Wanderung bei Merzalben
Zur Burgruine Gräfenstein

Burgruine Gräfenstein, auch Merzalber Schloss genannt | Foto: Jens Vollmer
6Bilder
  • Burgruine Gräfenstein, auch Merzalber Schloss genannt
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

PWV OG Morlautern. Am Samstag, 3. November, trifft sich die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins am Dorfplatz in Morlautern um 11.30 Uhr zu einer Wanderung zur Burgruine Gräfenstein und zum Aussichtsfelsen auf dem Winschertskopf bei Merzalben. Mit dem Pkw geht es nach Merzalben zum Parkplatz der Burgruine Gräfenstein. Von hier aus führt die Wanderung in rund 20 Minuten zur Burg Gräfenstein. Wanderführer Friedel Steitz erklärt die Entstehung der Burg, die verschiedenen Bauten und das Burgleben.
Nach der Rückkehr zum Parkplatz können die Kurzwanderer direkt zur PWV-Hütte Gräfenstein fahren. Wer noch fit ist, wandert hoch zum Aussichtsfelsen auf dem Winschertskopf und ist in 45 Minuten wieder zurück. Danach geht es ebenfalls zur Einkehr in der PWV-Hütte Gräfenstein. Stabile Wanderschuhe und eine Taschenlampe werden empfohlen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. ps

Burgruine Gräfenstein, auch Merzalber Schloss genannt | Foto: Jens Vollmer
Farbenfroher Sandstein am Winschertfelsen bei Merzalben | Foto: Jens Vollmer
Burgruine Gräfenstein, auch Merzalber Schloss genannt | Foto: Jens Vollmer
Winschertfels bei Merzalben | Foto: Jens Vollmer
Winschertfels bei Merzalben | Foto: Jens Vollmer
Burgruine Gräfenstein, auch Merzalber Schloss genannt | Foto: Jens Vollmer
Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ