Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Herbert Johann, Tüftler, Museumspionier und Philosoph
„Schuhprofessor“ feierte 85.

Hauenstein. Immer wieder nachdenken und sinnieren, den fantastischen Naturphänomenen Gesetzmäßigkeiten entlocken und praktische Anwendungen für den menschlichen Alltag entwickeln, das beschäftige ihn seit er denken kann und lasse ihn auch im hohen Alter nicht ruhen. In geistiger und körperlicher Frische wurde der Erfinder, Tüftler, Denker und Autodidakt Herbert Johann 85 Jahre alt. Seinen Geburtstag feierte er im kleinen Kreis mit Frau Doris und den drei Kindern in seinem zum kleinen Museum...

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

VIVIDA VOX – Der Chor!
Einladung zum „Probesitzen“!

Unsere Sommerpause ist beendet. Voller Tatendrang und Energie freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf den Auftakt ihrer Chorproben. Der nächste Auftritt steht unmittelbar bevor. Nachdem wir im Juli bereits einen Auftritt hatten in der Bergkirche in Bad Bergzabern, findet am Sonntag, 18.8.2019, um 9.30 Uhr, in der Marktkirche in Bad Bergzabern ein Gottesdienst statt, mit Herrn Dekan Dietmar Zoller, den VIVIDA VOX musikalisch gestaltet. Für alle, die Interesse haben an einem Gesamtpaket aus...

Idyllisch gelegen der Reinighof. Mittig ist ein Solarkocher zu sehen.  Foto (2): B. Bender
10 Bilder

Natürlich leben im Hier und Jetzt - gemeinsam für die Zukunft
Auf dem Weg nach Biotopia

Bruchweiler-Bärenbach. In diesem Jahr feiert der Reinighof seinen 42. Geburtstag. Das Leben unterliegt ständigem Wandel und so hat sich auch dort seit 1977 einiges verändert. Die damalige Gemeinschaft von zwanzig Personen fand sich in Bundenthal zusammen und als bekannt wurde, dass der Reinighof zum Verkauf steht, wurde ein Verein gegründet und das Haus mit großem Anwesen gekauft. Mit einer Wanderschäferei wurde der Lebensunterhalt weitgehendst bestritten, was sich aber zunehmend als schwierig...

Im hölzernen Logbuch wurde das Versprechen der Waldjugend festgehalten, insgesamt 20.000 Stunden Freizeit für die Hilfe des Waldes zu investieren.  Foto (2): Bender
20 Bilder

Bundesministerin Julia Klöckner besucht Bundeslager der Waldjugend
Wald ist heimlicher Held

Hauenstein. Insgesamt 600 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben in der letzten Juliwoche eine große Zeltstadt in Hauenstein errichtet, um sich mit dem Thema Naturschutz und Nachhaltigkeit intensiv auseinander zu setzen. Am vergangenen Freitagnachmittag schien der Zeltplatz verlassen. Ruhig. Die Waldjugend erwartete den Besuch der Bundesministerin Julia Klöckner. Empfangen wurde sie von Annika Hanke, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Waldjugend, und dem Bundesleiter Sven Hery....

Noch bis zum 25. August bringt die Grumbeere Bodenständigkeit mit Raffinesse auf den Teller
Wie schmeckt die Südpfalz?

Germersheim. Seit vier Wochen läuft der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ schon und zahlreiche Gäste haben sich bereits auf eine Genussreise rund um die Kartoffel oder auf pfälzisch die Grumbeere, begeben. Die 16 Restaurants, die es in die Endrunde geschafft haben, können noch bis Sonntag, 25. August, ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer sich bisher noch nicht selbst von den Grumbeere-Menüs der Köche überzeugen konnte, hat also noch ausreichend Zeit diese zu...

Jetzt schon Anmeldungen möglich
Waldläufer – Marathon

Hauenstein. Zum zweiten Mal findet der Waldläufer – Marathon in der Urlaubsregion Hauenstein am Samstag, 05. Oktober, statt. Spektakuläre Felsen, tief eingeschnittene Täler und vor allem Wald soweit das Auge reicht – das sind die Zutaten für den ersten Waldläufer-Marathon. Und wer es genauer mag, für den hier die genauen Daten: 45,1 Kilometer, 1402 Höhenmeter, 6 Berge,(Mischberg, Rauhberg, Höllenberg, Dimberg, Immersberg und Winterberg. Auf den Punkt gebracht: ein atemberaubendes Erlebnis für...

Kochbus in der KiTa Schwanheim
Gesunde Ernährung

Schwanheim. „Rheinland-Pfalz isst besser“ – unter diesem Motto fährt der Kochbus des Umwelt- und Ernährungsministeriums durch ganz Rheinland-Pfalz, um den Kindern an Kitas und Schulen das Thema „gesunde und nachhaltige Ernährung“ näher zu bringen. Am vergangenen Donnerstag, 18. Juli, war dieser Kochbus an der KiTa Schwanheim und begeisterte dort nicht nur die Kinder für vegane Gemüsebolognese. Beim Obst- und Gemüseschnippeln halfen die Kleinen mit ganz großem Eifer mit, sodass das anschließende...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Glanrinder, Rinder, Schafe und Ziegen sorgen für artenreiche Biotope im Pfälzerwald
Gemischtes Landschaftspflegeteam in Lindenberg in Aktion

Lindenberg. Reiner Koch, Ortsbürgermeister von Lindenberg, ist sehr zufrieden mit seinem Beweidungsprojekt westlich der Dorfmitte. Kürzlich traf er sich dort zu einem Rundgang mit Mitgliedern des Lindenberger Gemeinderats, der Direktorin des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, Dr. Friedericke Weber, und dem Projektverantwortlichen beim Biosphärenreservat, Harry Schmeiser. Gemeinsam mit dem Biosphärenreservat hat die Gemeinde Lindenberg 2016 die Beweidung begonnen, durch die...

Malu Dreyer, die von der Verbandsgemeinde angeschriebene Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und stellvertretende SPD Bundesvorsitzende | Foto: W. G. Stähle (Aufnahme vom 2.9.18, Pfalztreffen der Landes-SPD, Pirmasens)
2 Bilder

Verbandsgemeine Hauenstein fordert von Fusionsverpflichtung abzusehen
Innenminister offeriert Gespräch über einvernehmliche Gebietsänderungsmaßnahme

Hauenstein (Südwestpfalz). Einer Pressemitteilung des Bürgermeisters der Verbandsgemeine Hauenstein von heute (11. Juli 2019) zufolge soll im Ministerium des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz ein Gespräch zur Zukunft der Verbandsgemeinde stattfinden. Mit der dort zuständigen Fachabteilung sei vereinbart worden einen konkreten Termin nach der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates (13. August 2019) zu finden. Nach dem Beschluss des Verbandsgemeinderates Hauenstein vom...

Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald in Hauenstein informiert
Felsenwanderung

Hauenstein. Am Mittwoch 17. Juli starten die Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald wieder mit einer geführten Wanderung in die Sommersaison. Start ist um 9.30 Uhr am Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald, Schuhmeile 1 in Hauenstein. Von dort aus führt Gästeführer Roland Hermann zum Rauschlocher Fels, auch Rauschlocher Schiff genannt. Die Wanderstrecke bietet viele Ausblicke zum Felsenmeer rund um Hauenstein. Je nach Lust und Kondition der Teilnehmer variiert die Strecke zwischen zwei bis fünf Stunden....

Rudolf Werner im Einsatz für Annweiler
Ehrenamt hält fit

von Britta Bender Ehrenamt. Der in Annweiler lebende Rudolf Werner hat eine äußerst erfolgreiche Karriere hinter sich. Seine Ausbildung als Journalist begann er beim Pfälzer Tageblatt in Landau. Am Deutschen Institut für Publizistik in Düsseldorf nahm er an Weiterbildungen teil. Nach seinem Abschluss war er dann ab 1963 für drei Jahre als Redakteur bei der Tageszeitung Mannheimer Morgen tätig. In unserem letzten Trifels Kurier hat Rudolf Werner gezeigt, dass er nichts verlernt hat. Er war...

Die Ministerpräsidentin mit der "kommunalen Familie", Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Abschluss-Pressekonferenz des Rheinland-Pfalz Tages 2019.  | Foto: Bender
4 Bilder

Gelungene Rheinland-Pfalz Tage dank hervorragender Zusammenarbeit und großartigem Engagement
Festwochenende mit „Wir-Gefühl“

Annweiler. Sicher war sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Abschluss-Pressekonferenz zum Rheinland-Pfalz Tag am späten Sonntagnachmittag, dass es in der ganzen Stadt wohl keinen einzigen Hut mehr zu kaufen gibt. Denn diesen Hitzeschutz empfahl sie bereits beim Eintrag in das Goldene Buch von Annweiler am Freitagvormittag, bevor sie am Abend bei hitzigen Temperaturen das Landesfest auf der RPR1 Bühne eröffnete. Aber nicht nur die Besucherinnen und Besucher hatten im Vorfeld des...

Klein und Groß gut gelaunt und gewandet unterwegs. | Foto: Bender
159 Bilder

Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag
Heißer Höhepunkt des Landesfestes

Annweiler. In 68 Zugnummern und mit rund 2000 Teilnehmern präsentierten Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt während des Festzuges am Sonntag zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Wegen der  Hitze wurde die Zugstrecke verkürzt, um die Mitwirkenden weniger stark der Sonne auszusetzen. Zudem gab es kostenlose Trinkwasserstellen, zusätzliche Schirme und Zelte sowie Wasservernebler. Tausende von Menschen säumten die...

Mit Sicherheit ist es heiß in Annweiler. Das Aufbauteam Polizeipräsidium Rheinpfalz/KL.digital harmoniert in der Endphase des Aufbaus und freut sich auf ein fröhliches Landesfest: Frank Huber (KL.digital) mit einem wasser-dichten Koffer für die Netzwerk-Knoten (Glasfaser- und Kupfer-Datenkabel, Strom, Switch, Temperatursensor), Michael Bak mit einer Kamera und Christoph Becker (beide Polizeipräsidium Rheinpfalz)  Foto: ps | Foto: ps
2 Bilder

KL.digital mit Erfahrungen aus Kaiserslautern im Einsatz beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler
Höhere Veranstaltungssicherheit durch Glasfaser

Kaiserslautern/Annweiler am Trifels. KL.digital, die von der Stadt Kaiserslautern betriebene und durch das Land mitfinanzierte GmbH sorgt beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler für mehr Sicherheit. Ein Aspekt, für den in der heutigen Zeit immer mehr Aufwand betrieben werden muss. Mit mobiler Glasfaserinfrastruktur werden durch KL.digital Überwachungsvideos in hoher Auflösungsqualität ermöglicht und W-LAN-Netze für Einsatzkräfte vor Ort betrieben. Es ist der erste Beitrag außerhalb...

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Geehrte mit Schild und Urkunde. Rechts der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz e. V., selbst aktiv in einer Freiwilligen Feuerwehr | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Diesmal in Hauenstein
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e. V. zeichnet Betriebe aus

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Mittwochabend (19. Juni 2019) hatte der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e. V. (LFV, Koblenz) nach Hauenstein eingeladen um Betriebe zu ehren und auszuzeichnen, die aktive Feuerwehrleute beschäftigen und bei Bedarf freistellen. Nachdem eine solche Veranstaltung im Vorjahr auf dem Rhein stattgefunden und das Personenschiff „Deutsches Eck“ den passenden Rahmen geboten hatte, war diesmal in das „Deutsche Schuhmuseum Hauenstein“ gebeten worden.    Eingeladen...

Spielfest im Wild- und Wanderpark in Silz
Ein voller Erfolg

SÜW/Silz. Lachende Kinder, in der Sonne spielende und kletternde Jugendliche und zufriedene Familien. Das ist das Ergebnis des „ Das vielfältige Angebot der Vereine war genau auf den Geschmack der jungen Teilnehmer zugeschnitten. Ausgerichtet wurde das Fest von 14 engagierten Anbietern. Dazu zählt der gesamte gesellschaftliche Querschnitt von kirchlichen Gruppierungen bis hin zu den Rettungsverbänden, Sport sowie kommunalen Anbietern und Einrichtungen für gehandicapte Menschen. Spannende...

Paritätischer Wohlfahrtsverband hat noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten
Wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband. Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium bzw. bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken oder sich beruflich zu orientieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland hat noch freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und/oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in vielfältigen Einrichtungen. Beide Dienste dauern in der Regel zwölf Monate,...

In empfindliches Weiß kleideten sich ehedem nur die feinen Leute. | Foto: Bauer
66 Bilder

Historischer Festumzug durch Germersheim
Wie aus einer anderen Zeit

Germersheim. Die Teilnehmer am historischen Festumzug, der sich heute am späten Samstag Nachmittag durch Germersheim schlängelte, sie wirkten wie aus einer anderen Zeit. Zahlreiche Besucher säumten die Straßen und freuten sich an gut gelaunten Menschen in historischen Uniformen, an Waschfrauen, an festlich gekleideten Damen neben Herren mit Bart und Pickelhaube. Amazonen und Rittersleut waren ebenso mit von der Partie wie Kaufleute aus dem Mittelalter und Gäste aus dem "wilden Westen"....

Viele Besucherinnen und Besucher nehmen an Jubiläumsfeierlichkeit teil
Landkreis Südliche Weinstraße feiert seinen 50.

SÜW. 2019 ist ein besonderes Jahr für den Landkreis Südliche Weinstraße. Vor fünfzig Jahren entstand aus den damaligen Landkreisen Landau und Bad-Bergzabern der neue Landkreis. 1978 erhielt das neue Gebiet dann seinen heutigen Namen. Gefeiert wurde die Gründung nun mit einem großen Fest rund um den Brunnen vor dem Kreishaus. Rund 700 Gäste aus nah und fern, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Gäste aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Behörden und Verbänden kamen zum Jubiläumsgeburtstag....

Schienenverkehr-Angebot wurde ausgeweitet
Rheinland-Pfalz-Tag

Südwestpfalz. Der Rheinland-Pfalz-Tag 2019 findet vom 28. bis 30. Juni in Annweiler am Trifels statt. Aus diesem Anlass ist das gesamte Stadtgebiet Annweiler für den Individualverkehr gesperrt. Für die Besucher des Festes stehen dort in unmittelbarer Festnähe keine Parkplätze zur Verfügung. Es sind daher die ausgewiesenen Park + Ride (P+R) Parkplätze zu nutzen. Unter anderem steht ein solcher P+R Parkplatz in Hauenstein zur Verfügung. Von diesem ist ein Pendelverkehr nach Annweiler zum...

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ