Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das letzte Heimspiel der Saison 2023/24: Der FCK empfängt am Sonntag, 19. Mai, Eintracht Braunschweig auf dem Betzenberg im Fritz-Walter-Stadion | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Vor vollem Haus im letzten Heimspiel: FCK ohne Leistungsträger und mit Kevin Kraus

FCK. Trotz dem gesicherten Klassenerhalt ist das letzte Heimspiel nicht egal: Für den FCK geht es um Tabellenplatz 13 oder 14 statt dem jetzigen 15. Tabellenplatz. Am vergangenen Sonntag rettete Braunschweig mit einem Sieg gegen Wiesbaden sich selbst vor dem Abstieg und sicherte gleichzeitig auch dem FCK den Klassenerhalt - am Sonntag, 19. Mai, spielen beide am letzten Spieltag noch einmal im vollen Fritz-Walter-Stadion gegeneinander. Vor rund 48.000 Zuschauern müssen die Roten Teufel noch...

Germersheimer Schwimminitiative geht weiter: Weil Sicherheit im Wasser keine Geldfrage sein darf

Landkreis Germersheim. Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich inner halb weniger Jahre verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage von forsa im Jahr 2022. Was die Studie auch gezeigt hat: Wer schwimmen kann, hängt in Deutschland stark vom Einkommen der Eltern ab. Erschreckende 49 Prozent der Kinder aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen unter 2.500 Euro kann nicht schwimmen, dagegen sind es bei einem...

Kicken, Spielen oder einfach rennen
Stadtverwaltung Landau stellt Kunstrasenplätze an Pfingsten zur privaten Verfügung frei

Landau.  Für mehr Bewegungsräume für die Ferien-Kids: Die beiden Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion und auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg in Landau werden in den Pfingstferien erneut zur allgemeinen Nutzung geöffnet. Von Montag, 20. Mai, bis Freitag, 31. Mai, sind die Tore der beiden Plätze montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für alle Sportbegeisterten offen. Ab 17 Uhr findet der gewohnte Vereinsbetrieb statt. „Nach dem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr wollen wir auch in...

"Viel Kraft gekostet": FCK und Funkel verlängern Zusammenarbeit nicht

FCK. Trotz des Erreichens des Klassenerhalts hat es sich in den letzten Tagen bereits angedeutet: Cheftrainer Friedhelm Funkel und der 1. FC Kaiserslautern verlängern ihre Zusammenarbeit nicht über das Saisonende hinaus. Funkel und FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen führten Gespräche, bei denen Sie zum Entschluss kamen, nach dem Pokalfinale getrennte Wege zu gehen, verkündete der 1. FC Kaiserslautern offiziell am Freitag, 17. Mai. Der 70-jährige Funkel hatte seine Trainerkarriere eigentlich...

Der Landesentscheid der Förderschulen im Schwimmen fand in Kusel statt

Kusel. Zum zweiten Mal fand der Landesentscheid der Förderschulen im Schwimmen in Kusel statt. Nachdem sich das Schwimmteam der Paul-Moor-Förderschule im letzten Jahr erfolgreich dem einstigen Dauersieger aus Neuwied gestellt hatte und als Gewinner zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ nach Berlin fahren durfte, haben in diesem Jahr noch die Mosaikschule Ludwigshafen und die Astrid-Lindgren-Schule aus Prüm am Wettbewerb teilgenommen. Recht schnell wurde klar, dass das Ticket für...

Max Neuhaus (links) freute sich nach dem Auswärtssieg bei den Eulen mit Tim Schaller | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Handball - Eulen LU
Die Eulen Ludwigshafen bestreiten am 17.5 ihr vorletztes Heimspiel

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen bestreiten am Freitag, 17. Mai um 20 Uhr, ihr vorletztes Saison-Heimspiel gegen den GWD Minden in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen. Das letzte Auswärtsspiel haben die Eulen Ludwigshafen in der Dresdner Ballsportarena beim HC Elbflorenz mit 25:30 Toren verloren. Auch beim letzten Eulen-Heimspiel gegen TuSEM Essen gab es eine 32:37-Heimniederlage und dies am 28. Geburtstag von Eulen-Kapitän Max Haider. Leider war das 1-Euro-Heimspiel der Eulen gegen...

Markus Kröll stärkt sich mit Jochens Pizza, während Jochen fleißig Spenden sammelt! | Foto: Jochen Glas
4 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Jochen hat Pizza gebacken für einen guten Zweck

Die Mittelgebirge-Classique ( Auschreibung ) findet bereits zum dritten Mal statt und führt zwischen Deutschland und Frankreich über 40 Gebirgspässe im Mittelgebirge des Pfälzerwalds, Schwarzwalds und der Vogesen. Die Herausforderung für die Extremsportler: 1.060 Kilometer mit 22.745 Höhenmeter!!! Die Strecke ist größtenteils asphaltiert und kann daher problemlos mit dem Rennrad bewältigt werden. Allerdings gibt es auch einige kurze Schotterpassagen. Die höchsten Pässe der Pfalz erreichen rund...

Speyerer Tanzpare erfolgreich
Tanzturnierabzeichen in Bronze und Silber

Der Speyerer Tanzsportverein Grün-Gold verleiht an sehr erfolgreiche Leistungssportler Nadeln: Bronze für mindestens 10 Platzierungen (1bis 3) und Silber für 25 Platzierungen. Bei der Mitgliederhauptversammlung am 16. Mai wurden vom Vorsitzenden des Vereins Thomas Wünsch erfolgreiche Sportler geehrt und das Deutsche Tanzturnierabzeichen übergeben. Die Tanzpaare Christine und Werner Bücklein (Masters III A), Tina und Matthis Langhoff (Masters III S) sowie Ralf Schmitt (Masters III S) freuten...

Marco Antwerpen bleibt Cheftrainer der Buwe | Foto: SV Waldhof Mannheim 07
4 Bilder

Marco Antwerpen bleibt Cheftrainer des SV Waldhof

Fußball. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Der auslaufende Vertrag von Cheftrainer Marco Antwerpen ist nach Erreichen des Klassenerhalts verlängert worden. Damit wird der in Unna geborene Fußballlehrer auch in der kommenden Spielzeit die Geschicke der Buwe in der 3. Liga leiten. Mit ihm wird auch Frank Döpper dem SV Waldhof als Co-Trainer erhalten bleiben. Der 52-jährige war ebenso wie Marco Antwerpen Ende Januar zum Team des SVW gestoßen und hat die Buwe zum Klassenerhalt geführt....

Basketball
Playoff-Halbfinale gestartet – LIONS gewinnen Auftaktspiel in Hagen

Nach einer zeitweise erdrückenden Dominanz im ersten Duell der Best-of-five-Serie zwischen den PS Karlsruhe LIONS und Phoenix Hagen am 16. Mai hatten die Badener gut lachen und feierten einen Start nach Maß in das Playoff-Halbfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Auch wenn die Südwestfalen nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 27 Punkten noch etwas Ergebniskorrektur betreiben konnten, war das Endergebnis von 70:82 klar genug, um Karlsruhe den Rücken für das nächste...

Frauenfitness - Mamafitness - Sport mit Baby
Outdoor-Fitnesskurs

Ab dem 06.06.2024 geht Morning-Fit für Frauen mit Nicole Bücklein-Dinaj am Lambsheimer Weiher in die 2. Runde. Du gönnst dir und deinem Körper eine Stunde Auszeit an der frischen Luft. Trainiert werden Kraft, Ausdauer & Beweglichkeit angepasst an das jeweilige Fitnesslevel. Der Kurs richtet sich an alle Frauen, die morgens Zeit zur freien Verfügung haben. Mütter mit Kind dürfen nach abgeschlossenen Rückbildungskurs mit dem Fitnesstraining starten. Eine kostenlose Probestunde findet am...

Zum FCK-Heimspiel mehr Verkehr als sonst in der Stadt erwartet

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung und die Polizei rechnen am Sonntag, 19. Mai 2024, mit mehr Fahrzeugverkehr in der Stadt, als dies bei Fußballspielen auf dem Betzenberg sonst der Fall ist. Der Grund hierfür: Die Deutsche Bahn sperrt die Zugverbindungsstrecken nach Kaiserslautern. Ein Schienenersatzverkehr zum Heimspiel wird es nicht geben. Dies teilen die Stadt Kaiserslautern, die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung...

Luca Stolze verlässt TuS Kaiserslautern-Dansenberg: Vertragsauflösung zum Saisonende

Dansenberg. Luca Stolze hat den TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg um vorzeitige Auflösung seines bis zum 30. Juni 2025 laufenden Vertrags gebeten. Der Vereinsvorstand hat dem Wunsch des 20-jährigen Linksaußen entsprochen. Stolze kam im Sommer 2023 vom HC Elbflorenz und hat sich von Anfang an durch seine offene Art hervorgetan und als Teamplayer etabliert. Wo es den gebürtigen Bernburger hin verschlagen wird, ist noch offen, aber der TuS wünscht ihm schon jetzt alles Gute für seine Zukunft. Er...

Jahreshauptversammlung beim Budoclub Zeiskam

Zeiskam. Am Donnerstag, 25.April, fand die Mitgliederversammlung vom 1. Budoclub Zeiskam im Fuchsbachsaal statt. Der Vorsitzende begrüßte neben den Vorstandsmitgliedern eine überschaubare Anzahl von Mitgliedern. Er begann entsprechend der Tagesordnung, mit dem Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung sowie des Stimmrechts und Genehmigung der Tagesordnung. Beim Bericht des 1. Vorsitzenden, informierte er über die Höhepunkt von 2023, die er in einer Powerpointpräsentation mit vielen Bildern...

Vertragsverlängerung Marcel Seegert | Foto: SV Waldhof Mannheim 07
3 Bilder

Marcel Seegert verlängert Vertrag

Fußball. Es ist die Nachricht, die mehr als eine normale Vertragsverlängerung ist. Seit vielen Wochen warten viele Fans des SV Waldhof Mannheim 07 darauf und heute können wir Vollzug melden. Kapitän und Eigengewächs Marcel Seegert hat seinen auslaufenden Vertrag beim Mannheimer Traditionsverein verlängert und wird damit auch zukünftig für die Buwe auflaufen. Der 30-jährige, gebürtige Mannheimer stand mittlerweile in 288 Spielen für den SV Waldhof Mannheim auf dem Rasen. Als Innenverteidiger...

Wandermarathon am Donnersberg | Foto: Jörg Thamer
4 Bilder

Wandermarathon: Zwölfte Veranstaltung am Donnersberg

Donnersberg. Am 4. Mai, fand der zwölfte Wandermarathon am Donnersberg statt. Mit insgesamt 470 Teilnehmern war die Veranstaltung ein großer Erfolg und lockte Wanderfreunde jeden Alters von nah und fern an. Die drei verschiedenen Strecken mit Längen von 20, 30 und 42 Kilometern führten durch idyllische Wälder, über Hügel mit teils knackigen Anstiegen und vorbei an atemberaubenden Aussichtspunkten, die tolle Panoramablicke über die malerische Landschaft des Donnersberger Landes boten. Während...

größere Rennserie, größeres Motorrad - Leon Briesach muss sich 2024 aus sportlicher Sicht an viele Neuerungen gewöhnen | Foto: Briesach/gratis
2 Bilder

ADAC Minibike Cup: 11-Jähriger aus Minfeld fährt jetzt um die Deutsche Meisterschaft

Minfeld. Nachdem der Minfelder Leon Briesach im vergangenen Jahr die Sachsenmeisterschaft im Pocketbike souverän gewonnen hat, steht für den 11-Jährigen nun ein weiterer, großer Karriereschritt an. 2024 startet er im ADAC Minibike Cup Junior, der deutschen Meisterschaft. Nicht nur die Ambitionen, auch sein Motorrad ist dadurch größer geworden, er fährt jetzt auf einer Ohvale GP0 mit 110ccm und ca. 8-10 PS und muss sich in seiner Rookie-Saison auch daran erst gewöhnen. Neue Strecken, neue...

Foto: Innenministerium BW
6 Bilder

Einsatzkräfte
Bereit für die Fußball-EM

Region. Die Polizei Baden-Württemberg bereitet sich seit Monaten intensiv auf die bevorstehenden Veranstaltungen und Einsatzlagen vor. Innenminister Thomas Strobl verschaffte sich nun bei einer Übung der Einsatz- und Rettungskräfte im Neckarstadion in Stuttgart einen Eindruck vom Stand der Vorbereitungen. „Wir freuen uns auf die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, in Baden-Württemberg und in der Landeshauptstadt", so Strobl. Stuttgart wird an fünf Spieltagen der...

U19-DM: Junglöwen bitten zum letzten Tanz
"El Clásico" des Jugendhandballs

Es ist der ultimative Höhepunkt einer langen Saison und zugleich das Ende einer Handballära. Im allerletzten Heimspiel von U19-Erfolgscoach und Jugendkoordinator Daniel Haase, ehe er den Kraichgau in Richtung der Profis des TuSEM Essen verlässt, geht es für seine U19-Löwen um nichts weniger als die deutsche Handballkrone der A-Jugend. Im ersten Finalspiel stehen die Junglöwen ihrem Dauerrivalen gegenüber, dem amtierenden Meister Füchse Berlin (Samstag, 17 Uhr, Erich-Bamberger-Stadthalle,...

Alex im Deutschlandrikot | Foto: Alexander Barnsteiner
3 Bilder

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner Berglauf-Europameister

In der malerischen kleinen Hafenstadt Machico auf Madeira wurde in diesem Jahr die Berglauf-Europameisterschaft über ca. 8,4 km und 600 Höhenmeter gestartet. Von der LLG Landstuhl mit dabei war auch Alexander Barnsteiner, der nach langer Verletzungspause erst wenige Wochen zuvor sein Comeback feierte. Bei warmen Temperaturen über 20°C mussten die Läuferinnen und Läufer zweimal auf den Pico do Facho laufen. Die Anstiege waren zum großen Teil durch unregelmäßige Stufen zu bewältigen, welche die...

FCK zieht Kaufoption: "Typischer Betze-Spieler" Filip Kaloč bleibt

FCK. Nach dem Klassenerhalt ist vor der Planung zur neuen Saison in Liga 2: Mit Julian Niehues steht ein Abgang bereits fest, jetzt ist die erste Verpflichtung in trockenen Tüchern. Der "Neuzugang" ist jedoch nicht wirklich neu und bereits eine feste Größe in der aktuellen Lautrer Mannschaft: Filip Kaloč bleibt am Betzenberg. Der 1. FC Kaiserslautern bestätigte den Transfer am Mittwoch, 15. Mai, offiziell. Der FCK verpflichtete Filip Kaloč in der Winterpause am 11. Januar, um das zentrale...

Krokodile mit Erfolg beim Freibadauftakt
KSK1 besiegt SC Poseidon Worms glanzlos mit 9:6

Im letzten Spiel vor der dreiwöchigen Pfingstpause konnte die erste Wasserball-Mannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs ihren zweiten Sieg in der Gruppe A der Regionalliga Südwest feiern. Beim 9:6 (3:0/3:2/2:2/1:2) gegen den SC Poseidon Worms war es vor allem die sehr ordentliche Leistung in der ersten Halbzeit, die den Krokodilen einen erfolgreichen Auftakt in die Freibad-Saison bescherte – gegen Ende baute man unerklärlicherweise ab und verwaltete nur noch den Vorsprung. Laut war’s im...

Michaelis kehrt heim und auch Heim kommt zurück nach Mannheim

Eishockey. Die Adler Mannheim konnten dieser Tage zwei weitere Neuzugänge vermelden, bei denen es sich faktisch um Heimkehrer handelt. Gerade bei Stürmer Marc Michaelis trifft dies in besonderem Maße zu, denn der gerade bei der Eishockey-WM in Tschechien mit der deutschen Nationalmannschaft engagierte 28-jährige ist nicht nur ehemaliger Kapitän der Jungadler Mannheim, sondern auch ein gebürtiger Mannheimer, der zunächst mit dem Schüler-Bundesligateam des Mannheimer ERC dreimal Deutscher Meister...

Für die Löwen geht es erst nach Kiel , dann nach Gummersbach

Handball. Die Handball-Bundesliga geht mehr und mehr auf die Zielgerade, wobei es für die Rhein-Neckar Löwen in der Liga mit momentan Platz elf nicht mehr um allzu viel geht. Dennoch stehen gerade in dieser Woche in der Liga auswärts zwei Prestigeduelle für das Team von Löwen-Cheftrainer Sebastian Hinze an. So müssen die Rhein-Neckar Löwen nach der Länderspielpause am Donnerstag (19 Uhr) zunächst beim Rekordmeister THW Kiel im Norden ran, bevor am Pfingstsonntag (15 Uhr) mit dem Spiel beim VfL...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ