Gespräch über Kubra Khademis Kunst im mpk
Im interkulturellen Kontext

Kubra Khademi im Jahr 2022 | Foto: Marilou Daube, New York

Ausstellung. Um „Kubra Khademis Kunst im interkulturellen Kontext“ dreht sich das Gespräch in der Ausstellung „Political Bodies“ mit Anna Hach am Sonntag, 31. Juli, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1.

Die afghanische Künstlerin, 1989 geboren, musste wegen ihrer Kunst 2015 aus ihrer Heimat fliehen, die einen wichtigen Fixpunkt in ihrer Praxis ausmacht. Die Kontextführung beleuchtet Kubra Khademis kulturelle Wurzeln und Herkunftsgemeinschaft(en). In ihrer Kunst beschäftigt sie sich damit, was sie als Person ausmacht und mit Erfahrungen, die sie mit vielen Menschen teilt. Wichtig sind für sie ihre Vorfahrinnen als familiärer Ursprung, ihr Selbstverständnis als Frau und ihr Heimatland.

Die Künstlerin gehört zu den Hazara, einer in Afghanistan marginalisierten Bevölkerungsgruppe. Möchte man wesentliche Faktoren von Khademis Werdegang und ihrer künstlerischen Praxis verstehen, ist es unabdingbar, ihre Herkunftsgemeinschaft(en), ihre kulturellen Wurzeln und (Migrations-)Biografie miteinzubeziehen, denn: „Kunst und Anthropologie teilen im Feld der Kultur überlappende Diskurse.“ (Virginia Whiles)

Ausstellung und Katalog werden unter anderem durch Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, der Freunde des mpk, der ZukunftsRegion Westpfalz und des „Bureau des arts plastiques des Institut français Deutschland“ ermöglicht. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ