19 Uhrist das Online und kostenfrei zu erleben: An vier Abenden wird jeweils das Werk einer Komponistin im Digitalfeature »Femmes4Music« präsentiert. Dabei geben eigens verfasste Biographien, Interviews sowie ein kuratiertes...

11. Kurzfilmtag in Karlsruhe
Liebesdramen, Spionagethriller, Komödien & Trickfilme

Bei der 11. Ausgabe des Kurzfilmtags, der am kürzesten Tag des Jahres überall in Deutschland stattfindet, wird der Kurzfilm in all seinen Facetten gefeiert: als Einstieg in die Filmwelt für den Nachwuchs, als Kabinettstück gestandener Filmschaffender, als Spielwiese für Experimentierfreudige. Kuratiert wird das Programm in der Schauburg wie gewohnt vom Filmboard Karlsruhe. Das diesjährige Motto lautet: "Ich sehe was, was Du nicht siehst..." Mittwoch, 21. Dezember 2022, ab 21 Uhr Gezeigt werden...

Künstlergespräch mit Marcel van Eeden
Besondere Einblicke in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Am Donnerstag, 17. November, lädt die Städtische Galerie Karlsruhe ab 18 Uhr zu einem Künstlergespräch mit Marcel van Eeden ein. Unter dem Titel "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch“ widmet sich die große Herbstausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe zwei herausragenden Zeichnern. Vergangenheit und Gegenwart treten dabei in einen vielschichtigen Dialog miteinander: van Eeden, der niederländische Gegenwartskünstler und Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste...

Donnerstag, 17. November
Künstlergespräch mit Marcel van Eeden in der Ausstellung "Drawing Rooms"

Karlsruhe. Am Donnerstag, 17. November, lädt die Städtische Galerie Karlsruhe ab 18 Uhr zu einem Künstlergespräch mit Marcel van Eeden ein. Unter dem Titel "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch“ widmet sich die große Herbstausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe zwei herausragenden Zeichnern. Vergangenheit und Gegenwart treten in einen vielschichtigen Dialog miteinander: Marcel van Eeden (geb. 1965), der niederländische Gegenwartskünstler und Rektor der Staatlichen Akademie der...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Blackbird von Matthias Brandt

Jung sein bedeutet, alles zum ersten Mal erleben! Das erste Mal verliebt sein, sich zum ersten Mal im Rausch befinden, das erste Mal alleine mit Freund*innen in den Urlaub fahren. Vielleicht auch das erste Mal Geldsorgen haben und Konflikte der Eltern aushalten müssen. Krankheit und der Tod des besten Freundes aber sind nichts, womit man rechnen muss, wenn man 15 ist. Oder? Als Motte erfährt, dass Bogi schwer krank ist, verändert sich seine Welt schlagartig. Vor allem gehört Bogi plötzlich...

Diskussion gibt's im Stream
Podiumsdiskussion: "Die umstrittene WM"

Karlsruhe. Es geht um Qatar und die Diskussion um die WM bei der Diskussionsrunde am Dienstag, 15. November, ab 18 Uhr – 90 Minuten lang im Sandkorn-Theater Karlsruhe. Wie gehen wir als Gesellschaft, als Fußballfans, mit dieser WM um? Ist es in Ordnung, dass wir uns einfach auf das Spiel konzentrieren? Bringt es etwas, wenn man als Fan diese WM ignoriert? Darüber und über weitere Fragen rund um diese WM sprechen Vertreter aus Sport und Gesellschaft, unter anderem KSC-Präsident Holger...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ