Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Woche der Ausbildung der Arbeitsagenturen: Antworten für die Zukunft

Ludwigshafen. Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt. Für alle, die in einer Abschlussklasse sind, geht es jetzt darum, die Weichen für die Zukunft zu stellen, sich für einen Beruf und Ausbildungsweg entscheiden und sich gegebenenfalls auf eine Ausbildungsstelle zu bewerben. Antworten auf Fragen zur Berufswahl, zur Bewerbungsmappe und zum Vorstellungsgespräch bieten bundesweit viele Arbeitsagenturen in der Woche der Ausbildung von Montag bis Freitag, 13. bis 17. März. Von Roland Kohls Einblicke...

Stromstudie im Kreis Germersheim
Erneuerbare Energien ausbauen und Speichertechnik verbessern

Landkreis Germersheim. Der Strombedarf in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) wird in den kommenden 20 Jahren enorm steigen. Dabei gehört der Landkreis Germersheim schon jetzt u.a. aufgrund seiner wirtschaftlichen Struktur zu den Top 4 der Stromverbraucher innerhalb der MRN – nach Ludwigshafen, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis. Das besagt eine Studie, die die Industrie- und Handelskammer für die Region Rhein-Neckar beim Fraunhofer ISE in Auftrag gegeben hatte. Sie wurde jetzt von Thorsten...

IHK Karlsruhe zu einem Jahr Ukraine-Krieg
„Regionale Exporte nach Russland massiv eingebrochen“

Wirtschaft. Am 24. Februar 2023 jährte sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Die seitens der EU eingeführte massive Sanktionspolitik hat zu einem deutlichen Rückgang der Exporte nach Russland geführt. Dies zeigt sich auch auf regionaler Ebene, insbesondere an den von der IHK Karlsruhe ausgestellten Ursprungszeugnissen, die für den Warenimport in Russland benötigt werden: Waren es 2021 noch mehr als 1.500, stellte die IHK im vergangenen Jahr nur noch ein Drittel dieser...

Anzeige

Mit jeder Menge Elan und kreativen Ideen
Auftakt des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO“ im bic

bic. Gut gelauntes „Get-together“ der Teilnehmer und Teilnehmerinnen und der ehrenamtlichen Coaches zum Start des diesjährigen „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic): Über ein Dutzend sowohl spannender als auch kreativer Gründer-Ideen stellten die diesjährigen Teilnehmenden des bereits zum 14. Mal durchgeführten und im Südwesten bestens bekannten Businessplan-Wettbewerbs vor. Die Wirkung des Wettbewerbs hob Dr. Stefan Weiler,...

Anzeige
Beim Landfuxx in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern gibt es für alle Gartenfans eine große Auswahl an Blumenzwiebeln | Foto: Göttel
11 Bilder

Blumenzwiebeln kaufen beim Landfuxx in Weilerbach

Gartenmarkt Kaiserslautern / Landfuxx Weilerbach. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nase kitzeln und die Temperaturen steigen, dann ist der Frühling da. Nicht nur uns treibt es zu dieser Jahreszeit gerne aus dem Haus, auch die Frühblüher im Garten freuen sich über wärmere Temperaturen, wenn die kalten Nächte vorüber sind, und strecken ihre Blüten-Köpfe aus der Erde. Landfuxx in Weilerbach bietet alles rund um das Thema Blumen, Pflanzen und Garten Um aus dem eigenen Garten ein kleines...

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
SOS Wasser! Ein Weckruf an uns alle

Ohne Wasser keine Industrie, keine moderne Landwirtschaft, kein urbanes Leben! Alles hängt mit allem zusammen. Die Folgen der Dürre eskalieren zu einer existentiellen Bedrohung, auch und vor allem im Oberrheingraben. Eine Vortragreihe mit prominenten Persönlichkeiten, die informiert, wachrüttelt und den Ernst der Situation schonungslos aufzeigt, aber auch mutmachende Lösungen aufzeigt.

Ab sofort Entschädigung für die Fahrstrecken
Bauarbeiter fahren 540 Mal um die Erde

Landkreis Kaiserslautern. Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Landkreis Kaiserslautern sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben. „Das ist eine Premiere für den Bau: Endlich gibt es eine Entschädigung für die Fahrstrecken und damit vor allem für die vielen Stunden, die Maurer, Betonbauer, Kranführer & Co....

7 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Auf der Suche nach Oldtimer

Am 19. März 2023 ist es wieder so weit. Der Gewerbe-verein veranstaltet wieder die Aktion Frühlingserwachen. Zu diesem Anlass werden auch wieder verschiedene Geschäfte ihre Türen von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen. Wie schon zur Tradition geworden wird es wieder ein Gewinnspiel geben. Einfach die Buchstaben in den Geschäften einsammeln, die Gewinnkarte ausfüllen und am Sonntag, den 19.03.2023 bis spätestens 17:00 Uhr bei der Organisation auf dem Dorfplatz am Musikpavillon abgeben. Auf dem...

Mehrwegverpackungen: Kunden sollten Angebot für Speisen und Getränke nutzen

BUND. Seit Erstem Januar 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht. Das bedeutet, dass bestimmte Restaurants, Supermärkte, Imbisse und Kioske seit Jahresbeginn Mehrwegverpackungen für Getränke und Speisen anbieten müssen. In der Umsetzung hinken viele Anbieter aber hinterher. Janine Korduan, BUND-Expertin für Kreislaufwirtschaft erklärt, was Sie als Verbraucher und Verbraucherinnen tun können, damit Mehrweg endlich zum Standard wird. Was ändert sich mit der Mehrwegangebotspflicht„Alle Imbisse,...

Öko-Barometer 2022: Die Mehrheit der Kunden greift zu Bio-Lebensmitteln

Ernährung. Die Verbraucherinnen und Verbraucher bleiben Bio-Lebensmitteln treu. Trotz Inflation und Kaufzurückhaltung am gesamten Lebensmittelmarkt geben 89 Prozent der Befragten an, in Zukunft Bio-Lebensmittel kaufen zu wollen, so die Ergebnisse des aktuellen Öko-Barometers. Aktuell greifen nach Angaben der Befragten 85 Prozent zu Bio. Besonders beliebt sind bei den Kundinnen und Kunden Bio-Eier sowie Gemüse und Obst aus Öko-Erzeugung. Auch in Betriebsrestaurants, Kantinen oder Mensen sind...

Anzeige
Im Gespräch: XXXL-Perspektive: Alois Kobler (Mitte), CEO bei XXXLutz in Deutschland, und die XXXLutz Unternehmensgruppe bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern echte Karrierechancen und vor allem eine individuelle Ausbildung. | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
4 Bilder

1000 Azubis werden eingestellt
XXXLutz baut Benefit-Programm aus

Würzburg. Die XXXLutz Unternehmensgruppe verfolgt auch in diesem Jahr ihren eingeschlagenen Kurs konsequent weiter und steigert mit seinem facettenreichen Benefit-Programm „XXXL Plus“ die Attraktivität ihrer Arbeitsplätze für die insgesamt über 11.000 in Deutschland beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konsequent. Dabei bildet die Familie den Mittelpunkt der neu hinzugekommenen Vorzüge für die Beschäftigten bei den Möbelhäusern mit dem Roten Stuhl. Darüber hinaus hält der weltweit...

Haltermann Carless
Massenbilanziertes Pentan wird in Speyer produziert

Frankfurt am Main | Speyer. Haltermann Carless bringt eine neue massenbilanzierte Pentan-Produktreihe auf den Markt. Die Produkte haben einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als konventionelle Pentane und werden am Standort Speyer hergestellt. Das ISCC Plus-zertifizierte Portfolio ist besonders für Anwendungen mit einem hohen CO2-Einsparungsbedarf interessant, wie etwa für Dämmmaterialien in Kühlschränken oder im Bauwesen. Das Prinzip der Massenbilanzierung, das mit der ISCC...

Anzeige
Sie haben eine Anfrage rund um die Bikes von QiO, einem Mountainbike oder Pedelec? Ihr Fahrradhändler im Einsiedlerhof befindet sich in der Nähe der Innenstadt und punktet mit umfangreichem Service und Know-how | Foto:  Maria de Carne
4 Bilder

E bike Kaiserslautern - QiO jetzt im eBike Store Kaiserslautern

E bike Kaiserslautern. Ein spontaner und nachhaltiger Einkauf auf dem Markt oder eine entspannte Radtour im Urlaub: Was gibt es Schöneres, als einfach, schnell und praktisch mit dem Fahrrad unterwegs zu sein? Für alle, die ein kompaktes E-Bike suchen, das nur wenig Platz benötigt und zudem von der ganzen Familie genutzt werden kann, hat QiO mit seinen Rädern die perfekte Lösung parat. Die Kompakträder, die in acht Trendfarben daherkommen, gibt es ab sofort im E-Bike Store Kaiserslautern zu...

Vortrag in Speyer
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt?

Speyer. Wo wird Künstliche Intelligenz (KI) bereits eingesetzt, wie wird sie die Stadt, die Arbeitswelt generell verändern, was bedeuten die Neuerungen konkret für Beschäftigte und Interessenvertretungen? Mit diesen und anderen Fragen rund um die neuen Technologien, die in Wirtschaft und Industrie zusehends dominieren, beschäftigt sich die Veranstaltung „Künstliche Intelligenz – menschzentrierte Digitalisierung – Technik einführen & Mitarbeitende überzeugen“. Dazu laden der Verein Zukunft...

193 Förderungen durch die KfW
Fast 40 Millionen Euro flossen nach Speyer

Speyer. CDU-Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger berichtet als Mitglied im Finanzausschuss über die Tätigkeit der  Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW): „Im Zahlenwerk der KfW zeigen sich die großen Herausforderungen, die Deutschland und Europa aktuell zu bewältigen haben. Dabei wird uns insbesondere die Abwicklung der Strom- und Gaspreisbremse auch in diesem Jahr beschäftigen.“ Die KfW hat 2022 ein neues Geschäftsvolumen in Höhe von 166,9 Milliarden Euro vorzuweisen - ein historischer...

Anzahl der KfW-Förderungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren in der Südpfalz bricht um über 65% ein

Die jetzt von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Verfügung gestellten Zahlen zeigen einen deutlichen Rückgang von Förderungen und Fördersummen für energieeffizientes Bauen und Sanieren im Vergleich zum Vorjahr. Wurden im Jahr 2021 noch 1015 Förderungen für private Haushalte für Energieeffizienz in der Südpfalz bewilligt, waren es im Jahr 2022 nur noch 348 (Rückgang um 65 Prozent). Bei den Fördersummen zeigt sich ein Rückgang von 103,1 Millionen Euro auf 60,3 Millionen Euro (Rückgang...

Neue Ausbildung an der BBS Germersheim Wörth
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Germersheim. Im Zuge der Digitalisierung gewinnen die Themen „Digitale Prozesse und Vernetzung“, „Cyber-Sicherheit“ und „First-Level-Support“ rasant an Bedeutung. Leider ist genau in diesen Bereichen der Fachkräftemangel sehr groß. Fachkräfte von auswärts zu rekrutieren, ist branchenübergreifend schwerer denn je. „Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth bietet insbesondere auch mit einem neuen Ausbildungsberuf Unternehmen die Chance, jungen Menschen aus unserer Region spannende Ausbildungen...

Anzeige
Der Trend zur naturbelassenen und artgerechten Heimtiernahrung ist ungebrochen | Foto: ARAS
3 Bilder

Vertriebspartner gesucht

Vertriebspartner für ARAS Tiernahrung. Wer einen Job in einer nebenberuflichen Tätigkeit sucht und seine Tierliebe zum Beruf machen will, für den ist ein Job im Vertrieb für ARAS Tiernahrung ideal geeignet. "Wir suchen Vertriebspartner und freie Handelsvertreter für den Vertrieb von ARAS Tiernahrung", berichtet Sigrid Faust aus Thaleischweiler-Fröschen bei Pirmasens, die seit 1993 Vertriebspartner von ARAS Tiernahrung ist. Als Handelsvertreter beliefert sie zusammen mit ihrer Frau Christina...

Daimler Truck AG spendet
Eine Million Euro für die Menschen im Erdbebengebiet

Wörth. Die Daimler Truck AG spendet eine Million Euro als Soforthilfe für die Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien. Die Summe geht zu gleichen Teilen an das Deutsche Rote Kreuz e.V. und an Unicef, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, um deren Hilfsprojekte für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien zu unterstützen. Darüber hinaus stellt Daimler Truck Fahrzeuge zur Verfügung und organisiert zusammen mit Partnern Konvois für Hilfstransporte, die...

Wald-Klima-Paket: Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“

Waldwirtschaft. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch, 8. Februar, die Mittel für das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ für das Jahr 2023 in Höhe von 200 Millionen Euro freigegeben. Mit dem Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“, dem Wald-Klima-Paket, hat das BMEL eine langfristige Förderung eingeführt, mit der zusätzliche Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen finanziert werden. Die Anträge im Förderprogramm werden von kommunalen und...

Wirtschaftslage besser als erwartet: Umfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Etwas Entspannung, aber keine Entwarnung: So lässt sich die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zum Jahresbeginn zusammenfassen. Nach der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz steigt der IHK-Konjunkturklimaindex, Gradmesser für die wirtschaftliche Entwicklung, zum Jahreswechsel um 25 auf 97 Indexpunkte. Damit übertrifft er die Werte der Vorumfragen (Herbst und Frühsommer 2022: 72 und 92 Indexpunkte) - die Bewertung der aktuellen Lage...

Photovoltaik im Kreis Germersheim
Dachflächen vor Freiflächen

Landkreis Germersheim. Der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel fordert mit Blick auf den Ausbau von Photovoltaik, nicht zu einseitig landwirtschaftliche Freiflächen in Betracht zu ziehen, sondern alle vorhandenen Potentiale zu prüfen, bevor landwirtschaftliche Flächen für Freiflächenanlagen in Anspruch genommen werden. Bei einer Diskussionsveranstaltung der Initiative Südpfalz-Energie am 8. Februar in Kandel sprach er sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit der nicht vermehrbaren...

Steuereinnahmen des Finanzamts Speyer-Germersheim
Annähernd auf Vorjahresniveau

Germersheim. Das Finanzamt Speyer-Germersheim hat im Jahr 2022 abermals rund 1,2 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Die Einnahmen sind im Vergleich zum Vorjahr mit geringen Steigerungen annähernd auf Vorjahresniveau geblieben. Mit rund 428 Millionen Euro ist die Lohnsteuer dabei die größte Einnahmequelle, dicht gefolgt von der Umsatzsteuer mit über 427 Millionen Euro. Insgesamt belief sich das Steueraufkommen 2022 in Rheinland-Pfalz auf rund 32 Milliarden Euro. Steuergeld verteilt sich auf...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ