Kaiserslautern: Am Samstag drei Versammlungen in der Innenstadt

Demonstration Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com
  • Demonstration Symbolbild
  • Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Am Samstag, 22. Juni 2024, fanden im Stadtgebiet drei Versammlungen unter freiem Himmel statt. In einer gemeinsamen Presseerklärung ziehen die Polizeidirektion und die Stadtverwaltung Kaiserslautern Bilanz. 

Gegen 10 Uhr startete in der Riesenstraße am Kugelbrunnen ein Aufzug des Netzwerk Queer in KL, an dem circa 30 Personen teilnahmen. Die Wegstrecke führte die Versammlungsteilnehmer von der Riesenstraße über die Fackelstraße, Schneiderstraße, den Schillerplatz, Marktstraße bis zum Ausgangspunkt Riesenstraße, wo der Aufzug gegen 11.05 Uhr eintraf. Nach der Ankunft des Aufzugs wurde die Versammlung noch stationär bis 12.35 Uhr fortgeführt.

Um 12.15 Uhr startete eine weitere Versammlung am Guimaraes Platz unter dem Motto "Stopp Air Base Ramstein". Im Anschluss an die Kundgebungen vor dem Hauptbahnhof setzte sich der Aufzug um 14.20 Uhr in Bewegung. Die Aufzugstrecke führte durch die Richard-Wagner-Straße, Fackelrondell, Schneiderstraße, Schillerstraße, Schillerplatz, Marktstraße, Eisenbahnstraße, Bahnhofstraße zurück zum Ausgangspunkt. Die Versammlung, an der in der Spitze bis zu 600 Personen teilnahmen, wurde um 15.15 Uhr für beendet erklärt.

Im Zeitfenster von 12.15 Uhr bis 16 Uhr fanden sich ebenfalls auf dem Guimaraes Platz bis zu 10 Personen ein, die sich unter dem Motto "Für Frieden- und Freundschaft - Gegen Hass und Hetze" versammelten.

Die Polizeidirektion Kaiserslautern begleitete mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik die genannten Versammlungen. Sie verliefen friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Im Innenstadtbereich kam es wegen des Aufzugs am Nachmittag zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen. ppwp

Weitere Themen:
Ratgeber

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:
Monika Klein aus Kaiserslautern
9 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ