Nach Schlagstock-Attacke: 24-Jähriger wegen versuchter Erpressung angeklagt
 
                        - Das Landgericht Kaiserslautern hat nunmehr über die Eröffnung des Hauptverfahrens zu entscheiden
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Nach Abschluss der Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Anklage gegen den 24-jährigen Verdächtigen zum Landgericht Kaiserslautern erhoben, wegen versuchter räuberischer Erpressung und versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Dem 24-Jährigen wirft die Staatsanwaltschaft vor, gemeinsam mit einem 23-Jährigen Anfang September von einem 22-Jährigen 1000 Euro ohne Rechtsgrund gefordert und ihm dabei Gewalt angedroht zu haben, falls er dem nicht nachkomme. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen verlangten die beiden von dem 22-Jährigen ein Treffen in der Danziger Straße in Weilerbach.
Dem kam der 22-Jährige zwar nach, verweigerte aber die geforderte Zahlung. Daraufhin versuchten die beiden, ihn mit einem Schlagstock zu verletzen, indem der eine ihn festhielt und der andere mit dem Schlagstock ausholte. Dem 22-Jährigen gelang es, zu fliehen und die Polizei zu alarmieren. Die Polizei nahm den 24-Jährigen und den 23-Jährigen fest.
Gegen den 24-Jährigen erließ der Ermittlungsrichter zunächst Haftbefehl wegen Fluchtgefahr. Aufgrund neuer Umstände bei den persönlichen Verhältnissen, die die Fluchtgefahr relativierten, setzte der Ermittlungsrichter bei einer Haftprüfung zwei Wochen später den Haftbefehl gegen Auflagen außer Vollzug. Bei der Haftprüfung räumte der 24-Jährige ein, am Tatort gewesen zu sein, bestritt aber eine Beteiligung an der Tat.
Das Landgericht Kaiserslautern hat nunmehr über die Eröffnung des Hauptverfahrens zu entscheiden. Das Ermittlungsverfahren gegen den 23-jährigen mutmaßlichen Mittäter ist noch nicht abgeschlossen. Staatsanwaltschaft Kaiserslautern
| Autor: Ralf Vester aus Kaiserslautern | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.