Sommersemester. Die Klausuren und Hausarbeiten sind geschrieben, Jobs und Urlaub neigen sich dem Ende, mit dem Start des neuen Semesters kehren die Studierenden und mit ihnen das Leben in die Studentenstädte zurück. An vielen Hochschulen und Universitäten beginnt jetzt das Sommersemester.
Von Roland Kohls
Der Semesterbeginn ist jedoch nicht zentral geregelt, sondern wird von den Hochschulen selbst festgelegt. So hat das Semester an der Universität Mannheim bereits am 1. Februar angefangen, da sich Mannheim an den internationalen Semesterzeiten orientiert. Die Vorlesungen an der Uni Heidelberg, an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und an der Universität in Landau beginnen dagegen erst am Montag, 17. April.
Für die Erstsemester startet das Studium in der Regel mit Orientierungskursen etwas früher. Bei diesen Einführungsveranstaltungen bekommt man erste Einblicke in die Universität oder Hochschule, bekommt wertvolle Tipps fürs Studium und Studentenleben und hat die Möglichkeit, erste Kontakte zu Kommilitonen zu knüpfen. Wo sind die Seminare? Wo finde ich die Hörsäle für die Vorlesungen? Wie und wo kann ich mir Bücher ausleihen? Was zum Teufel ist ein Handapparat? Und wo sind die angesagten Studentenkneipen in der Stadt?
Zum Kennenlernen eignen sich auch die Studentenfeiern, die oft von den verschiedenen Fachschaften zum Semesterbeginn organisiert werden. Hier wird dann das Wiedersehen nach den Semesterferien gebührend gefeiert. Häufig gibt es auch eigene Ersti-Partys, damit man seine Mitstudierenden kennenlernen kann.
Die Studierenden müssen sich für das Semester fristgerecht zurückmelden. Die Fristen liegen allerdings bereits in der Vergangenheit. Rechtzeitig ist auch der Semesterbeitrag an das Studentenwerk zu überweisen, damit man auch rechtzeitig sein Studiticket bekommt. Wer BAföG bekommt, muss auch dies frühzeitig vor dem Semesterstart neu beantragen.
Energiepreispauschale für Studierende: Staatsknete kommt
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.