Kiefer: „Digitales Angebot als positiver Standortfaktor zu bewerten“
Handyparken findet immer mehr Nutzer

Dank Handyparken haben Autofahrer ihren Parkvorgang jederzeit im Blick  Foto: ps
  • Dank Handyparken haben Autofahrer ihren Parkvorgang jederzeit im Blick Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Das Angebot des Handyparkens erfreut sich bei den Nutzern immer größerer Beliebtheit. Im Monat November wurden über das Handyparken über 16.000 Parkvorgänge registriert. Das sind noch einmal deutlich mehr als die 10.700 Parkvorgänge, die im März dieses Jahres registriert wurden. Seit April 2018 bietet die Stadt Kaiserslautern die Möglichkeit, den Parkvorgang nicht nur über die Parkuhr zu bezahlen sondern bequem mit dem Mobiltelefon die Parkgebühren zu entrichten – seitdem steigen die Nutzerzahlen kontinuierlich. „Der Trend ist ungebrochen. Knapp neun Prozent der gesamten kostenpflichtigen Parkvorgänge in der Stadt werden aktuell über das Handyparken abgewickelt“, bilanziert Beigeordneter Peter Kiefer die Entwicklung.
„Die Nutzerzahlen sprechen für sich: mit diesem Angebot liegen wir voll im Trend. Mit dem eigenen Smartphone ist es überaus einfach, den Parkvorgang zeitgenau zu steuern. Die eigene Parkzeit kann ganz nach Bedarf gestoppt oder aus der Ferne verlängert werden. So entfallen Überzahlung und auch Verwarngelder wegen abgelaufener Tickets“, so Kiefer. „Wir haben die moderne Entwicklung im Blick. Technische Trends nehmen wir auf, wo es geht, um als Einkaufsstadt für jegliche Zielgruppen attraktiv zu sein und für die Zukunft zu bleiben.“
Für das Handyparken stehen derzeit für Kaiserslautern alle in der Initiative Smartparking vertretenen Systembetreiber zur Verfügung und können sowohl als Android- als auch als iOS-Anwendungen genutzt werden. Für welche App sich der Nutzer entscheidet, ist ihm überlassen. Im Zuge der Parkraumüberwachung wird bei einem Auto ohne sichtbares Parkticket aus dem Parkscheinautomaten kontrolliert, ob das Fahrzeug ein digitales Ticket hat. Der Parkvorgang ist über das Kennzeichen des Fahrzeugs angemeldet und kann vom Politessendienst ganz einfach auf dessen Gültigkeit hin kontrolliert werden. Dabei werden lediglich die Informationen über den Beginn der Parkzeit und die Parkdauer abgerufen. Somit werden bei der Parkscheinkontrolle exakt dieselben Informationen abgerufen, die auch beim Parken mit einem Parkschein aus dem Parkscheinautomaten überprüft werden.
Weitergehende Informationen zum Handyparken sind auf der städtischen Homepage hinterlegt. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ