Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

China und Russland
Wirtschaft und Unternehmen

China droht dem Westen, Europa und der USA ganz unverhohlen Doch deutsche Konzerne wie Puma, BASF oder Bosch bauen ihr China-Geschäfts sogar noch aus. Wie passt das zusammen? Geht’s noch? Russland greift die Ukraine an, zerstört deren Land, tötet, foltert, vergewaltigt und verschleppt die Menschen, über Tiere und Natur schert man sich einen Dreck und um international geltendes Recht. Russland schadet der Welt, den westlichen Demokratien und ganz konkret auch uns Bürgerinnen und Bürger in...

IHK Auszeichnung
VG Jockgrim ist Ausbildungsbetrieb 2022

VG Jockgrim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wurde von der IHK für die Pfalz als Ausbildungsbetrieb 2022 ausgezeichnet. Die Urkunde wurde Ausbildungsbetrieben verliehen, die trotz der Corona-Pandemie jungen Menschen die Gelegenheit zum Erlernen eines Berufes gaben. Aufgrund längerer Lock-Down-Phasen und den gebotenen Abstandsregeln mussten die Ausbildungsinhalte in dieser Zeit unter erschwerten Bedingungen vermittelt werden - sowohl in der Praxis als auch im theoretischen Unterricht in...

Jetzt anmelden
Der siebte Speyerer Abendbummel führt in die Auestraße

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen sechsten Speyerer Abendbummel legt die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung mit der siebten Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Auestraßen-Spezial“. Am Dienstag, 25. April, erhalten alle Interessierten wieder die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Geschäfte zu werfen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Die...

Frühjahr bringt zahlreiche Chancen
Lage am Arbeitsmarkt unverändert stabil

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz noch einmal leicht angestiegen. Der Arbeitsmarkt zeigte sich damit auch im zweiten Monat des Jahres 2023 gefestigt und bietet für das anstehende Frühjahr beste Chancen für alle Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Anstellung sind. Weiterhin wurde die positive Grundstimmung in den Unternehmen deutlich, die sich im unverändert breiten Arbeitsstellenangebot über alle Branchen...

Vertreter der Metropolregion besuchen BBS Wörth
Von „Smart Factory“ bis „BBS Bistro“

Wörth. Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) und Dr. Hartmut Lang, Bereichsleiter Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheit der MRN GmbH waren im Landkreis Germersheim zu Gast. Gemeinsam mit Landrat Dr. Fritz Brechtel, dem Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler, Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf und Daniel Brunner, Ausbildungsleiter vom Daimler-Werk Wörth besuchten sie die BBS am Standort Wörth und besichtigten drei herausragende schulische Angebote....

Erzählband
"Un-heimlich", ein Buch des Schweizer Start-ups "Rouge"

Weshalb ist die Menstruation in Film und Literatur – im Gegensatz zu anderen körperlichen Vorgängen – praktisch nicht existent? Lässt sie sich überhaupt kreativ, spannend und doch unaufgeregt in eine Geschichte einbetten? Das fragte die «Rouge-Welt» und schrieb im Frühjahr 2022 einen Literaturwettbewerb zum Thema «Menstruation» aus, der ein riesiges Echo auslöste. Die teilnehmenden Autor:innen reichten über 450 Texte ein, wovon sieben prämiert wurden. Die Jury wählte zudem 35 kreative Texte für...

Einen Schritt weiter ist der „Eco Industrial Park“ in Pune: Das „EU-IURC-Indien Projekt“ wird vom Stadtplanungsamt der Stadt Karlsruhe konzeptionell begleitet, hat dabei eine hohe Einschätzung bei den Vertretern der Landesregierung, die eine weitere Unterstützung zusagten.
(v.l.) Rahul Ranjan Mahiwal, Commissioner der "Pune Metropolitan Region Development Authority" (PMRDA), Prashant Girbane, Director General der "Mahratta Chamber of Commerce, Industries and Agriculture" (MCCIA), Sascha Binder MdL, Tobias Vogt MdL, Statsminister Dr. Florian Stegmann, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup and Ajay Mehta von "Shalimar Distributors and Investments" | Foto: jowapress.de
6 Bilder

Intensive Partnerschaft mit Maharashtra
Weiterer Ausbau Karlsruher Beziehungen zu Indien

Region. Indien nimmt auch für Baden-Württemberg und Karlsruhe eine immer wichtigere Position ein. Längst ist der Subkontinent, wie es Bundeskanzler Olaf Scholz auch vergangene Woche wieder betonte, ein zentraler Partner Deutschlands, ob beim Umweltschutz, dem wirtschaftlichen Austausch oder in der Migrationspolitik. Künftig wollen die beiden Staaten noch stärker kooperieren. Austausch in vielen Themenfeldern Eine Delegation des Landes unter Leitung von Staatsminister Dr. Florian Stegmann, war...

Bundesverband mittelständische Wirtschaft lädt ein
Business-Dinner in Germersheim

Germersheim/Südpfalz. Am Mittwoch, 8. März, findet ab 17 Uhr ein Unternehmer-Abend mit Business-Dinner des regionalen Mittelstandes in der Stadthalle Germersheim statt. Zu dieser Veranstaltung hat Prof. Dr. Jens Hermsdorf, der Mittelstandslotse von Rhein Land Pfalz zugesagt. Er möchte diesen Abend nutzen und sich sowie seine Möglichkeiten zur Unterstützung der KMU in RLP vorstellen. Als Ehrengast hat ebenfalls Wolfgang Bosbach zugesagt. Er wird beim Dinner-Speech auch über sein neues Buch,...

Profilbild
3 Bilder

Trotz kalter Temperaturen
Die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ starten mit dem Auspflanzen ihrer Frühkartoffeln!

Neustadt und Hochdorf, 6. März 2023 – Die Winterruhe hat den Böden im Südwesten gutgetan. Der Frost hat die Böden gut gelockert und bei den aktuell trockenen Wetterbedingungen sind die Felder gut befahrbar. Die ersten der 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ – beginnen trotz relativ kalter Temperaturen – bereits vielerorts mit dem Auspflanzen der „Pfälzer Frühkartoffeln“. Im noch sehr jungen Anbaujahr sind die allerersten „Pfälzer Grumbeere“ – wie 2022 auch – ab Mitte Februar in den Boden...

Internationale Fachkräfte informieren sich zur Mobilität der Zukunft

Fachkräfte aus dem Bereich des öffentlichen Personenverkehrs und der Zulieferindustrie haben vom 28. Februar bis 2. März 2023 an einem UITP-Training in Karlsruhe teilgenommen. Auf dem Programm des UITP Regional Training Centre Karlsruhe standen die zukünftigen Trends des autonomen Fahrens. Zwölf internationale Teilnehmende, u. a. aus Israel, Norwegen und den Niederlanden bekamen abwechslungsreiche Vorträge, Workshops und Best-Practice-Beispiele präsentiert. Ein Team erfahrener Speaker*innen gab...

Profilbild
6 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Aktion Frühlingserwachen wirft seine Schatten voraus

In den nächsten Tagen werden SIE am Kreisel durch das Banner auf die Aktion Frühlingserwachen und dem verkaufsoffenen Sonntag aufmerksam gemacht. Am Sonntag, den 19. März 2023, können Sie ab 12:00 Uhr auf dem Dorfplatz die Autos „Oldtimer“ und die Fahrzeuge von den Hilfsorganisationen bewundern. Die teilnehmenden Geschäfte werden von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen öffnen.        Oldtimer der verschiedenen Arten haben ihr Kommen zugesagt. Zum dritten Mal werden wir auch Fahrzeuge aus dem...

Einkaufen mit Eventcharakter
Germersheim bekommt einen Feierabendmarkt auf dem Paradeplatz

Germersheim. Ein neues Event für Germersheim: Im März startet auf dem Paradeplatz der Feierabendmarkt. Jeden dritten Donnerstag des Monats - zwischen 16 und 21 Uhr - soll man dort dann zukünftig einkaufen können. Aber nicht nur das - der Feierabendmarkt soll mit Livemusik (zwischen 18 und 20.30 Uhr) und kulinarischen Angeboten auch zum Verweilen einladen. Frei nach dem Motto "Genuss, Musik und Einkauf". Angeboten werden hochwertige Speisen und Getränke,  frisches Obst und Gemüse, Wildfleisch,...

Unterstützung von Firmen: Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen

Wirtschaft. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute der Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern zur Härtefallhilfe Energie für kleine und mittlere Unternehmen zugestimmt. „Mit der Härtefallhilfe Energie unterstützen wir die kleinen und mittleren Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die von den steigenden Energiekosten besonders betroffen waren und sind“, betonte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Das Programm richtet sich zunächst an Unternehmen,...

Profilbild
2 Bilder

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
Lebensader Rhein - Die aktuellen Herausforderungen

Im Rahmen der Vortragsreihe DENKANSTÖSSE berichtet am 16. März 2023 in der Kulturkapelle Limburgerhof Dr. Peter Diehl, Geschäftsführer der Flussgebietsgemeinschaft Rhein (Worms) mit dem Vortrag „Lebensader Rhein“ über die aktuellen Herausforderungen am mächtigsten Fluss Europa’s. Jetzt anmelden über denkanstoesse-limburgerhof@gmx.de Der Rhein ist 1233 Flusskilometer lang. In seinem 185.000 km² großen Einzugsgebiet leben rund 60 Millionen Menschen. 37 Millionen sind in ihrer...

Der Arbeitsmarkt im Februar
Frühjahrsaufschwung später als sonst

Speyer. Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer weiterhin stabil. Im Februar waren mit 2.672 Personen nur fünf Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Januar. Die Arbeitslosenquote liegt somit weiterhin bei 4,7 Prozent. Insgesamt haben sich 630 Personen arbeitslos gemeldet, 77 mehr als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 617 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 111 mehr als im Januar. „Während in der Vergangenheit der Frühjahrsaufschwung die...

Untersuchung "Vitale Innenstädte 2022"
Karlsruher City wird wieder attraktiver

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe hat sich gemeinsam mit 110 weiteren Städten an der Untersuchung "Vitale Innenstädte 2022" beteiligt. Ziel der in einem zweijährigen Turnus vom "Institut für Handelsforschung" (IFH) in Köln deutschlandweit in Innenstädten durchgeführten Passantenumfrage ist, unter anderem ein möglichst umfassendes Abbild des innerstädtischen Einkaufsverhaltens zu generieren. Attraktivität  habe sich verbessert Erfreulicherweise gibt über die Hälfte der in Karlsruhe Befragten (56,5...

Equal Pay Day
Ein Mann ist keine Altersvorsorge

Südpfalz. „Gleiches Geld für gleiche Arbeit: Das ist im Jahr 2023 noch immer nicht erreicht.“ Darauf weisen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, des Landkreises Germersheim, Lisa Trog, der Stadt Landau, Evi Julier, sowie die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau, Sandra Welsch, anlässlich des Equal-Pay-Days am Dienstag, 7. März, hin. „Stattdessen verdienen Frauen bundesweit im Schnitt noch immer 18...

Pressemitteilung
Nachhaltig & digital in die Zukunft - Workshopreihe

Sie interessieren sich für nachhaltiges Wirtschaften und möchten das Thema in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation vorantreiben? Dann sind Sie hier genau richtig: Gemeinsam mit zahlreichen anderen Zentren aus dem Mittelstand-Digital-Netzwerk bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern eine neue Workshopreihe zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung an. Die Termine erstrecken sich von Anfang März bis Anfang Mai und bringen Ihnen die aktuellen Chancen und Herausforderungen rund...

In Hagenbach
Ludwigsmarkt mit Musik

Hagenbach. Auf dem Ludwigsmarkt in Hagenbach, dem Monatsmarkt am Freitag, 3. März, von 14 bis 18 Uhr gibt es wieder ein Obst- und Gemüseangebot. Antonio di Rosa aus der Nachbargemeinde Neuburg ist erstmals in Hagenbach zu Gast. Der Voice and Stage -Showchor der Chorgemeinschaft Jockgrim unter Leitung von Nina Schromm unterhält um 17 Uhr mit moderner Chormusik aus Rock, Pop, Film und Musical mit Tanz und Bewegung. Außerdem verkauft die Kita Kinderland frische Waffeln und Getränke. An jedem 1....

Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth
Innenminister zu Besuch

Wörth. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling besuchte heute das Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein. Gemeinsam mit dem Standortverantwortlichen Dr. Andreas Bachhofer besichtigte er unter anderem das „Future Truck Center“, in dem der Mercedes-Benz eActros und der eEconic seit ihrem Serienstart 2021 bzw. 2022 elektrifiziert, d.h. mit den elektrischen Antriebskomponenten ausgestattet, werden. „Das Werk in Wörth ist seit rund 60 Jahren eine der treibenden Industriekräfte in...

Eine Sonderaussstellung zum Thema 75 Jahre Porsche begrüßte die Besucher im Atrium der Messe Stuttgart.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
8 Bilder

Handel und Wirtschaft und Ausstellung
Großes Jubiläum bei den Retro Classics in Stuttgart

Wenn sich am Sonntagabend auf dem Messegelände am Flughafen Stuttgart die großen Hallentore schliessen haben zwei große Marken aus Deutschland die erste von vielen Feiern und Präsentationen hinter sich die 2023 noch folgen werden. Denn der  Sportwagenbauer Porsche feiert  dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen, die Motorradsparte von BMW kann sogar auf 100 Jahre Motorradfertigung zurückblicken. Beide Firmen liessen es sich nicht nehmen mit einigen ihrer weltbekannten Exponate aus vergangenen...

Alels rund ums Dach einschließlich Gerüsteverleih bietet die Firma Schneider. | Foto: markus Pacher
8 Bilder

Industriegebiet Süd in Haßloch mit buntem Branchenmix

Haßloch. Wer das erste Mal das „Gewerbegebiet Süd“ in Haßloch durchstreift, ist überrascht von der großen Angebotsvielfalt und dem bunten Branchenmix. Neben der Gastronomie ist hier vor allem der Großhandel sowie viele Sparten des Handwerks und Dienstleistungsbereichs zu Hause. Ein halbes Jahrhundert TraditionEin Besuch lohnt sich immer: Egal ob es sich dabei um den alltäglichen Einkaufsbummel, die Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder um einen größeren Erwerb für Haus und Hof handelt....

Gäste reisen wieder an
Tourismus im Land erholt sich überdurchschnittlich

Region. Nach den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 hat sich der Tourismus in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr wieder merkbar erholt. Der Inlandstourismus (42.356.952 Gäste) gewinnt weiterhin an Bedeutung und auch die Zahl der ausländischen Gäste (9.905.430 Gäste) steigt wieder kontinuierlich, bleibt aber noch deutlich unter dem Level von 2019. Auch wenn das Vorkrisenniveau nicht erreicht werden konnte, hat sich der Tourismus in Baden-Württemberg im Jahr 2022 im Bundesvergleich...

Sommersemester startet: Zurück an der Uni

Sommersemester. Die Klausuren und Hausarbeiten sind geschrieben, Jobs und Urlaub neigen sich dem Ende, mit dem Start des neuen Semesters kehren die Studierenden und mit ihnen das Leben in die Studentenstädte zurück. An vielen Hochschulen und Universitäten beginnt jetzt das Sommersemester. Von Roland Kohls Der Semesterbeginn ist jedoch nicht zentral geregelt, sondern wird von den Hochschulen selbst festgelegt. So hat das Semester an der Universität Mannheim bereits am 1. Februar angefangen, da...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Powered by PEIQ