SIAK begrüßt neues Mitglied
Leidenschaft für Entwicklung & Innovation: DFSC

Die DFSC Projekt– und Entwicklungsgesellschaft ist seit August offiziell Mitglied im effektiven Innovationsnetzwerk in Kaiserslautern. Das junge und aufstrebende Unternehmen aus Pirmasens verfolgt das Ziel, als regionales Kompetenzzentrum für Entwicklung und Innovation individuell und flexibel angepasste Beratungs-, Ingenieurs- und Industriedienstleistungen für seine Kunden anzubieten. Mit Fachkompetenz, Erfahrung und Flexibilität schaffen sie wirtschaftliche Vorteile und führen Kundenprojekte zum Erfolg.

Das Leistungsportfolio der DFSC erstreckt sich von Beratungsleistungen über Dienstleistungen bis hin zu Industrieleistungen. So unterstützt die DFSC Engineering im Projektmanagement fundiert bei der Leitung bestehender und neuer Projekte, fördert mittels Innovationsmanagement neue Ideen von Unternehmen durch strukturierte Hilfe und Organisation, gezielte Motivationsanker und die Einbindung von Mitarbeitern sowie Design-Thinking und berät ganzheitlich beim Thema Digitalisierung – von der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie, über die Wirtschaftlichkeitsberechnung einzelner Maßnahmen, bis hin zu den richtigen Tools in der Umsetzung.

Im Bereich Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen in puncto Personalmanagement bei der Suche, Auswahl sowie Vorstellung geeigneter Kandidaten. Weiterhin bieten sie einen Service durch auftragsbezogene Übernahme von Arbeitspaketen in allen Phasen der technischen Produktentwicklung, wie zum Beispiel:

CAD basierte Erstellung, Pflege, Erweiterung und Digitalisierung von Konstruktionen
Bauteil-, Prozess- und Datenanalyse
Fehleranalyse und Qualitätsoptimierung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
Als Entwicklungsspezialist unterstützen sie ebenso im Software-Engineering bei allen digitalen Prozessen von der Anforderungsanalyse bis zum fertigen Release auf allen Plattformen.

Im Bereich der Industrieleistungen etabliert sich die DFSC als Partner in der Supply-Chain von Unternehmen und liefert Metallbauteile, Baugruppen und Spezialsensorik sowie additiv gefertigte Bauteile in Industriequalität für funktionale Prototypen, Werkzeuge und Betriebsmittel.

„Mit unserer ersten eigenen Maschine, einem Markforged MarkTwo stellen wir endlosfaserverstärkte Bauteile in Industriequalität her, die enorm hohe Belastbarkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht bieten und so schon heute viele Metallbauteile ersetzen. Mit unseren Lieferanten können wir darüber hinaus Metall 3D-Druck anbieten, um maximale Designfreiheit zu gewährleisten und das volle Potenzial zu nutzen. Wir übernehmen den gesamten Prozess bis zur Lieferung der fertigen Bauteile.“

David Flammann, Geschäftsführer der DFSC Projekt- und Entwicklungsgesellschaft mbH.

https://www.siak-kl.com/begruesst-dfsc/

Autor:
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ