Helene Hoffmann zurück am SFGRS
Forschung im ewigen Eis

Helene Hoffmann ist eine ehemalige Schülerin des St.-Franziskus-Gymnasiums und Realschule und machte dort 2005 ihr Abitur.
Schon 2004 war sie Preisträgerin auf Landesebene bei Jugend Forscht im Fachgebiet Physik.
Sie hat in Göttingen von 2005-2008 Physik studiert und in Heidelberg anschließend in Richtung Umweltphysik weiterstudiert und 2011 ihr Diplom gemacht.
Ein Jahr lang war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Klaus-Tschira-Labor in Mannheim.
Von 2012 bis 2016 promovierte sie am Institut für Umweltphysik in Heidelberg.
Im Mai 2016 erhielt sie ihren Doktortitel und arbeitete dann als Post-Doc des Alfred-Wegener-Instituts.
Sie hat das vergangene Jahr auf der Station Neumayer III in der Antarktis verbracht und dort Klimaforschung betrieben, insbesondere Studien zur Atmosphäre.
Sie ist jetzt nach 14 Monaten wieder in Deutschland und wird das SFGRS am Dienstag, den 26.3.2019, besuchen.

Sie wird in fünf hintereinanderliegenden Veranstaltungen jeweils einen kurzen Vortrag halten und für Fragen zur Verfügung stehen. Es ist schön, dass dadurch viele Schülerinnen Gelegenheit haben, Frau Hoffmann kennenzulernen.
Dadurch wird deutlich, dass der MINT-Schwerpunkt der Schule zu spannenden Berufsfeldern führen kann, auch und gerade für Frauen.
                    (Sr. Franziska)

Autor:

Franziska Barlet aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ