Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Zeichen für die Situation in der Veranstaltungswirtschaft
Auch Messe- und Kongress-Gebäude bundesweit in blutrot getaucht

Zeichen setzen! Auch die Messe Karlsruhe beteiligt sich an einer Aktion des "EVVC", die dazu aufruft, in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni die Gebäude von Messen und Kongress-Zentren in blutrotem Licht zu illuminieren. Damit soll ein weiteres deutliches Zeichen gesetzt werden, um auf die großteils immer noch ungeklärte Situation der Veranstaltungswirtschaft hinzuweisen. Bund und Länder haben Messen und Kongress am gestrigen Tag nicht als Großveranstaltungen kategorisiert, die bis mindestens...

Ausbildung: Berufsberatung
Wie geht's nach der Schule weiter

Pfalz. In diesem Jahr ist alles anders. Wegen der Corona-Pandemie sind die Ausbildungsmessen ausgefallen, die für die Betriebe wie für die Jugendlichen enorm wichtig sind. Ob Ausbildung, Studium oder ein freiwilliges Jahr - wie es nach der Schule weitergeht, beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler sehr. Eine umfassende Berufliche Orientierung in der Schule ist daher gerade jetzt besonders wichtig. Deshalb haben das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung und die Regionaldirektion...

Bezirkstag Pfalz im Saalbau in Neustadt
Pfälzer Parlament tagt wieder

Pfalz. Unter anderem steht der Haushalt 2020 und 2021 auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Bezirkstags Pfalz. Die 29 Mitglieder des Pfälzer Parlaments treffen sich am Freitag, 26. Juni, um 10 Uhr im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. Nach einem kurzen nichtöffentlichen Tagesordnungspunkt berichtet Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder über die vergangenen Wochen und die Maßnahmen, die innerhalb des Bezirksverbands Pfalz im Umgang mit der Corona-Pandemie ergriffen wurden. Sodann...

Eröffnung der Firmenkontaktmesse am 29.10.2020
Anmeldung zur Firmenkontaktmesse weiterhin möglich

HS KL. Die 10. Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern steht unter dem Motto: Connect to business.Uploaded. Wir haben die Neuerungen, welche die aktuelle Corona-Pandemie mit sich bringt, als Chance begriffen und das Konzept der Messe angepasst. Auf diese Weise können wir den Ausstellern vielfältige innovative Möglichkeiten der Begegnung und Kontaktaufnahme mit unseren Studierenden anbieten.  In diesem Jahr planen wir keine Messe mit Ausstellungsständen und Laufkundschaft. Statt dessen...

Digitaltag 2020 - wir sind dabei
Virtuelle Lunch-Session des Referats Wirtschaft und Transfer

HS KL. Virtuelle Lunch-Session: Gemeinsam (digital) erfolgreich sein durch Kooperation Am Freitag, 19. Juni 2020 findet von 12 bis 14 Uhr die erste virtuelle Lunch-Session des Referats Wirtschaft & Transfer der Hochschule Kaiserslautern im Rahmen des Digitaltags 2020 statt. Die Hochschule Kaiserslautern ist ein Ort, an dem Informatik als interdisziplinäre Querschnittskompetenz gilt und somit Wissen zur Digitalisierung in unterschiedlichsten Formen und verschiedenen Fachdisziplinen vermittelt...

Mietpreisbremse in Mannheim
Anstieg der Miete soll gedämpft werden

Mietpreisbremse. Mannheim wurde in die Gebietskulisse der Mietpreisbremse aufgenommen. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Mietpreisbremse angepasst und die neue Version ist seit 4. Juni in Kraft. Sie gilt in 89 baden-württembergischen Städten und Gemeinden, die als Gebiete mit einem angespannten Wohnungsmarkt bestimmt wurden. Die Rechtsverordnung ist vorerst noch bis zum 31. Oktober 2020 befristet – eine Verlängerung dieser Befristung ist zurzeit in Arbeit. Ziel der Mietpreisbremse...

Themenwoche fragt „Wie schmeckt die Südpfalz?“
Kreative Ideen rund um Quetsche und Mirabelle gesucht

Germersheim/Kreis.  Zuckersüß, fruchtig, saftig im Geschmack: Aufregend und raffiniert wird es, wenn Quetsche und Mirabelle auf die Teller kommen.  „So schmeckt die Südpfalz“– Gesucht werden kreative Angebote rund um die süßen Früchtchen. Wenn im August und September „Quetsche und Mirabelle“ auf die Teller und ins Glas kommen, gibt es Traditionelles, Neues und Experimentelles von der „Wunderschönen“ und ihrer blauen Verwandten. „Quetsche und Mirabelle“ stehen im Mittelpunkt der kulinarischen...

Antragsverfahren des EULLa-Programms startet
Hilfe für Umweltschutz

Pfalz. Landwirte und Winzer haben die Möglichkeit, Anträge zur Förderung für Umweltschutzmaßnahmen im Rahmen des Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft-Programms (EULLa) zu stellen. Am Montag, 22. Juni, beginnt das Antragsverfahren des EULLa-Programms. Das haben der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken bekanntgegeben. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis 17. Juli Förderanträge für...

Länder unterzeichnen Staatsvertrag zur Beitragsanpassung
Rundfunkbeitrag erhöht sich um 86 Cent

Rundfunkbeitrag. Der Rundfunkbeitrag erhöht sich ab 1. Januar um 86 Cent. Die Bundesländer haben den Staatsvertrag zur Beitragsanpassung unterzeichnet, teilt die Landesregierung Rheinland-Pfalz mit, die das Verfahren führt. „Mit der Unterzeichnung des Ersten Medienänderungsstaatsvertrages haben wir heute einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, um die Beitragsempfehlung der KEF umzusetzen", sagte die Vorsitzende der Rundfunkkommission Ministerpräsidentin Malu Dreyer, "damit kommen wir unseren...

Schlagkraft in der Südpfalz bündeln
Friseur-Innungen fusionieren

Germersheim/Landau. Im Rahmen der ersten digitalen Mitgliederversammlung der Innungsbetriebe wurde unlängst die Fusion der bisher noch getrennten Innungen Landau - Südliche Weinstraße und  Weinstraße Nord - Germersheim zur Friseur-Innung Südpfalz -Deutsche Weinstraße zum 1. Juli beschlossen. Die teilnehmenden Mitgliedsbetriebe sprachen sich einstimmig für eine Fusion der beiden bis dato eigenständigen Friseur-Innungen  aus. Als Obermeister der neuen Innung wurde Björn Wissmann aus Bad Dürkheim ...

Videogespräche mit Firmen aus der Region am 30. Juni
„Digitales Azubi-Speed-Dating“

Region. Wie findet ein Betrieb im Coronajahr einen Lehrling, und wie findet ein Jugendlicher seine Ausbildungsstelle? Der Start des Ausbildungsjahres 2020 steht vor der Tür, und viele Lehrstellen am Rhein und im Kraichgau sind noch immer unbesetzt. Zahlreiche Jugendliche suchen dieser Tage händeringend noch einen Ausbildungsbetrieb und umgekehrt. Messen und große Veranstaltungen sind weiterhin nicht im gewohnten Rahmen durchführbar. Nun bekommen Jugendliche und Betriebe doch noch die...

Konjunkturumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs
Wirtschaftseinbruch wie 2009

Rheinland-Pfalz. Deutlich eingebrochen ist die konjunkturelle Dynamik der rheinland-pfälzischen Wirtschaft durch die Corona-Pandemie, teilt die Industrie- und Handelskammer (IHK) mit. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs), die sich auf Antworten von 848 Unternehmen mit rund 188.000 Beschäftigten stützt. Danach bricht der IHK-Konjunkturklimaindikator – als zusammenfassender Wert der aktuellen und zukünftig erwarteten...

Minister antwortet Dekanen
Uni-Fusion Landau-Kaiserslautern nach Vereinbarung

Landau/Kaiserslautern. Die Dekaninnen und Dekane der Universität Koblenz-Landau haben sich in einem Offenen Brief an die rheinland-pfälzische Landesregierung gewandt, in dem sie bestimmte organisatorische und finanzielle Rahmenbedingungen sowie eine "unparteiische Unterstützung" für die Angliederung des Landauer Standorts an die Technische Universität Kaiserslautern fordern. Wissenschaftsminister Konrad Wolf zeigt großes Unverständnis angesichts des Offenen Briefes der Dekane der Universität...

Regionaler Freiwilligentag im September in angepasster Form
Schaffen mit Umsicht

Metropolregion. „Wir schaffen was!“, heißt es am Samstag, 19. September, im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar geht in die siebte Auflage – angepasst an coronabedingte Sicherheitsauflagen, Abstands- und Hygieneregeln. Dennoch werden wieder in den 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion für gemeinnützige Zwecke die Ärmel hochgekrempelt: Müll aus der Natur sammeln, Grünflächen verschönern, Kita-Spielplätze renovieren,...

Landesregierung unterstützt Forschung an der TU
Ein Motor für synthetische Kraftstoffe?

Kaiserslautern. „Synthetische Kraftstoffe sind ebenso wie alternative Antriebsformen ein wichtiger Baustein für die klimafreundliche Mobilität der Zukunft. Der Kompetenzaufbau durch Forschung und Entwicklung in diesem Bereich ist notwendig, um als Industrieland weiterhin am Puls der Zeit zu sein. Die TU Kaiserslautern erhält hier die Möglichkeit, die erfolgreiche Forschung in der Fahrzeugtechnik weiterzuführen und auszuweiten“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Die Landesregierung...

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz baut in Speyer
Arbeiten für das neue Parkhaus haben begonnen

Speyer. Mit dem Erdaushub haben in Speyer vor wenigen Tagen die Arbeiten für das neue Parkhaus der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) begonnen.  Auf der Höhe zwischen der Josef-Schmitt-Straße und der Straße Am Wasserturm entstehen so 181 zusätzliche Kfz-Stellplätze, die die Parkplatzsituation im Viertel deutlich entspannen sollen. Das soll besonders auch den Anwohnern rund um das DRV-Gelände zu Gute kommen. Vier Geschosse in kompakter Bauweise wird das Parkhaus umfassen. Stand...

Bessere Vermarktungschancen für Winzer, mehr Orientierung für Verbraucher
Entwurf zur Reform des deutschen Weinrechts liegt vor

Weinbau. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat den Referentenentwurf zur Änderung weinrechtlicher Vorschriften vorgelegt. Dazu erklärt Bundesministerin Julia Klöckner: „Bessere Vermarktungschancen für unsere deutschen Winzer, mehr Klarheit und Orientierung für die Verbraucher: das wollen wir mit der Novelle des Weingesetzes erreichen. Um mehr Wertschöpfung sowie den Ausbau von Marktanteilen unserer heimischen Weine geht es – national wie international.“ Um sich über die...

Verkauf von Real
Auf welcher Liste steht der Germersheimer Markt?

Germersheim. Im langwierigen Verkaufsprozess um die Warenhausgruppe Real gibt es einen konkreten Termin. Der Verkauf durch den Mutterkonzern an die Investorengruppe SCP soll am 25. Juni  über die Bühne gehen. 300 Millionen Euro statt der zuvor erhofften 500 Millionen soll der Deal der Metro-Gruppe einbringen. Alle rund 34.000 Mitarbeiter würden zu den bestehenden Konditionen übernommen werden, schreibt das „Handelsblatt“. SCP wird nach dem 25. Juni alleiniger Eigentümer der Filialen, der...

Vereinsgründung: Notrufteam – Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Virtuelle Vereinsgründung zur Lebensrettung

Notrufteam – Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz wurde online gegründet Waghäusel. Eine der ersten virtuellen Vereinsgründungen gab es Ende Mai in Waghäusel. Die Vereinsgründung fand aufgrund der Corona-Auflagen in Form einer Videokonferenz statt. Notwendige Unterschriften wurden anschließend im Umlaufverfahren eingeholt. Die anwesenden Personen gründeten den „Notrufteam – Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz (VRK)“ per virtuellem Handzeichen und Unterschriften im...

Foto: VSSE/Christoph Goeckel
6 Bilder

Trotz Corona-Chaos bewältigen Anbauer die Spargelernte
Die Saison nähert sich ihrem Ende

Region. Die Spargelsaison 2020 forderte Anbauer extrem heraus: ausbleibende Erntehelfer aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus oder vor dem Flug, höhere Kosten aufgrund der Einreiseauflagen und der Infektionsschutzmaßnahmen, eingeschränkte Unterbringungsmöglichkeiten, die wiederum für Personalmangel sorgten. Laut Online-Umfrage des "Netzwerks der Spargel- und Beerenverbände", an der sich 381 Spargel- und Beerenerzeuger beteiligt haben, fehlten in dieser Saison 28 Prozent an...

DHBW Karlsruhe und Partner erforschen die Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in der Praxis
KI-basierte Roboterkalibrierung (KIRK)

Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten von Industrie-Robotern durch intelligente Kalibriermethoden. Stark fallende Hardware-Preise machen den Einsatz mehrachsiger Industrie-Roboter zunehmend auch außerhalb der Massenproduktion attraktiv. Sehr preiswerte Systeme erreichen allerdings für viele Anwendungen nicht die notwendige Genauigkeit. Mechanisch hochwertige Systeme müssen zeitaufwendig beim Hersteller in regelmäßigen Abständen nachkalibriert werden. Dafür fallen aber hohe Kosten an: Für einen...

Stadt Speyer ermöglicht kostenfreie Erweiterung der Freisitzflächen
Hilfe für die Gastronomie in der Corona-Krise

Speyer. Um die Gastronomie in Speyer weiter zu unterstützen und die Auswirkungen der durch die Corona-Pandemie notwendigen Kontaktbeschränkungen abzumildern, hat die Stadt Speyer zusätzlich zur Befreiung von den Freisitzgebühren die kostenfreie Erweiterung der bestehenden Freisitzflächen ermöglicht. Die Erweiterung kann nach schriftlicher Anmeldung bei der Stadt und unter Einbeziehung der Feuerwehr, sowie bei Vorliegen des Einverständnisses unmittelbar betroffener Anlieger erfolgen. Die...

Hängt: Lichtgespinst und Fahrdraht sind in der Haltestelle Europaplatz montiert. | Foto: Kasig
2 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Im Juni 2021 sollen die Bahnen durch den Tunnel rollen

Karlsruhe. Der Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße zwischen Durlacher Tor und Mühlburger Tor mit dem Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße hat inzwischen auch die Oberleitung erreicht – der Fahrdraht muss hängen, wenn die Verkehrsbetriebe Karlsruhe nach Plan im Sommer ihre ersten Probefahrten mit Stadtbahnen und Straßenbahnen aufnehmen wollen. Probefahrten jetzt schon im Sommer Zuvor allerdings müssen die Elektriker noch ganz andere Drahtseile in...

Verwaltungsräte empfehlen Zusammenschluss
Weiterer Schritt in Richtung Sparkassen-Fusion

Südpfalz. Nach den Vorständen haben nun auch beide Verwaltungsräte einstimmig den Zusammenschluss der beiden Sparkassen Germersheim-Kandel und Südliche Weinstraße zur Sparkasse Südpfalz empfohlen. Parallel dazu wurden am 8. und 9. Juni die Haupt- und Kreisausschüsse der Träger zur geplanten Vereinigung umfassend informiert und die Fusion erörtert. Die beschlussfassenden Sitzungen der Träger und zuletzt der Zweckverbände der beiden Sparkassen finden nun den Juni über statt. Die...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ