Kostenloses Angebot startet Mitte November
Malteser-Treff für Angehörige von Menschen mit Demenz

Im neuen Malteser-Treff können sich pflegende Angehörige offen untereinander austauschen.  | Foto: Quelle: Malteser
  • Im neuen Malteser-Treff können sich pflegende Angehörige offen untereinander austauschen.
  • Foto: Quelle: Malteser
  • hochgeladen von Jana Hepperle

Ab Mittwoch, dem 14. November 2018 bieten die Malteser einmal monatlich einen Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz an. Die offene Gesprächsgruppe wird von der Standortkoordinatorin des Demenzdienstes Carmen Nebling und dem Diplom -Sozialpädagogen und Familientherapeuten Ralf Klein geleitet.

Wie fühlt es sich an, wenn Mutter oder Onkel die Diagnose Demenz erhalten? Wie kann ich die Pflege eines Angehörigen neben meinem Beruf managen? Wie schaffe ich es, mich selbst nicht zu sehr zu überfordern? – Diese und viele weitere Fragestellungen und Probleme werden in der Austauschgruppe besprochen und gemeinsam Lösungswege gesucht. Auch schwierige und mit widersprüchlichen Gefühlen besetzte Sachverhalte können vertrauensvoll thematisiert werden - in gegenseitiger Wertschätzung und Offenheit nach innen und einer sicheren Verschwiegenheit nach außen.

Die Malteser in Kaiserslautern haben es sich bereits seit einigen Jahren zur Aufgabe gemacht, pflegende Angehörige bei ihrer oft sehr umfangreichen Pflegetätigkeit zu entlasten. Die stundenweise Entlastung im häuslichen Umfeld haben sich bereits mit dem Einsatz fachlich geschulter Ehrenamtler bewährt. Auch die regelmäßigen Angehörigenschulungen in Kooperation mit der DAK Gesundheitskasse sind immer gut besucht. Mit dem Angehörigen-Treff möchten die Malteser ihr Angebot nun noch erweitern.

Der Angehörigen-Treff findet jeweils am zweiten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr beim Malteser Hilfsdienst e.V. in der Mainzer Str. 25, 67657 Kaiserslautern statt. Dank einer finanziellen Unterstützung der Postcode Lotterie ist das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos. Dementiell veränderte Senioren können während dieser Zeit in der Betreuungsgruppe gegen einen Aufpreis betreut werden.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Carmen Nebling Telefon 0631-3418218 oder E-Mail: Carmen.Nebling@malteser.org.

Autor:

Jana Hepperle aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und Spitzeninterpreten Das Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ