15 Jahre Verein Sportregion Rhein-Neckar e.V.
Fördernetzwerk des Breiten- und Spitzensports

Vorstand und Festredner feiern gemeinsam das 15-jährige Bestehen des Vereins Sportregion Rhein-Neckar e.V.  | Foto: Sportregion/Schwerdt
  • Vorstand und Festredner feiern gemeinsam das 15-jährige Bestehen des Vereins Sportregion Rhein-Neckar e.V.
  • Foto: Sportregion/Schwerdt
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Metropolregion. Der Verein Sportregion Rhein-Neckar vernetzt seit 2004 und mit heute über 200 Mitgliedern die Region im Breiten- und Spitzensport. Das Metanetzwerk bringt relevante Akteure aus Baden, Hessen und Pfalz länderübergreifend an einen Tisch, fördert und initiiert Projekte wie etwa den „Sport Award Rhein-Neckar“ und die Unterstützung für die regionalen Olympiateams. Vorvergangene Woche feierte der Verein mit 140 geladenen Gästen sein 15-jähriges Bestehen. Moderator Wolfgang Grünwald vom Rhein-Neckar-Fernsehen und zahlreiche namhafte Sportler sowie aktuelle und ehemalige Funktionäre ließen im badischen Leimen eineinhalb Jahrzehnte und Meilensteine Revue passieren. Zu diesen gehörten unter anderem die Großevents Handball-WM 2007, Eishockey-WM 2010, Frauenfußball-WM 2011, Solheim Golf-Cup 2015 sowie diverse Jugend- und Nachwuchsturniere, etwa in den Bereichen Fußball, Basketball und Leichtathletik.

Einen besonderen Höhepunkt bildete 2013 das Internationale Deutsche Turnfest mit 10.000 Teilnehmern und Beteiligung von 22 Kommunen über drei Bundesländer. Besonders gelobt wurde die Entwicklung der Olympioniken-Förderung: Seit Beginn der regional vernetzten Förderung in Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Heidelberg habe sich die Zahl der Olympiateilnehmer mehr als verdoppelt. Rhein-Neckar ist nach Berlin und Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten Olympioniken. Eckart Würzner, Vorstandsvorsitzender der Sportregion betonte, dass der Anspruch, mit dem der Verein gegründet wurde, heute noch gelte: Rhein-Neckar als Region mit hoher Lebensqualität positionieren, die regionale Identität nachhaltig stärken und die Zusammenarbeit im Sport zukunftsorientiert weiterentwickeln. Vereins-Geschäftsführerin Stephanie Wirth rief in dieser Hinsicht zu noch mehr Beteiligung und Engagement von Kommunen, Sportvereinen und Unternehmen auf.

Der Verein fördert die Zusammenarbeit von vier Sportbünden und 16 Sportkreisen. Das Fundament der Sportstandorts Rhein-Neckar bilden über 2700 eingetragene Vereine mit rund 850.000 Vereinssportlern und ungezählten Ehrenamtlichen. Im Spitzenbereich sind es rund 60 Teams auf Bundesliga-Niveau. laub/ps

Weitere Infos:
www.sportregion-rhein-neckar.com

Weitere Beiträge aus der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es hier

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ