Heimspiel gegen Schalke 04: Abstiegskampf auf dem Betzenberg

Heimspiel auf dem Betzenberg: Vor dem Spiel des FCK gegen Schalke 04 ist die Stimmung angespannt | Foto: Jens Vollmer
  • Heimspiel auf dem Betzenberg: Vor dem Spiel des FCK gegen Schalke 04 ist die Stimmung angespannt
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Freitagabend, Flutlicht, ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion, Schalke 04 zu Gast, ein voller Gästeblock mit fast 5.000 Zuschauern - das klingt nach bestem Zweitligafußball, doch die Realität sieht anders aus. Der 1. FCK verlor am vergangenen Wochenende das siebte Ligaspiel in Folge und Falschmeldungen über die Entlassung des erst im Dezember eingestellten Cheftrainers Dimitrios Grammozis zogen weite Kreise und ließen den Betzenberg wieder brodeln. Doch auch die Schalker tun sich in ihrer zweiten Saison nach dem Abstieg aus der Bundesliga schwer. Am Freitag, 26. Januar, treffen beide Traditionsclubs aufeinander.

FCK-Trainer wütend über "Rufmord": Falschmeldungen zu vorzeitiger Entlassung

Rückblick auf das Spiel gegen St. Pauli

Fans ärgern sich über Interview
Ein Interview von Cheftrainer Dimitrios Grammozis erhitzte die Gemüter der Fans in den Sozialen Medien. Nach der Partie wurde er auf den verärgerten Ragnar Ache angesprochen; der Stürmer war nach Schlusspfiff aufgebracht, schien sich über den fehlenden Offensivdrang seiner Mannschaft zu ärgern. Kurz auf die Einwechslung des Lautrer Topstürmers fiel das 2:0 für die Hausherren. Der FCK wirkte vom zweiten Treffer geschockt und hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Stattdessen vergaben die Kiezkicker mit mehreren hochkarätigen Chancen den Ausbau ihrer Führung.

Grammozis habe zum Zeitpunkt des Interviews, direkt nach dem Spiel, noch nicht mit dem Stürmer sprechen können und erklärt die Situation und das Verhalten seines Teams in der Schlussphase wie folgt: "Es war natürlich klar nach dem 2:0 [...], dass die Wahrscheinlichkeit nicht mehr so hoch lag, dass wir hier vielleicht nochmal etwas mitnehmen können. Und dann haben wir uns auch entschlossen zu sagen ,Dann wollen wir aber auch nicht das dritte oder das vierte [Tor] kassieren, sondern dann wollen wir einfach die Tordifferenz, so wie sie heute zustande gekommen ist, einfach mitnehmen.'"

Das Statement verärgerte einige Fans, die an die Aufholjagden gegen Heidenheim und Darmstadt in der Vorsaison zurückerinnern. "Lautrer kämpfen bis zur letzten Sekunde" erinnert ein Fan auf X. Nur vereinzelt gab es Verständnis für diese taktische Herangehensweise, so pflichtet ein User Grammozis bei, dass die letzte Saison nicht mit der jetzigen zu vergleichen sei und das Torverhältnis am Ende tatsächlich wichtig werden könne.

Verbesserte Laufleistung
Grammozis verstehe die Enttäuschung im Umfeld, dennoch habe er auch positive Dinge beim Auswärtsspiel am Millerntor gesehen, so zum Beispiel die Laufleistung von insgesamt rund 120 Kilometern. Auch wenn Sankt Pauli rund fünf Kilometer mehr gerannt ist, sei es ein Schritt nach vorne. Sichtlich gereizt von der Nachfrage eines Journalisten erwidert Grammozis: "Im Bezug zu den vorherigen Laufleistungen kann man schon von einer Verbesserung sprechen. Es ist natürlich klar, dass keine Wunderdinge zu erwarten sind. Wir können nicht in vier Wochen von 114 auf 125 kommen, weil dann müsste hier David Copperfield [ein amerikanischer Zauberer] sitzen."

"Was uns fehlt, ist das Momentum mal auf unsere Seite zu ziehen", so der Trainer weiter. Er spielt auf die kurze Drangphase der roten Teufel rund um die 55. Spielminute an: Nach einem Freistoß von Marlon Ritter hatten Jan Elvedi, Almamy Touré und Richmond Tachie die Führung auf dem Fuß. Elvedi und Touré bekamen den Ball nach einem Eckball erneut nicht über die Linie. Grammozis hat das Gefühl gehabt, dass die Mannschaft sich reinhaut und alles gibt und betont, dass der Gegner mit Sankt Pauli eben auch sehr stark war: "Sankt Pauli ist die stärkste Mannschaft in dieser Liga. Mit etwas Glück hätten wir ein oder zwei Tore schießen können."

Defensivprobleme halten an
Auf der anderen Seite bekam der FCK wieder zwei Gegentore. Die Roten Teufel konnten ein weiteres Mal nicht zu Null spielen. In keiner Partie in dieser Saison konnte die Partie mit einer "weißen Weste", also ohne Treffer des Gegners, beendet werden. Das Trainerteam sei sich der Schwäche in der Defensive bewusst. "Die Defensive ist natürlich ein Thema, das uns beschäftigt. Wir müssen da weiter arbeiten und uns tagtäglich verbessern", so Grammozis. "Wir wissen, dass die Toranzahl nicht reichen wird am Ende, wenn wir so weiter verteidigen. Aber wir müssen weiter daran arbeiten und uns verbessern." Als positiven Aspekt in der Defensivarbeit nannte Grammozis die Defensivarbeit bei ruhenden Bällen: "Gegen die standardstärkste Mannschaft der Liga habe man keine brenzlige Situation so richtig zugelassen haben."

Nur ein Neuzugang in der Startaufstellung
"Die Neuzugänge kamen von Vereinen, in denen sie nicht die absolute Spielpraxis hatten", erklärt Grammozis, wieso nur Filip Kaloc es in die Startelf gegen Sankt Pauli gepackt hatte. Die erste Elf habe das Trainerteam am meisten überzeugt. Daniel Hanslik laufe besonders viel für die Mannschaft und für Phasen ohne Ballbesitz wollte Grammozis mit Hanslik einen "guten Anläufer, der den Spielaufbau des Gegners versucht zu unterbinden".

FCK verliert gegen Sankt Pauli: Siebte Liganiederlage in Folge

Daten und Fakten

In insgesamt 84 Spielen, worunter 78 in der ersten Bundesliga stattfanden, fünf Aufeinanderterffen im DFB-Pokal und das Hinspiel in der zweiten Bundesliga fallen, konnte der FCK 29 Partien für sich entscheiden, 31 Niederlagen und 24 Unentschieden ergänzen die Statistik.

Schlechte Defensiven und zu viele Gegentore

Im Hinspiel am zweiten Spieltag trafen die beiden Traditionsvereine zuletzt aufeinander: Der FCK verlor in Gelsenkirchen mit 0:3. Das Ergebnis täuschte, trotz doppelter Unterzahl präsentierten sich die Roten Teufel nicht schlecht, der Ex-Lautrer Marius Müller im Tor der Schalker hatte einen besonders guten Tag. Ab der 39. Minute war das Team, damals noch von Dirk Schuster geleitet, aufgrund einer roten Karte von Schlussmann Andreas Luthe in Unterzahl. Boris Tomiak sah in der 57. Spielminute gelb-rot. Für das Team von Thomas Reis trafen Simon Terodde, Kenan Karaman und Bryan Lasme. Karaman ist mit fünf Treffern aktuell der beste Torschütze der Blau-Weißen, mit fünf Assist außerdem der beste Vorlagengeber. Im Oktober übernahm Karel Geraerts den Cheftrainerposten.

Schalke 04 steht vor dem Spiel auf dem 14. Tabellenplatz mit 20 Punkten, einen Platz vor dem FCK. Das erste Rückrundenspiel ging verloren: Der HSV gewann das Topspiel bei den Schalkern am Samstagabend mit 2:0. Für den noch verletzten Marius Müller stand Ralf Fährmann zwischen den Pfosten. Eins haben beide Mannschaften gemeinsam: eine schlechte Defensive. Während der FCK 38 Gegentreffer in 18 Spielen hinnehmen musste, griffen die Torhüter der Schalker 37 mal hinter sich. Nur die Defensive des Tabellenletzten VfL Osnarbrück war schlechter (40 Gegentore).

In der Winterpause verstärkten sich die Schalker mit einem alten Bekannten. Erst am Dienstag, 23. Januar, wurde die Rückkehr von Darko Churlinov bekanntgegeben. Die Schalker leihen den 23-jährigen Offensivspieler mit Kaufoption bis Saisonende vom englischen Erstligist FC Burnley aus. Der VfB Stuttgart leihte den Nordmazedonen 2021/22 an die Schalker aus, nach Saisonende kam Churlinov zwar zurück zu den Schwaben, wechselte zu Beginn der Saison 2022/23 jedoch nach England in die Premier League. In der zweiten Liga traf Churlinov in 22 Partien zwei Mal und legte sechs Treffer auf.

Intensives Spiel, zwei Verletzte

Kadersituation
Das Trainerteam muss auf drei Spieler verzichten. Neben Afeez Aremu, der weiter gesperrt ist, fehlen Philipp Hercher und Hendrick Zuck. Hercher befindet sich aufgrund einer langanhaltenden und immer wiederkehrenden Hüftproblematik in Behandlung, Zuck verletzte sich im Dienstagstraining schwer am Knie. Andreas Luthe fehlt augrund seines Wechselwunschs erneut im Kader, trainiert aber weiter mit. Das wurde mit dem Spieler besprochen. Nachdem am Mittwochnachmittag, 24. Januar, Erik Durm überraschenderweise sein sofortiges Karriereende bekannt gab, steht auch er nicht zur Verfügung.

"Wenn man sich die Konstellation vor dem Spiel am Freitag ansieht, ist das eine Partie, die von den Fanlagern eher in der Bundesliga zu Hause wäre. Aber die sportliche Realität ist eine andere. Es wird ein intensives Spiel und wir wollen die drei Punkte!", so Grammozis. Er rechnet mit einem sehr emotionalen und kämpferischen Spiel von beiden Seiten.

Die Mannschaft zeige im Training eine sehr gute Stimmung, coache sich in jeder Übung untereinander, bringe eine gewisse Lockerheit mit sich, so Grammozis. Die Kadergröße mit aktuell 30-Spielern sorge für eine Konkurrenzsituation, die gewünscht wurde. "Jetzt gilt es die Energie zu kanalisieren, dass die Jungs, die starten, die richtigen sind. Es ist immer eine Herausforderung, wenn man eine große Truppe hat. Die erfahrenen Spieler haben die neuen Spieler sehr gut aufgenommen, auch die neuen Spieler haben sich sehr schnell und sehr gut integriert", erklärt Grammozis, "Dass es unzufrieden Spieler gibt, die nicht spielen - da sind wir nicht der einzige Verein, bei dem das so ist."

Marlon Ritter fehlte krank
Obwohl Ritter noch am Montagabend beim Handballspiel der Deutschen Nationalmannschaft mit seinem Teamkollegen Jean Zimmer zuschaute, fehlte er im Dienstagtraining krank. Für Grammozis stelle das kein Problem dar, da die Spieler einen freien Tag hatten und da machen dürfen, was sie wollen. Der Trainingsausfall von Ritter sei eine Vorsichtsmaßnahme gewesen. Grammozis wisse, dass die Spieler das professionell handhaben und direkt nach dem Spiel wiede rnach Hause gefahren sind. Zimmer konnte am Training teilnehmen.

Wiedersehen mit Schalke
Der 45-jährige Trainer war selbst einmal Trainer auf Schalke. Am 2. März 2021 wurde Grammozis vorgestellt. Am 6. März 2022, gut ein Jahr später, folgte die Entlassung; Grammozis war für 38 Spiele Cheftrainer der Knappen.

Zum Abschluss betonte Grammozis, dass der 1. FC Kaiserslautern nur stark sei, wenn der Verein, die Stadt und die Fans zusammenhalten. Ob Grammozis gegen Schalke 04 den Negativlauf stoppen kann und gegen seinen Ex-Club ein Erfolgserelebnis verbuchen kann, zeigt sich am Freitagabend auf dem Betzenberg. Auf unserer Facebook-Seite von Wochenblatt Kaiserslautern tickern wir das Spiel live.

Mehr vom FCK:

Verletzung beim FCK: Hendrick Zuck fällt aus
Abgang beim FCK: Andreas Luthe wechselt voraussichtlich den Verein
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Burgschänke serviert Muttertagsmenü

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ