Demokratie-Projekt: Thomas Brenner hat fast 4000 Menschen fotografiert

Am Altenhof: Fotograf Thomas Brenner (v. l.), Edgar Gerhards und Tanja Hermann | Foto: BV Pfalz/gratis
5Bilder
  • Am Altenhof: Fotograf Thomas Brenner (v. l.), Edgar Gerhards und Tanja Hermann
  • Foto: BV Pfalz/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Insgesamt 3944 Menschen halten ihre Fahne hoch für die Demokratie und haben sich für das Projekt „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ fotografieren lassen. Seit wenigen Tagen sind sie auf Werbeflächen in der ganzen Stadt Kaiserslautern zu sehen. Stolz versammelten sich am Donnerstag, 13. Februar 2025, die Partner des Projekts – Thomas Brenner, Edgar Gerhards, der Bezirksverband Pfalz, WallDecaux, SWK, Diakonie und Wipotec – am Altenhof, um das Konzept der Öffentlichkeit vorzustellen.

„Es ist eine Fortsetzung der Demonstrationen im vergangenen Jahr, bei denen so viele Menschen auf die Straßen gegangen sind und ein Zeichen für Freiheit und Demokratie setzten“, erzählt Thomas Brenner, der gemeinsam mit Edgar Gerhards von Smile Audiovision das Projekt ins Leben rief. „Dies weiter in die Öffentlichkeit zu tragen, ist extrem wichtig, um aufmerksam zu machen und um aus dem Klischeedenken herauszukommen!“

Am Pfalztheater: Schauwände mit mehr als 650 Menschen, die sich für Demokratie stark machen | Foto: Thomas Brenner/gratis
  • Am Pfalztheater: Schauwände mit mehr als 650 Menschen, die sich für Demokratie stark machen
  • Foto: Thomas Brenner/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

20 Banner mit über 650 Portraits sind vor dem Pfalztheater zu sehen, zwei Stadtbusse sind mit "traffic boards" bestückt, in den Bussen finden sich 20 Motive und an 50 Stellen im Stadtgebiet präsentiert das Projekt 25 Motive an großen Citylightplakaten, ergänzt über weitere Motive an den digitalen Stelen.

Die Gesichter ziehen Blicke an – und wollen zum Nachdenken anregen | Foto: Thomas Brenner/gratis
  • Die Gesichter ziehen Blicke an – und wollen zum Nachdenken anregen
  • Foto: Thomas Brenner/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Gefördert wird die Aktion vom Bezirksverband Pfalz. Tanja Hermann, Referatsleiterin für Unternehmensentwicklung und Unternehmenskommunikation, dankte allen Akteuren: „Die Demokratie ist maximal wichtig. Sie macht unser Land schön und gut und ist zu erhalten. Es können gar nicht genug Bilder in der Stadt, in der Region oder dem Land hängen, um für sie zu kämpfen. Ich freue mich über alle, die mitgemacht haben.“ red

Das Statement für die Demokratie ist noch bis zur Bundestagswahl zu sehen. Auch in Mainz, Saarbrücken, Speyer und in vielen kleineren Orten ist die Aktion mit einer großen Medienpräsenz zu finden. Es soll aber noch weitergetragen werden in andere Bundesländer.

Am Altenhof: Fotograf Thomas Brenner (v. l.), Edgar Gerhards und Tanja Hermann | Foto: BV Pfalz/gratis
In der Fußgängerzone sind die Motive an 50 Stellen zu sehen  | Foto: Thomas Brenner/gratis
Am Pfalztheater: Schauwände mit mehr als 650 Menschen, die sich für Demokratie stark machen | Foto: Thomas Brenner/gratis
Auch auf Stadtbussen sind die Konterfeis der Demokratie-Fans zu sehen | Foto: Thomas Brenner/gratis
Die Gesichter ziehen Blicke an – und wollen zum Nachdenken anregen | Foto: Thomas Brenner/gratis
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ