Neue Website metropolatlas-rhein-neckar.de bündelt statistische Daten
Rhein-Neckar digital entdecken

 v.l. Ralph Schlusche, Dr. Christine Brockmann und Stefan Dallinger freuen sich über die Freischaltung von metropolatlas-rhein-neckar.de.  | Foto: MRN GmbH/Schwerdt
  • v.l. Ralph Schlusche, Dr. Christine Brockmann und Stefan Dallinger freuen sich über die Freischaltung von metropolatlas-rhein-neckar.de.
  • Foto: MRN GmbH/Schwerdt
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Metropolregion. Wie viele E-Ladesäulen gibt es in der Metropolregion Rhein-Neckar? In welchen der 290 Gemeinden leben die meisten Menschen unter 20 Jahren? Oder: Wie ist die Steuereinnahmekraft je Einwohner in den 15 Stadt- und Landkreisen verteilt? Ab sofort können diese und zahlreiche weitere statistische Daten frei zugänglich online recherchiert werden. Als zentrale Anlaufstelle ermöglicht die Seite www.metropolatlas-rhein-neckar.de jedermann, mehr als 200 Indikatoren in Form von Diagrammen und Karten zu visualisieren.
Der Bestand an Themenkarten und Statistiken bietet den Nutzern konkrete Hilfestellung bei der Betrachtung vielschichtiger Aspekte der Regionalentwicklung in dem 2,4 Millionen Einwohner zählenden Dreiländereck: Verwaltungen können im direkten Vergleich ihren Status quo innerhalb der Region bestimmen. Unternehmen, Investoren und Gründer finden nützliche Daten zur Standortbestimmung oder -suche.
„Primäres Ziel war die Schaffung einer zentralen Datengrundlage für Entscheidungsprozesse in der Regionalplanung“, erklärte Dr. Christine Brockmann, Geschäftsführerin der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, bei der Freischaltung. Ralph Schlusche, Direktor des Verbands Region Rhein-Neckar (VRRN) unterstrich, die Realisierung des Atlas verdeutliche die Möglichkeiten und den Nutzen der regionalen Zusammenarbeit. Der Metropolatlas Rhein-Neckar ermögliche nicht zuletzt auch den besseren Vergleich mit den zehn anderen Metropolregionen Deutschlands.
Die Vorstellung des Metropolatlas Rhein-Neckar war eingebettet in die 11. Regionalkonferenz „Wirtschaft trifft Verwaltung“, die vergangene Woche in Speyer stattfand und 220 Teilnehmer zählte. Stefan Dallinger, Vorsitzender des VRRN, betonte „Die Regionalkonferenz dient zur Bestimmung des Ist-Zustands bei der Digitalisierung und Vernetzung in Kommunen und öffentlichen Verwaltungen. Aktuelle Herausforderungen wie zum Beispiel das Onlinezugangsgesetz erfordern eine engere Zusammenarbeit in der Region“. Letzteres, abgekürzt OZG, verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, 575 Verwaltungsleistungen bis zum Jahr 2022 auch digital zu ermöglichen, und bildete daher ein weiteres Schwerpunktthema der Regionalkonferenz.laub/ps

Informationen:
www.metropolatlas-rhein-neckar.de
www.m-r-n.com/verwaltungsvereinfachung
Weitere Beiträge aus der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es unter www.wochenblatt-reporter.de/mrn

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ