Pfalztheater-Peterchen fliegt wieder zum Mond
„Peterchens Mondfahrt“ in der Festhalle in Pirmasens

Sumsemann & Co. dürfen wieder starten | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern / Marco Piecuch
  • Sumsemann & Co. dürfen wieder starten
  • Foto: Pfalztheater Kaiserslautern / Marco Piecuch
  • hochgeladen von Jo Wagner

Märchenaufführung. „Peterchens Mondfahrt“ ist der Klassiker des Weihnachtsmärchens schlechthin: Bereits im Dezember 1912 brachte Gerdt von Bassewitz die gemeinsamen Abenteuer des Maikäfers Herr Sumsemann und der Kinder Peter und Anneliese auf die Bühne des Alten Theaters in Leipzig. 1915 wurde dann die illustrierte Buchfassung veröffentlicht – bis heute bei kleinen, aber auch großen Lesern beliebt. Unzählige Theateraufführungen, verschiedenste Hörspielfassungen und zwei Verfilmungen zeugen von der ungebrochenen Faszination der Geschichte, die die kleinen tierischen und menschlichen Helden auf den Mond und wieder zurückführt.

Die erfolgreiche „Mondflug“-Serie wurde im Pfalztheater bekanntlich durch den schweren Wasserschaden im Großen Haus jäh unterbrochen – jetzt dürfen Sumsemann & Co. wieder starten, und zwar in der Festhalle in Pirmasens. In der für Jung und Alt reizvollen, humorigen Inszenierung von Katharina Ramser spielen Philipp Adam, Robert Flanze, Elisabeth-Marie Leistikow, Rainer Furch, Oliver Burkia, Jan Henning Kraus und Harald Pfeil, der auch für die Musik verantwortlich zeichnet. Karten gibt es über Vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de oder Telefon: 0631 3675 209. red

Terminübersicht für Pirmasens:
Wiederaufnahme: 16. Februar, 10 Uhr (Schulvorstellung)
2. März, 10 Uhr und 16. März, 10 Uhr (beides Schulvorstellungen)
17. März, 16 Uhr (Familienvorstellung)

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ