Eisenbahnstraße wird zur großen Outdoor-Galerie
Plakate nun auch am ehemaligen Müller-Markt

Die Plakate der Aktion "Kunst bleibt." des Fotografen Thomas Brenner hängen nun an den Schaufensterfronten des ehemaligen Müller-Marktes und in der unmittelbaren Umgebung des "Fuchsbaus" | Foto: Thomas Brenner
16Bilder
  • Die Plakate der Aktion "Kunst bleibt." des Fotografen Thomas Brenner hängen nun an den Schaufensterfronten des ehemaligen Müller-Marktes und in der unmittelbaren Umgebung des "Fuchsbaus"
  • Foto: Thomas Brenner
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die ausdrucksstarken Plakate der Aktion "Kunst bleibt." des Kaiserslauterer Fotografen Thomas Brenner haben in den vergangenen Wochen und Monate bereits für viel Aufsehen und ein überaus positives Echo gesorgt. Neben den Schaukästen von Bushaltestellen in der Stadt und den Stellwänden des Lautrer Impfzentrums zierte die viel beachtete Plakatserie seit kurzem auch die Schaufensterfronten des ehemaligen C&A-Gebäudes in der Eisenbahnstraße.

Doch damit nicht genug: Die Eisenbahnstraße, die in der jüngeren Vergangenheit leider vermehrt mit Leerständen in großen Geschäftsräumen zu kämpfen hat, ist inzwischen zu einer regelrechten Outdoor-Galerie geworden und bietet nun eine weitere markante Location für die eindrucksvolle Aktion. Dank der kunstaffinen Familien Fuchs und Lössl hatte Thomas Brenner heute die Gelegenheit, die Plakate der dritten Serie sowie weitere Plakate an den Fensterfronten des seit kurzem leerstehenden ehemaligen Drogeriemarktes Müller zu montieren. Der Rotary Club Kaiserslautern-Sickinger Land hat die Druckkosten der Plakate gestemmt.
Thomas Brenner dankt allen Unterstützern auch im Namen der abgebildeten Künstler sehr herzlich für diese Möglichkeiten.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ