585 Kilometer in vier Tagen
Städtische Radlergruppe zeigt sich begeistert von Tour von Kaiserslautern nach Brandenburg

Ein Teil der Radlergruppe bei der Verabschiedung am Mittwochabend auf dem Rathausvorplatz
 | Foto: Dieter Retter
2Bilder
  • Ein Teil der Radlergruppe bei der Verabschiedung am Mittwochabend auf dem Rathausvorplatz
  • Foto: Dieter Retter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. „Klasse, toll, super, das hat riesigen Spaß gemacht!“, zieht Peter Kiefer ein uneingeschränkt positives Fazit. Vier Tage lang, von Donnerstag bis Sonntag, war der Beigeordnete der Stadt gemeinsam mit sieben Mitstreitern mit dem Fahrrad unterwegs in die Partnerstadt Brandenburg an der Havel. Rund 585 Kilometer in Etappen zu 182, 167, 143 und 93 Kilometern.

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Stadtradelns und des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Brandenburg und Kaiserslautern hatte sich die Stadt diese besondere Aktion einfallen lassen. Nach monatelanger Planung wurde die Gruppe von Rennradfahrern dann am Mittwochabend im Rahmen der Eröffnung des Stadtradelns von Bürgermeisterin Susanne Wimmer-Leonhardt verabschiedet. Los ging es dann am Donnerstagmorgen um 8 Uhr. Begleitet wurde die Gruppe von vier Motorradfahrern und zwei Begleitfahrzeugen. Mit dabei waren Mitglieder des Stadtrates, des RSC Kaiserslautern und der Stadtverwaltung, neben Peter Kiefer auch der Leiter des Referats Gebäudewirtschaft, Udo Holzmann, und der stellvertretende Leiter des Referats Stadtentwicklung, Christian Ruhland.
„Das war eine wunderbare Tour, mit einer wunderbaren Gruppe“, zeigte sich Kiefer am Dienstagmorgen im Rathaus euphorisch. Außer einem Plattfuß habe es keine ernstzunehmenden Zwischenfälle gegeben, und insbesondere mit dem Wetter habe man großes Glück gehabt. „Wir haben zwar immer wieder Gewitterwolken gesehen, haben den Regen aber anscheinend immer umfahren.“ Bei der Route habe man mehr oder weniger den direkten Weg gesucht, mit Übernachtungen in Steinau an der Straße (Hessen), Bad Tennstedt (Thüringen) und Barby (Sachsen-Anhalt). Bewusst habe man dabei die drei großen Flüsse Rhein, Main und Elbe nicht per Brücke, sondern mit Fähren gequert. „Mein großer Dank gilt Jürgen Drews vom RSC Kaiserslautern, der hier wirklich eine tolle Tour ausgearbeitet hat“, so Kiefer.
Am Freitagabend in Bad Tennstedt traf man dann auch zum ersten Mal mit der Gruppe von vier Motorradfahrern aus Kaiserslautern zusammen, die die Strecke parallel fuhren. Am Sonntagmittag fuhren Radler und Motorradfahrer dann gemeinsam in Brandenburg ein. Dort stand zunächst der Besuch eines Radrennens auf dem Programm, am Abend dann der Empfang durch die Stadt, vertreten durch den Beigeordneten Wolfgang Erlebach. Zurück ging es am Montag, dann aber per Auto.
Stadtradeln eröffnetDie von den acht Radfahrern auf dem Weg nach Brandenburg erfahrenen Kilometer kommen bereits dem Kaiserslauterer Kilometer-Konto beim Stadtradeln zu Gute. Die Aktion ist seit Mittwochabend offiziell eröffnet. Bis zum 19. Juni 2018 heißt es nun wieder, kräftig für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Zum mittlerweile zehnten Mal beteiligt sich Kaiserslautern in diesem Jahr am Stadtradeln, einer bundesweiten Aktion des Klima-Bündnisses, dem größten europäischen Städtenetzwerk zum Klimaschutz.
Beim Stadtradeln geht es darum, in den drei Wochen vom 30. Mai bis zum 19. Juni möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Ergebnis aller teilnehmenden Städte wird dann miteinander verglichen. Um es auch innerhalb von Kaiserslautern kompetitiver zu gestalten und zusätzliche Anreize zum Mitmachen zu schaffen, gibt es die Möglichkeit, Teams zu gründen, etwa innerhalb der Familie, mit Freunden und Bekannten, in der Schule oder auf der Arbeitsstelle. Die gesammelten Kilometer können dann im Online-Radelkalender unter www.stadtradeln.de eingetragen werden oder in der kostenlosen Stadtradeln-App für Android oder iOS. Die Kilometer tragen schließlich zum Erfolg des Teams bei und zusammengerechnet dem der Stadt Kaiserslautern im Wettbewerb mit den anderen teilnehmenden Städten. (ps)

Weitere Informationen:
Für Fragen rund um die Teilnahme am Stadtradeln steht das Stadtradeln-Team gerne zur Verfügung: Telefon: 0631 365-2526; E-Mail: stadtradeln@kaiserslautern.de. Alle weiteren Informationen im Internet unter: www.stadtradeln.de.

Ein Teil der Radlergruppe bei der Verabschiedung am Mittwochabend auf dem Rathausvorplatz
 | Foto: Dieter Retter
Auch vier Motorradfahrer haben sich auf den Weg nach Brandenburg gemacht | Foto: Dieter Retter
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ