Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Mitmachen beim Breitband-Check der Verbraucherzentrale
Ist mein Internet zu langsam?

Ludwigshafen. Viele Verbraucher ärgern sich über zu langsames Internet. Wenn der Video-Stream regelmäßig stockt und es lange dauert, bis man weiterschauen kann oder wenn der Download von Dateien häufig sehr langwierig ist, kann das ein Anzeichen für eine geringe Bandbreite sein. Nicht selten versprechen Internetanbieter in ihrer Werbung und den Verträgen höhere Internetgeschwindigkeiten, als sie in der Praxis liefern können. In den Verträgen finden sich Formulierungen wie „bis zu“ xx Megabit...

4. Fachtagung Pflege in der Metropolregion
Vernetzen zum Thema Pflege

Metropolregion. Die Strukturen in der Pflege ändern sich fortwährend. Mit dem ohnehin stetig steigenden Fachkräftebedarf wachsen einhergehend die Anforderungen an das Personal. Behandlungen werden komplexer, moderne Medizintechnik erfordert vertiefte medizinisch-pflegerische Kenntnisse. Zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen und um Ideen zusammenzuführen, laden die Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar sowie der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) zur vierte Fachtagung...

100.000 Euro Bundesfördermittel für die Region
„5G-RettungsNetz“

Metropolregion. Bessere Notfallversorgung durch schnelle Datenübertragung: Für seine Ideenskizze namens „5G-RettungsNetz Rhein-Neckar“ hat der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) rund 100.000 Euro Fördergelder erhalten. Die Förderung erfolgte im Rahmen des im Herbst ausgeschriebenen bundesweiten „5G-Innovationsprogramms“. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stößt damit Konzepterstellungen an, die Anwendungen mit dem modernen Übertragungsstandard 5G erproben und...

Bewerbungsverfahren zur Landesgartenschau 2026 in Rheinland-Pfalz
Platz für Freizeit und Erholung

Pfalz. Das Bewerbungsverfahren für die Landesgartenschau 2026 ist eröffnet. Das hat jetzt Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt. Interessierte Kommunen können sich bis zum 15. Oktober 2020 bewerben. Die Ausrichterstadt wird 2021 bekanntgegeben. Interessierte Kommunen können bis zum 15. Oktober 2020 ihre Bewerbungsunterlagen beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau einreichen. Von dort erfolgt auch die fachliche Beratung und Betreuung der Bewerber. Im März...

Verkauf der real-Markt Kette; Folgen auch für Haßloch?

Zur aktuellen Berichterstattung über den für Ende Januar geplanten Verkauf der real-Märkte, durch die Metro-Gruppe an das deutsch-russische Konsortium X+Bricks, äußert sich die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß besorgt: „Die Arbeitnehmervertreter beziehen zurecht deutlich Stellung. Es besteht die Gefahr, dass nach der Übernahme, eine Aufspaltung und ein direkter Weiterkauf geplant sind. Die Übernahme kostet aber so oder so Arbeitsplätze, schlimmstenfalls tausende im ganzen...

Kulturregion Rhein-Neckar erneut auf der CMT
Kultur und Tourismus Hand in Hand

Metropolregion. Nach der erfolgreichen Premiere 2019 präsentierte sich die Kulturregion Rhein-Neckar dieses Jahr erneut auf der Messe CMT (Caravan – Motor – Touristik) in Stuttgart. Diese ist nach eigener Angabe mit mehr als 2000 Ausstellern aus rund 100 Ländern sowie über einer Viertelmillion Besuchern als größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Daher gilt sie mittlerweile auch als eine ideale Plattform, um eine breite Öffentlichkeit auf Kulturhighlights aufmerksam zu machen. „Hier...

Neue Publikation kostenlos bestellbar
„Zukunft gemeinsam bilden“

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar engagiert sich bereits seit Jahren für eine stärkere Vernetzung der Bildungsakteure. Unter dem Label „EduAction“ wurde ein Strategieprozess in Gang gesetzt, an dem über 100 Organisationen mitwirkten. Eingebettet in den Prozess waren ein erstes regionales Expertenforum (2017) sowie zwei national ausgerichtete Bildungsgipfel in Mannheim (2016 und 2018) mit insgesamt rund 3.000 Teilnehmern. Anlässlich des zweiten Expertenforums stellten die Akteure...

Jetzt noch bewerben für Schüler-Stipendienprogramm
„Junge Botschafter Rhein-Neckar“ gesucht

Metropolregion. Auch 2020 unterstützt das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ wieder Jugendliche, die sich den Traum vom Auslandsaufenthalt erfüllen wollen. Schüler aus der Region, die ab Sommer das komplette Schuljahr 2020/21 im Ausland verbringen möchten, können sich noch bis Ende Januar bei „AFS Interkulturelle Begegnungen“ bewerben und dabei die Chance auf eine Teilfinanzierung durch das Stipendium nutzen. Ausgewählten Stipendiaten winkt eine finanzielle...

Millionenförderung für Wasserstoffausbau
Auf dem Weg zur H2-Modellregion

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar zählt zu den Gewinnern des nationalen Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“. Wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Ende vergangener Woche in Berlin bekannt gab, erhält die Rhein-Neckar-Region den Förderzuschlag für ihr in der Kategorie „HyPerformer“ eingereichtes Konzept zum vernetzten Ausbau der Wasserstoff-Nutzung und Wertschöpfung. Für die Umsetzung stellt der Bund 20 Millionen Euro...

Verein „MUP Rhein-Neckar“ gestartet
Aktiv für mehr Mitarbeiterunterstützung

Metropolregion. Was für Großunternehmen mittlerweile fast selbstverständlich ist, können kleinere Arbeitgeber ihren Beschäftigten oft nur schwer bieten – eine qualifizierte Beratung in allen Lebenslagen durch speziell dafür ausgebildete Fachleute, ein sogenanntes „Employee Assistance Program“ oder auf Deutsch „Mitarbeiterunterstützungsprogramm“, kurz: MUP. Zu den häufigsten Beratungsbedarfen zählen unter anderem psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Stress- und Konfliktmanagement, Sucht,...

15 Jahre Verein Sportregion Rhein-Neckar e.V.
Fördernetzwerk des Breiten- und Spitzensports

Metropolregion. Der Verein Sportregion Rhein-Neckar vernetzt seit 2004 und mit heute über 200 Mitgliedern die Region im Breiten- und Spitzensport. Das Metanetzwerk bringt relevante Akteure aus Baden, Hessen und Pfalz länderübergreifend an einen Tisch, fördert und initiiert Projekte wie etwa den „Sport Award Rhein-Neckar“ und die Unterstützung für die regionalen Olympiateams. Vorvergangene Woche feierte der Verein mit 140 geladenen Gästen sein 15-jähriges Bestehen. Moderator Wolfgang Grünwald...

Neue Website metropolatlas-rhein-neckar.de
Rhein-Neckar digital entdecken

Metropolregion. Wie viele E-Ladesäulen gibt es in der Metropolregion Rhein-Neckar? In welchen der 290 Gemeinden leben die meisten Menschen unter 20 Jahren? Oder: Wie ist die Steuereinnahmekraft je Einwohner in den 15 Stadt- und Landkreisen verteilt? Ab sofort können diese und zahlreiche weitere statistische Daten frei zugänglich online recherchiert werden. Als zentrale Anlaufstelle ermöglicht die Seite www.metropolatlas-rhein-neckar.de jedermann, mehr als 200 Indikatoren in Form von Diagrammen...

„Wirtschaft trifft Verwaltung“
11. Regionalkonferenz

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt am Donnerstag, 21. November, zu einer Neuauflage der Regionalkonferenz „Wirtschaft trifft Verwaltung“ ein. Die Tagung findet diesmal in der Stadthalle Speyer statt und bietet von 9.30 bis 16.30 Uhr ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Fachforen und Diskussionsrunden zur regionalen Bestandsaufnahme in Sachen Digitalisierung und E-Government. Schwerpunktthemen sind unter anderem „Straßenraum, Planen und Bauen“, „Geodaten“ und...

Anzeige
6 Bilder

Raumausstattung Heinitz
Raumausstatter aus Passion

Haßloch. Einen eintönigen Job zu machen – das kam für Jürgen Heinitz nie in Frage. Schon in frühen Jahren schnupperte er beim Praktikum in einem Raumausstatterbetrieb erste Luft seiner späteren Berufung: „Ich wusste sofort: Das ist es!“, erinnert er sich. Mit Menschen zu tun zu haben, Kreativität spielen zu lassen, handwerklich tätig zu sein und zugleich das Kaufmännische im Blick zu haben, ist für Heinitz auch heute noch eine tägliche Herausforderung, die er gerne meistert: „Kein Tag ist wie...

Anzeige
3 Bilder

ad - Auto Dienst Semlinger
Die Markenwerkstatt Ihres Vertrauens

Haßloch. Beim Haßlocher ad – Auto Dienst Semlinger dreht sich alles rund ums Auto. Neben der Reparatur von Pkws jeder Marke bietet die Meisterwerkstatt dank modernster Ausstattung den kompletten Service rund um den motorisierten Untersatz: Ob Inspektion, TÜV- oder AU-Prüfungen, allgemeine Kfz-Reparaturen, Pkw-Instandsetzung nach Unfallschaden, Überprüfung, Wartung, Reinigung sowie Auffüllen und Reparatur von Auto-Klimaanlagen, Ersatzteilverkauf, Frühjahrs- und Sommercheck, Reparatur von...

Anzeige
Foto: ps
6 Bilder

Die „Macher“ von Fliegengittern für Fenster und Türen nach Maß
20 Jahre Fliegengitter Hauck in Haßloch

Haßloch. Hochwertige Insektenschutzelemente, die individuell und in Maßarbeit gefertigt sind, können die Wohn- und Lebensqualität erheblich verbessern. Denn während wir in der Natur Insekten dringend brauchen, haben diese in den eigenen Wohn- und Schlafräumen nichts zu suchen. Dort soll Ruhe sein. „Damit Insektenschutz wirklich funktioniert, müssen Elemente ganz genau passen und keine Lücke und kein Loch haben, durch die noch ein Insekt schlüpfen kann“, so Martin Hauck, Gründer und Inhaber von...

Anzeige
3 Bilder

RUN Elektrotechnik Ralf Nagler - Ihr Elektriker, Elektroinstallateur und Elektrofachhändler für Haßloch und Umgebung
Elektroinstallationen aller Art

Haßloch. Hochwertige und saubere Arbeit bei Elektroinstallationen, der Installation von Elektroanlagen und Schaltkästen, Sicherheitstechnik und Alarmanlagen, Beleuchtungstechnik und dem Steckenpferd Smart Home (KNX) - dafür kennt man in Haßloch RUN Elektrotechnik Ralf Nagler. Bei allen Elektroarbeiten, aber auch bei Haus- und Elektrogeräten ist Ralf Nagler, seines Zeichens zuverlässiger Fachhandwerker und kompetenter Chef, gefragter Ansprechpartner. Ob Neubauinstallation oder Modernisierung in...

Anzeige
7 Bilder

Fachinstitut CaMa
Schönheit ist „CaMa“

Haßloch. „Wer schön sein will, muss leiden“ ist ein Sprichwort, das hier definitiv nicht zutrifft. Im Fachinstitut CaMa Haßloch, das vor Kurzem Einjähriges feiern durfte, kann man sich entspannt zurücklehnen und in ruhiger Atmosphäre ein Rundum-Wohlfühlprogramm genießen. Die Spezialisten u.a. in Sachen Permanent Make-Up, Wimpernverlängerung, dauerhafte Haarentfernung (mit neuester SHR-Technologie), Massagen und neuerdings Fußpflege sorgen dafür, dass ihre Kunden sich beim Verlassen des...

Anzeige
5 Bilder

Blumen Feig
Die Rundum-Profis in Sachen Blumen, Garten und Haus

Haßloch. Bereits 1971 gründete Richard Feig das Unternehmen Blumen Feig und führte es dreißig Jahre lang – bis 2001 ­Janosch Bender auf den Plan trat. Der umtriebige Gartenspezialist war bis dato bereits Inhaber eines Freinsheimer Blumengeschäfts – ebenso der Mitbegründer eines Garten- und Landschaftsbau-Betriebs, ebenfalls in Freinsheim. Mit der Übernahme von Blumen Feig im Jahre 2001 indes eröffneten sich ihm und seinem Partner weitere Möglichkeiten, sein Engagement in punkto Blumen, Gärten...

Anzeige
3 Bilder

Architekturbüro Eckert GmbH
Entspanntes Planen mit den Profis

Haßloch. Wer sich – wie das Architekturbüro Eckert GmbH – bereits über siebzig Jahre in der Architekturbranche erfolgreich behaupten kann, der hat wohl alles richtig gemacht! Das „Geheim­rezept“ speist sich dabei zweifellos aus langjähriger Erfahrung, hohem Qualitätsanspruch und dem Bestreben, stets aktuelle bauliche Lösungen am Puls der Zeit anbieten zu können. So konzentriert sich die mittlerweile dritte „Eckert-Generation“ mit ihren sieben Beschäftigten ausschließlich auf die Planung von...

Anzeige
4 Bilder

Ernst Weber KG in Haßloch
Gut verpackt ist schon halb genossen

Haßloch. Als gelernter Industriekaufmann hat Stefan Brunk wohl genau die richtige Berufswahl getroffen. Denn seit er im Jahre 2010 mit der Ernst Weber KG die Firma seines Vaters übernommen hat, beweist sich der umtriebige Unternehmer als echter „Macher“. Sein Metier: Der Handel mit Lebensmittelverpackungen aller Art. Wo Firmengründer Ernst Weber einst lediglich auf Metzgereibedarf spezialisiert war, bedient Stefan Brunk heute die unterschiedlichsten Anforderungen im Verpackungsbereich. Ob für...

Anzeige
Die Gemeindewerke Haßloch sind rund um das Thema Energie- und Wasserversorgung ihr kompetenter Ansprechpartner direkt vor Ort. | Foto: PR Content
6 Bilder

Gemeindewerke Haßloch - ein starker Wirtschaftsmotor

Haßloch. Die Gemeindewerke Haßloch GmbH (GWH) stehen für Sicherheit und Zuverlässigkeit, und das seit mehr als 100 Jahren. Mit Ihren Netzexperten und jahrelanger Erfahrung sind die Gemeindewerke mit Sitz in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27 immer direkt vor Ort bei ihren Kunden und sorgen mit der Überwachung und Wartung der Netze für Sicherheit bei der Energielieferung. Viel mehr als nur ein StromanbieterDie Gemeindewerke Haßloch liefern Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und sorgen zudem für eine...

Anzeige
3 Bilder

Logopädie May in Haßloch
Sprache bedeutet Leben

Haßloch. „Gemeinsam sprachlich aufblühen, denn Sprache bedeutet Leben“ - dies ist das Motto von Johanna May. Mit viel Liebe und Leidenschaft behandelt sie gemeinsam mit ihrem Team auf Rezeptbasis Kinder und Erwachsene, bei denen Sprech-, Sprach-, und Stimmstörungen sowie Probleme beim Schlucken und Hören diagnostiziert wurden. May ist eine Logopädin, für die ihr Berufswunsch bereits sehr früh feststand. Nach mehreren Praktika verwirklichte Frau May ihren Berufswunsch als Logopädin und besuchte...

Anzeige
9 Bilder

Haege Licht- und Spanndecken Haßloch
Raumgestaltung mal anders

Haßloch. Zugegeben: Zimmerdecken kann man einfach konventionell streichen oder sie mit Holz verkleiden. Die etwas andere Alternative indes bietet Christian Theysohn mit seiner Haßlocher Firma Haege, die sich bereits seit 30 Jahren im Bereich des Spanndeckenbaus einen guten Namen machen konnte. Der Clou dieser innovativen Deckengestaltung: Es werden Kunststoff-Folien in entsprechende Deckenprofile gespannt, wodurch eine spiegelglatte und pflegeleichte Oberfläche entsteht. Das langlebige, bis zu...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ