Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Infoabend zum Kita-Zukunftsgesetz

Annweiler. Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am vergangenen Mittwoch das neue Kita-Gesetz verabschiedet. Zu einem Informations- und Diskussionsabend zum neuen Kita-Zukunftsgesetz lädt der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße am Dienstag, 27. August, um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Hochstadt ein. Als Referenten stehen an diesem Abend Veronika Snider-Wenz vom Landeselternausschuss und Xenia Roth, Referatsleiterin im Bildungsministerium zur Verfügung. Landrat Dietmar Seefeldt wird zum...

Leinsweiler: Einschränkungen in Schulbusverkehr
Arbeiten im Straßenraum

Leinsweiler. Aufgrund von Arbeiten im Straßenraum in Leinsweiler, ergeben sich in der Zeit von Montag, 9. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Oktober, Einschränkungen im Schulbusverkehr der Linie 531. Linie 531, von Landau, über Ilbesheim, (Leinsweiler), Pfalzklinikum und Annweiler. Die beiden an Schultagen in Rheinland-Pfalz durchgeführten Stichfahrten der Linie 531 (Fahrten 202 und 209) über Eschbach Kreuz, Leinsweilerhof und Leinsweiler Ort verkehren ab Eschbach Ortsmitte direkt...

Eingeschränkter Busverkehr
Kirchweih in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Anlässlich der diesjährigen Kirchweih in Gräfenhausen, ergeben sich in der Zeit von Mittwoch, 4. September, bis voraussichtlich Donnerstag, 12. September, Einschränkungen im Busverkehr der Linien 522 und 523. Linie 522: Ramberg/Siebeldingen - über Annweiler (Schülerverkehr) Linie 523: von Albersweiler - über Gräfenhausen - Annweiler - Bindersbach Die Haltestelle Gräfenhausen Ortsmitte kann nicht angefahren werden. Kunden werden gebeten, auf die Haltestelle Gräfenhausen Altes...

Einschränkung im Busverkehr
Oldtimercorso

Albersweiler. Anlässlich einer Festivität in Albersweiler und damit verbundener innerörtlicher Verkehrsbeschränkungen, ergeben sich am Sonntag, 1. September, in der Zeit von 13.30 bis voraussichtlich 16.30 Uhr Einschränkungen im Busverkehr der Linien 521, 523 und 524. Linie 521: Landau - Frankweiler - Albersweiler - Eußerthal - RambergDie Haltestellen Albersweiler Bahnhof, Albersweiler Pfarrer-Hamm-Platz und St. Johann können nicht vom Busverkehr bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, in...

800 Jahr-Feier der Stadtrechtsverleihung
Konzert des Flöten-Chor

Annweiler. Am Sonntag, 8. September, um 16.30 findet im zweitältesten Gebäude der Stadt Annweiler, in der 1429 erbauten, gotischen Kapelle “Zu unserer lieben Frau“, in der Zweibrücker Straße 30, am Bergfriedhof, das Eröffnungskonzert zur 800-Jahr-Feier der Stadtrechtsverleihung an Annweiler mit dem Flöten-Chor Annweiler unter der Leitung von Gunhild Peiler statt. Die Kapelle ist vollständig mit 22 wertvollen, großflächigen Secco-Malereien ausgestattet und ist am 8. September ab 10 Uhr bis zum...

Amtsübergabe. Von links: Michael Zimmermann (neuer Ortsbürgermeister, stehend), Bernd Rödig (scheidender Ortsbürgermeister), Werner Kölsch (Bürgermeister der Verbandsgemeinde), Sandra Schwarzmüller (Protokollführerin) | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Aus dem Ortsgemeinderat Hauenstein
Anspannung vor der Wahl der Beigeordneten

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Donnerstag (15. August 2019) wurden der bisherige Ortsbürgermeister Bernhard Rödig verabschiedet, sein Nachfolger Michael Zimmermann ins Amt eingeführt sowie anschließend der Ortsgemeinderat Hauenstein konstituiert und die Beigeordneten gewählt.    Aus Platzgründen hatte die Verwaltung den Saal des Bürgerhauses gewählt, da mit regem Besucherinteresse gerechnet worden war. Tatsächlich waren fast sämtliche vorbereitete circa 80 Stühle besetzt. Zu Beginn und nach...

Bürger vorab über Ratssitzung informiert
Wählergruppe „Schöffel“

Hauenstein. Nachdem am Donnerstag, 15. August, die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Hauenstein stattgefunden hat, werden demnächst die einzelnen Gremien des Gemeinderates ihre Arbeit aufnehmen. Zwar wurden die einzelnen gemeindeeigenen Ausschüsse noch nicht besetzt, doch möchte die Wählergruppe „Schöffel“ die Bürger schon vorab über die Themen der nächsten Rats- und Ausschusssitzungen informieren und die einzelnen Meinungen dazu hören. Zu diesem Zwecke lädt die Wählergruppe zu einem...

Team spielten vier Einsatzszenarien nach
Ausbildungsübung der DRK

Annweiler. In und um Annweiler fand am Samstag, 17. August, zwischen 8 und 16.30 Uhr eine groß angelegte Ausbildungsübung der DRK Rettungsdienst Südpfalz statt. An der Veranstaltung nahmen 17 Notfallsanitäter-Auszubildende, zehn Praxisanleiter als Instruktoren und die Freiwillige Feuerwehr Annweiler mit 25 Feuerwehrangehörigen teil. Die Auszubildenden wurden auf vier Rettungswägen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge verteilt. Die Feuerwehr Annweiler unterteilte sich ebenfalls in insgesamt vier...

Manfred Seibel, im Hintergrund Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Manfred Seibel appelliert an OG Hinterweidenthal und VG Dahn, abzuwarten

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz) „Seit Beginn der Diskussionen über die sogenannte Kommunal- und Verwaltungsreform und den Festsetzungen im Grundsätzegesetz der Landesregierung haben wir Grüne im VG-Rat nie einen Zweifel daran gelassen, dass für uns der Erhalt der VG Hauenstein die beste aller Lösungen wäre“, macht Manfred Seibel, Sprecher der Fraktion B90/Grüne im Verbandsgemeinderat Hauenstein deutlich. In seiner Pressemitteilung von gestern (18. August 2019) hebt er zudem hervor:...

Burgunderweinfest 2019 ein voller Erfolg
Interessengemeinschaft Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Vorstandschaft der IG Gräfenhausen hatte ihre erste Sitzung nach dem Burgunderweinfest. Hierbei wurde das Weinfest noch einmal Revue passieren lassen. Erstmalig bei der Vorstandssitzung dabei waren die neuen Beisitzer, die in der Mitgliederversammlung von Sonntag, 19. Mai gewählt wurden. Die Interessengemeinschaft wird auch dieses Jahr am Kastanienfest in Annweiler am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Oktober, mit einem Weinstand vertreten sein. ph

Mit Konstanze und Katharina durch das historische Annweiler
Gästeführungen zum Sommerfest

Annweiler. Wenn um 150 Uhr mit Konstanze eine historische Persönlichkeit die Bühne am Messplatz im Rahmen des Sommerfestes der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels betritt, dann können Zuschauer erfahren, unter welchen Umständen ihr Leben mit dem der Reichsburg Trifels verknüpft ist. Begleitet durch eine mittelalterliche Musikgruppe wird sie ab 15.30 Uhr durch die historischen Gassen der Altstadt von Annweiler am Trifels führen. Über die Gerber und ihr Wirken sowie über die Stadtgeschichte von...

Azubis suchen Projektpartner aus Rheinland-Pfalz
Freie Förderplätze für Webseitenerstellung

Annweiler. Der Förderverein für regionale Entwicklung setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studierenden ein. Um es den Berufseinsteigern zu ermöglichen an abwechslungsreichen, realen Projekten zu arbeiten, werden im Rahmen des Förderprogramms „Rheinland-Pfalz vernetzt“ nun neue Projektpartner aus Rheinland-Pfalz gesucht. Kommunen, soziale und öffentliche Einrichtungen, Vereine und kleinere Unternehmen können sich hierbei von den Azubis eine...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Wanderfahrt der Pfälzerwaldsverein-Ortsgruppe
Bergerlebnis Kleinwalsertal Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Für die diesjährige Wanderfahrt der PWV-Ortsgruppe Wilgartswiesen von Sonntag, 21. bis Donnerstag, 25. Juli, hatte die Führung das Motto „Bergerlebnis Kleinwalsertal“ und als zentralen Ausgangspunkt ein Hotel in Riezlern gewählt. Zur Einstimmung begleitete am ersten Tag ein einheimischer Gästeführer die Teilnehmer zu einer Rundfahrt durch das Tal und vermittelte dabei interessante Informationen. Es folgte das erste Gipfelerlebnis, nach einer Gondelfahrt zum „Walmendinger Horn“...

Förderverein Feuerwehr sucht Mitglieder
Gründungsveranstaltung

Völkersweiler. Viele Menschen heutzutage helfen gerne ihren Mitmenschen, haben aber nicht genug Zeit für eine aktive Mitgliedschaft bei der freiwilligen Feuerwehr. Eine Mitgliedschaft im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Völkersweiler ist die perfekte Möglichkeit, einen aktiven Beitrag für die eigene Sicherheit, und die Sicherheit der Mitmenschen zu leisten. Alle interessierten Bürger sind zur Gründungsveranstaltung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Völkersweiler am Mittwoch,...

Der Hohenbergturm bei Birkweiler wurde wiedererrichtet
Projekt des Monats August

Annweiler. Im ländlichen Raum gibt es viele kulturelle und traditionelle Stätten, die durchaus in die Jahre gekommen und daher teilweise verfallen sind. So auch der Hohenbergturm bei Birkweiler und Annweiler am Trifels. Der im 19. Jahrhundert in Trockenbauweise errichtete Turm ist in seiner elliptischen Kegelstumpfform einzigartig in der Pfalz. Damals diente er als optische Telegrafenstation auf dem Hohenberg, um Nachrichten zwischen Paris und der französischen Festung Landau auszutauschen....

SPD würdigt soziale Arbeit von Menschen vor Ort
„Menschen der Region“

Landau. Bei ihrer traditionellen Veranstaltung „Menschen der Region“ wird die SPD Südpfalz wieder Menschen und Gruppen vorstellen und auszeichnen, die sich ehrenamtlich für die Allgemeinheit einsetzen und Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Die diesjährige Veranstaltung findet statt am Samstag, 24. August, 17 Uhr, auf dem Karl-Josef Stöffler-Platz in Wörth. Ausgezeichnet wird das Frauenzentrum Aradia aus Landau. Das Frauenzentrum ist eine Notruf- und Beratungsstelle für Frauen, die von...

Einschränkungen im Busverkehr
Dorffest in Völkersweiler

Völkersweiler. Anlässlich des Dorffestes in Völkersweiler, ergeben sich in der Zeit von Donnerstag, 15. August, 14 Uhr bis voraussichtlich Montag, 19. August, Einschränkungen im Busverkehr der Linien 259, 524, 531 und 532. Linie 259: Völkersweiler/Darstein - Wilgartswiesen - Hauenstein  Linie 524: Albersweiler - Annweiler - Waldrohrbach - Pfalzklinikum  Linie 531: Landau – Ilbesheim – Pfalzklinikum – Völkersweiler – Annweiler  Freizeitbus Linie 532: Taubensuhl - Annweiler - Vorderweidenthal –...

Unter anderem konnten die Kinder an einem Workshop im Zoo Landau teilnehmen.  | Foto: ps
4 Bilder

4.000 Plätze und über 200 Veranstaltungen für 700 Kinder
Ferienpass auch 2019 ein voller Erfolg

Landau. Tiere, Zirkus und Klettern: Die Kinder aus der Stadt Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße wissen, was gut ist. Der Workshop „Tierkinder im Zoo Landau“, das Zirkusprojekt „Ramba Zamba“, eine Packeselwanderung und ein Ausflug in den Kletterpark gehörten zu den beliebtesten und am meisten nachgefragten Veranstaltungen des diesjährigen gemeinsamen Ferienpasses von Stadt und Kreis. Nachdem die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bis zum letzten Tag vor Schulbeginn „bespaßt“ wurden,...

Aus dem Verbandsgemeinderat Hauenstein
Neu gewählter Rat konstituiert - reine Männerrunde

Hauenstein (Südwestpfalz) Am Dienstagabend (13. August 2019) traf sich der am 26. Mai neu gewählte Rat der Verbandsgemeinde Hauenstein zu seiner konstituierenden Sitzung. Beim Blick in die Runde der 24 Bestätigten und Neugewählten waren ausschließlich Rats-Herren auszumachen. Dies kann sich erst durch eventuelle Nachrückerinnen ändern. Zunächst waren die ausscheidenden Ratsmitglieder zu verabschieden, deren Arbeit Bürgermeister Kölsch würdigte und denen er namentlich dankte. Soweit diese...

Gemischter Chor Dimbach e.V. feiert
50. Vereinsjubiläum

Dimbach. Am kommenden Sonntag, 18. August, feiert der Gemischte Chor Dimbach e.V. seinen 50. Vereinsgeburtstag. Über fünf Jahrzehnte hat der Chor das Dimbacher Dorfleben geprägt und mitgestaltet. Unter der Leitung des letzten ortsansässigen Dorflehrers Peter Mann wurde der Verein 1969 ins Leben gerufen und über mehrere Jahrzehnte als Chorleiter von ihm begleitet. Zwischenzeitlich folgten weitere Chorleiterinnen, bis dann vor knapp zehn Jahren Frau Andrea Serr die Leitung übernahm und bis heute...

Eine Veranstaltung des Fördervereins
110 Jahre Luitpoldturm

Wilgartswiesen. Das 110-jährige Jubiläum des Luitpoldturmes nimmt der Förderverein zum Anlaß am Samstag, den 31. August um 18 Uhr, in der Wilgartishalle in Wilgartswiesen, Schulstraße 6 das Ereignis mit einem passenden Programm zu würdigen. Ein renomierter Historiker hält einen Vortrag zur gemeinsamen bayrisch/pfälzischen Epoche vom Wiener Kongress bis zum Ende des 2. Weltkrieges. Der Kulturbeauftragte der Pfälzerwaldvereine würdigt die Leistungen des Initiators des Luitpoldturmes Fritz Claus...

Pfarrer Gerhard Kästel beendet Amtszeit
Feierlicher Abschied

Schwanheim. Die überaus zahlreich erschienenen Besucher in der Sankt-Hubertus-Kirche spürten beim Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Gerhard Kästel auch ein wenig Wehmut und Rührung, als das Kreuz voran, gefolgt von Abordnungen der Vereine und Organisationen mit ihren Fahnen, Pfarrer Kästel, Dekan Johannes Pioth, Pfarrer i.R. Peter Berger und Franziskaner-Minoriten-Provinzial Pater Bernardin in das schmucke Gotteshaus einzogen. In seinem letzten Gottesdienst verabschiedete sich Pfarrer Gerhard...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ