Europa in 90 Minuten: Mit Gedichten, Liedern und Musik

Europa in 90 Minuten /  Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com
  • Europa in 90 Minuten / Symbolbild
  • Foto: hayo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Am Sonntag, 9. Juni, 18 Uhr, gastiert das Duo Wortlaut zusammen mit der Akkordeonistin Alexandra Maas in der Friedenskapelle mit dem Programm „Europa in 90 Minuten“ - eine kurzweilige musikalisch-literarische Reise durch alle Mitgliedsländer der EU und ein (ent)spannender Wahlausklang.

Schauplatz war Kreta und Zeus war schuld. In Stiergestalt ent- und verführte er die phönizische Königstochter Europa. Ein Kontinent erhielt seinen Namen. Die sich ständig erweiternde Europäische Union mit ihren aktuell 27 Mitgliedsstaaten, über 500 Millionen Einwohnern und 23 Amtssprachen wurde in den Fünfziger Jahren gegründet, zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und um den ständigen Kriegen zwischen Nachbarn ein Ende zu bereiten. Trotz Währungskrise und Rettungsfonds: eine Erfolgsgeschichte.

Europa in 90 Minuten ist eine musikalisch-literarische Odyssee und eine kurzweilige Schnitzeljagd mit Gedichten, Sagen, Märchen, Liedern und Melodien aus allen Zeiten durch die heutige EU. Mit klarem Ziel und gutem Ausgang. Jedes Mitgliedsland wird bereist. Eine Auswahl der Dichter und Komponisten: Cervantes, Michelangelo, Brel, Beckett, Prevert, Pessoa, Kreisler, Kafka, Lindgren, Tranströmer, Andersen, Chopin, Monti, Beethoven , Shakespeare (trotz Brexit...) und vielen anderen.

„Reiseleiterin und Reiseleiter“ sind die Autorin und Schauspielerin Madeleine Giese, der Schauspieler Rainer Furch und die Akkordeonvirtuosin Alexandra Maas. So viel Europa in eineinhalb Stunden war nie - und dazu noch bei hervorragender CO 2-Bilanz.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen für Interessierte unter: www.vhs-kaiserslautern.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ