Tag der Nachbarn
Viele Aktionen laden zum Mitmachen ein

Kaiserslautern. Am 26. Mai 2023 findet wieder der Tag der Nachbarn statt. Ob bei einer Pflanzaktion, einem gemeinsamen Spaziergang oder einem Nachbarschaftsfest: Am deutschlandweiten Aktionstag kommen jedes Jahr tausende Nachbarinnen und Nachbarn zusammen und setzen ein Zeichen für ein offenes und solidarisches Miteinander, gefördert vom Deutschen Städtetag. Mit dabei sind auch die Stadtteilbüros und Quartiersmanagements in Kaiserslautern, die zahlreiche Aktionen geplant haben.

Auf dem Betzenberg gibt es von 10 bis 16 Uhr Aktionen sowohl in der „Betzestubb“ als auch im ehemaligen Einkaufszentrum. In der Betzestubb werden gemeinsames Singen und Spielen geboten, ebenso gemeinsame Spaziergänge und für die kleinen Besucher Riesenseifenblasen. Um 11 Uhr wird Schauspielerin Madeleine Giese aus ihren Büchern lesen. Im Einkaufszentrum gibt es einen Flohmarkt, außerdem ist dort auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Richtig viel los ist am 26. Mai im Stadtteil Grübentälchen, organisiert vom Stadtteilbüro. Ganze 17 unterschiedliche Aktionen warten auf Besucherinnen und Besucher, vom Grillstand über eine Bollerwagentour bis hin zur Pflanzentauschbörse. Die komplette Liste samt Lageplan ist auf der Internetseite www.gruebentaelchen.de zu finden.

Im Stadtteilbüro Innenstadt West findet am 26. Mai anlässlich des Tags der Nachbarn von 15 bis 18 Uhr eine Tauschparty im Hof des Stadtteilbüros statt. Das Team des Stadtteilbüros lädt ein zum Tauschen und Plauschen und freut sich auf persönliche Begegnungen und nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Gut erhaltene Dinge, wie Geschirr, Kleider, Deko, Bücher, Pflanzen,
Spielsachen et cetera können getauscht werden. Es wird darum gebeten, pro Person nur eine Kiste mit Dingen mitzubringen, die man selbst tragen kann und Übriggebliebenes bei Verlassen der Tauschparty wieder mitzunehmen. Der Zugang erfolgt über das Hoftor in der Friedrich-Karl-Straße.

Bereits einen Tag zuvor, am 25. Mai, lädt das Stadtteilbüro Slevfisch von 14 bis 17 Uhr zum Kistenflohmarkt, zum gemeinsamen Jakkolo-Spielen und zu Kaffee und Kuchen ein.

Ebenfalls mit an Bord ist die NILS-Einrichtung der Bau AG im Goetheviertel.
Unter dem Motto „Alte Spiele – neu entdeckt“ kann man sich am 26. Mai an typischen Straßenspielen versuchen, die man vielleicht schon Jahrzehnte nicht mehr ausprobiert hat. Geboten werden Sackhüpfen, Seilspringen, „Hickelhäuschen“, verschiedene Ballspiele, Fadenfingerspiele, Diabolo oder Eierlaufen. Ab 15.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab ca. 17 Uhr wird dann gemeinsam gegrillt. Um Voranmeldung bei Quartiersmanagerin Monika Jochum (0631 36198535) wird gebeten.

Grundsätzlich kann am Tag der Nachbarn jeder eine Aktion besteuern, der möchte. Alle Bürgerinnen und Bürger sind mit einem eigenen Angebot willkommen. Auf der Internetseite https://www.tagdernachbarn.de/ lassen sich diese sogar selbst eintragen.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ