Karlsbad - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Bus 118 an der Haltestelle Zündhütle zur Abfahrt nach Langensteinbach. | Foto: Roland Jourdan
6 Bilder

Karlsbad freut sich über neue Busverbindung nach Karlsruhe
Buslinie 118 fährt zwischen Durlach-Zündhütle und Bahnhof-Langensteinbach

Große Freude in Karlsbad über neue BusverbindungZukünftig können Fahrgäste ab Langensteinbach mit dem Bus 118 einfacher, schneller und billiger nach Karlsruhe - Durlach, Aue, Bergwald und Hohenwettersbach oder zum Hauptbahnhof Karlsruhe fahren. In den letzten Jahren hatten sich die Karlsruher Höhenstadtteile für eine Verbesserung der Busverbindungen zu den benachbarten Landkreisgemeinden eingesetzt. Nachdem die Gemeinde Waldbronn aus der Finanzierung der Albtallinie 117 ausgestiegen ist, wurde...

„Weihnachten im Schuhkarton“ bei Kindern im ukrainischen Dorf Marianovka | Foto: David Vogt
3 Bilder

66.787 fertige Schuhkartons für "Weihnachten im Schuhkarton"
Weihnachtswerkstatt Birkenfeld im "Stress"

Birkenfeld. Am 15. November eröffnete die Weihnachtswerkstatt Birkenfeld mit einer großen Feier. Nun wurde am vergangenen Samstag der letzte von 66.787 Schuhkartons durchgesehen und versandfertig gemacht. Der Trägerverein "Geschenke der Hoffnung" zieht Bilanz und blickt zufrieden auf die vergangenen drei Wochen zurück. "Wir freuen uns, dass sich 848 Ehrenamtliche aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" in der Weihnachtswerkstatt eingebracht...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Neu bei der VHS Ettlingen im nächsten Semester
„Klimafit“ – Klimawandel und Folgen verstehen und Zukunft gemeinsam gestalten

Um den Klimawandel und seine Folgen geht es beim Kursangebot ´klimafit´ im nächsten Semesterprogramm der Volkshochschule. In dieser Woche trafen sich Forscher, Wissenschaftler und Politiker im polnischen Katowice zur Klimakonferenz. Doch wie kann ich mir selbst ein Urteil bilden über die Klimaveränderung, wie kann ich Fakten und Informationen besser einordnen und wie kann ich in meinem privaten Haushalt, in meiner Stadt Veränderungen bewirken. Klingt nach einem großen Spannungsbogen, doch mit...

Polizeichor Karlsruhe 1920 e.V.
Weihnachtsandacht im Vincentius-Krankenhaus

Seit über 30 Jahren singt der Polizeichor Karlsruhe 1920 e.V. bei der alljährlichen Weihnachtsandacht im Vincentius-Krankenhaus in der Steinhäuserstraße in Karlsruhe. Die Andacht, die am Mittwoch, 19. Dezember, um 17:00 Uhr in der Krankenhauskapelle stattfindet, wird von der Polizeipfarrerin Gabriele Hug gehalten. Damit die bettlägrigen Patienten auch daran teilhaben können, wird die Veranstaltung über den Klinikfunk in die Krankenzimmer übertragen. Angehörige, Freunde und Nachbarn sind...

Gabrielle Heidelberger am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche St. Dionysius
Benefizkonzert in Ettlingenweier zugunsten des Fördervereins Hospiz

Ettlingenweier. “Nur einen Moment” ist das aktuelle Konzertprogramm von Gabrielle Heidelberger, das ihr bislang persönlichstes und vielleicht auch eindrücklichstes ist. Es vereint Klassiker aus Musical, Pop und Chanson mit eigenen Songs aus ihrer aktuellen CD “Nur einen Moment”. Zu hören ist Heidelberger am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche St. Dionysius in Ettlingenweier bei einem Benefizkonzert zugunsten des "Fördervereins Hospiz für Landkreis und Stadt Karlsruhe" - am Piano ist...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Am Mittwoch, 19. Dezember, Engagement für die gute Sache
Genuss über den Dächern der Stadt

Gute Sache. Es wird immer mehr zur Tradition: Der Glühwein-Verkauf auf dem kleinen und höchsten Weihnachtsmarkt am Turmberg bei Sören Anders zugunsten des sozialen Vereins „Durlacher Selbst“. Am Mittwoch, 19. Dezember, werden ab 17 Uhr Mitglieder von „Durlacher Selbst“ bei Anders auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein und leckere Speisen für einen guten Zweck verkaufen. Infos: Auch dank der Unterstützung vor Ort ist es dann wieder möglich, Kindern, Jugendlichen, jungen Familien und Senioren aus der...

Am 1. & 2. Dezember , Bildungszentrum
Pfinztaler Weihnachts- mit Kunsthandwerkermarkt

Pfinztal. Es ist ein Treffpunkt für Gäste und Pfinztaler aus allen Ortsteilen: Der Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember im Bildungszentrum. Dabei verwandelt sich der Schulhof für zwei Tage zu einem Weihnachtsdorf mit geschmückten Hütten und weihnachtlich dekorierten Ständen. Nach der Eröffnung am 1. Dezember um 15 Uhr durch Bürgermeisterin Nicola Bodner und das Vokalensemble der Neuapostolischen Kirche zieht der feine Duft des Glühweins und verschiedener anderer Köstlichkeiten Besucher an, die...

Christkindelsmarkt Baden-Baden erstmals bis 6. Januar
Stimmungsvolles Wintermärchen

Attraktion. Eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes ent¬führt Baden-Baden die Besucher des traditionsreichen Christkindelsmarktes mit zahlreichen neuen stimmungsvollen Attraktionen in ein Wintermärchen der besonderen Art. Der Duft von Glühwein und Lebkuchen begleitet die Besucher bei ihrem Bummel vorbei an über 120 vorweihnachtlich geschmückten Buden am Beginn der berühmten Lichtentaler Allee. Ein ausgesuchtes Live-Programm auf der Himmelsbühne begeistert sowohl die Kleinen als auch die...

„Pro Bahn“ möchte, dass mehr Bürger auf den Öffentlichen Verkehr (ÖV) umsteigen
Weiterhin oberirdische Gleise in der Karlsruher Kaiserstraße gefordert

Karlsruhe. Wie steigen mehr Bürger der Region um auf den ÖV? Eine – wenn auch sarkastische Maßnahme – wäre sicherlich, durch mehr Baustellen und den weiteren Rückbau von Straßen noch mehr Staus zu provozieren. Eine andere Möglichkeit ist, preislich interessante und vor allem verlässliche Angebote zu schaffen. Das aber ist aktuell so eine Sache in Karlsruhe. „Dabei darf nie so gespart werden, dass es der Fahrgast spürt oder noch schlechter, dass Fahrgäste dem ÖV den Rücken zuwenden oder...

An allen vier Adventswochenenden / Begleitprogramm
Durlacher Weihnachtsmarkt im Rathaus

Durlach. „Weihnachtlich, festlich und gemütlich soll’s sein“, so die Ansage zum Weihnachtsmarkt im Durlacher Rathaus. Die Veranstaltung, die vor 39 Jahren als Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler begann, hat sich zwischenzeitlich zu einem auch überregional beachteten und beliebten weihnachtlichen Event mit hochwertigen Angeboten entwickelt. Die Zahl der Aussteller ist in den vergangenen Jahren so stark gestiegen, dass wöchentlich eine Reihe von Ausstellern wechselt. Für Besucher ist dies...

Unterstützung der Jugendarbeit und des Sozialengagements beim Musikforum Durlach
Engagement von "Durlacher Selbst"

Durlach. "Durlacher Selbst" unterstützt die Initiative „Musik öffnet die Herzen“ des Musikforums Durlach mit 2.000 Euro. Das Projekt gewährt bedürftigen Kindern Stipendien für die Instrumental- und Musikausbildung. Ins Rathaus geladen hatte dieser Tage Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries, wo der Scheck durch Roland Laue, "Selbst"-Vorsitzender an Andrea Wüstner, Vorsitzende des Musikforums Durlach, übergeben wurde. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Zuwendung, die wir auch als...

Ziel: Möglichst schnell vom Hauptnetz in die City und zurück
Karlsruher Verkehrsnetz ist auf Weihnachtsstadt getrimmt

Karlsruhe. Bewährtes beibehalten, dabei an einigen Ecken optimieren und auf Neues reagieren: Mit ihrem "Weihnachts-Verkehrsnetz" möchte die Stadt wieder sicherstellen, dass der Verkehr in der Vorweihnachtszeit bis einschließlich erste Januarwoche fließt. Die An- und Abfahrt mit dem eigenen Auto soll für Besucherinnen und Besucher der Innenstadt stressfrei sein – wozu nicht nur das auf Weihnachtsbummel getrimmte Verkehrskonzept, sondern auch das miteinander verknüpfte Parkangebot sorgen soll....

Daten vom Statistischen Landesamt
Im "Ländle": Höchste Lebenserwartung in ganz Deutschland

Region. Das Leben in Baden-Württemberg ist einfach schön: Gutes Essen, mildes Klima, schöne Natur. Dazu bundesweit mit die geringste Arbeitslosigkeit und keine übermäßige Kriminalität. Nicht umsonst schneiden die baden-württembergischen Städte und Gemeinden regelmäßig sehr gut ab, wenn es um die höchste Lebensqualität in Deutschland geht. Wahrscheinlich ist das auch ein Grund dafür, warum die Menschen im Südwesten die höchste Lebenserwartung in ganz Deutschland haben. Ein heute hier geborener...

Hauptachse in Ost-West-Richtung wieder betroffen
In der Karlsruher Kriegsstraße werden Fahrbahnen nach außen verlegt

Karlsruhe. Beim Umbau der Kriegsstraße mit einer oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel werden in den Baufeldern O 3 und O 4 Fahrbahnen auf der Südseite der Kriegsstraße zwischen Ettlinger Tor und Mendelssohnplatz gebaut: Hier fahren ab 6. Dezember die Autos teilweise über der Baugrube, während darunter am Tunnel gearbeitet wird. In diesen Baufeldern beginnt in wenigen Tagen auf der Nordseite auch die Vorbereitung für die Verlegung des Autoverkehrs ganz an den bereits...

Hinweise und Tipps der Polizei
Karlsruhe: Verkehrskontrollen in der Vorweihnachtszeit

Karlsruhe. Am Donnerstagabend wurden in Karlsruhe-Durlach innerhalb von fünf Minuten gleich zwei Verkehrsteilnehmerinnen unter Alkoholeinwirkung kontrolliert. Eine 44-jährige Mercedes-Fahrerin wies dabei eine Atemalkoholkonzentration von 0,9 Promille und eine 30 Jahre alte Toyota-Fahrerin 0,6 Promille auf. Beide Fahrzeugführerinnen müssen mit entsprechenden Anzeigen rechnen. Angesichts der bevorstehenden Adventszeit möchte die Polizei einmal mehr vor den oftmals unterschätzten Gefahren von...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Erkenntnisgewinn für den Ausbau der Elektromobilität
Elektrobus im Landkreis Karlsruhe unterwegs

Landkreis. Seit einigen Tagen fährt der erste Elektrobus im Landkreis Karlsruhe. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Dr. Alexander Pischon, Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) stellten neulich das Pilotprojekt vor. Während der fünfwöchigen Testphase bedient der Elektrobus die städtische Linie 112 in Ettlingen. Das Verkehrsunternehmen „Nahverkehr Mittelbaden Walz“ (NVW), das den Busverkehr im Linienbündel Ettlingen II sicherstellt, verfügt als eines der wenigen über einen...

Das Palmbacher Rathaus mit Volksschule wurde im Jahre 1902 erbaut. | Foto: Roland Jourdan
5 Bilder

Besucher aus aller Welt im Badischen Schulmuseum
Badisches Schulmuseum Karlsruhe freut sich über neuen Besucherrekord

Schulmuseum beliebt  bei Jung und AltEine richtige Erfolgsstory kann das Badische Schulmuseum Karlsruhe in den vergangenen Jahren vorweisen; so hat sich die Besucherzahl seit dem Einzug in der Palmbacher Waldenserschule mehr als verzehnfach. Auch in diesem Jahr kann die Museumsleiterin und historische Lehrerin Trudel Zimmermann wieder einen neuen Besucherrekord vermelden. So wurde Mitte November bereits die Besucherzahl von 3.700 Gästen aus dem Jahre 2017 erreicht. Von der großen Gästezahl der...

Empfang: 145 Bundespreisträger - auch aus der Region - von „Jugend musiziert“
„Musik ist eine Sache des Herzens"

Region. „Musik ist eine Sache des Herzens. Um erfolgreich zu sein, braucht es aber auch Fleiß und Talent. Davon haben die Preisträgerinnen und Preisträger eine Menge, wie sie im Landes- und dann im Bundeswettbewerb von ‚Jugend musiziert‘ unter Beweis gestellt haben. Mein Glückwunsch geht an alle Preisträgerinnen und Preisträger für ihre großartige Leistung“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Freitag, 16. November, in Stuttgart anlässlich des Preisträgerkonzerts und Ehrung der 145...

Sitzt: In der Haltestelle Durlacher Tor werden die Bodenplatten und auch die Wandplatten befestigt | Foto: KASIG
3 Bilder

Aufzüge, Fahrtreppen und Betonwerksteine geben den Takt vor
Blick in den Karlsruher Untergrund

Karlsruhe. Nachdem sich die unterirdischen Arbeiten am Stadtbahn- und Straßenbahntunnel inzwischen nur noch auf das Durchspülen der in der Tunnelsohle verlegten Drainage beschränken, hat der Innenausbau praktische alle sieben neuen Haltestellen und die dazwischenliegenden Tunnelabschnitte ganz für sich allein. Daher werden Arbeiten an gleichen Gewerken hin und wieder auch in zwei Haltestellen gleichzeitig ausgeführt. So sind beispielsweise die Fachbetriebe, die die Fahrtreppen und die Aufzüge...

Rheinstetten ist aus vielerlei Hinsicht immer ein Besuch wert. Fotos: archiv
3 Bilder

Lichterfest und Shopping-Angebote ziehen am 18. November nach Rheinstetten
Vielfältiges Angebot

Unterhaltung. Am 18. November öffnen die Rheinstettener Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr, laden Besucher aus Nah und Fern ein, die Vielfältigkeit der Stadt beim „Lichterfest“ zu erleben. Der Gewerbeverein und seine Mitglieder bieten verschiedene Aktionen an. Zahlreiche Geschäfte und Stände sorgen für ein buntes Treiben auf den Straßen Rheinstettens. Um bequem zwischen den Stadtteilen Neuburgweier, Forchheim und Mörsch pendeln zu können, ist der Straßenbahnverkehr der Linie S2 zwischen...

Alle Spender und Künstler beim „Benefiz-Kulturabend 2018“ mit den Spendenschecks und den sensationellen Jahresergebnissen! | Foto: RS&F
2 Bilder

Eine gute Sache in der Region Karlsruhe - und auch noch erfolgreich
Sensationelle Spenden-Ergebnisse

Ettlingen. Beim 3. ausverkauften Benefiz-Kulturabend (Fr. 9.11.18) in der Buhlschen Mühle in Ettlingen kamen noch einmal 6.475 € an Spenden für das Charityprojekt „Scharinger & Friends“ zusammen! In Ettlingen sorgten das Pop- und Rap-Gesangsduo Jennifer Loosemore + Jay Farmer, der Poetry Slamer Stefan Unser, sowie die beiden Kabarettisten Erik Rastetter + Martin Wacker für beste Unterhaltung der 200 Gäste ! Durch 18 vielfältige Scharinger & Friends-Veranstaltungen für die „gute Sache“, kamen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ