Jahreshauptversammlung beim Budoclub Zeiskam

Kampfsport  Symbolbild | Foto: Greg/stock.adobe.com
  • Kampfsport Symbolbild
  • Foto: Greg/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Zeiskam. Am Donnerstag, 25.April, fand die Mitgliederversammlung vom 1. Budoclub Zeiskam im Fuchsbachsaal statt. Der Vorsitzende begrüßte neben den Vorstandsmitgliedern eine überschaubare Anzahl von Mitgliedern. Er begann entsprechend der Tagesordnung, mit dem Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung sowie des Stimmrechts und Genehmigung der Tagesordnung. Beim Bericht des 1. Vorsitzenden, informierte er über die Höhepunkt von 2023, die er in einer Powerpointpräsentation mit vielen Bildern präsentierte. Neben den sportlichen Aktivitäten, wie das Osterturnier, das die Teilnehmerzahl mit 460 Judokas weit übertroffen hatte, berichtete er von Erfolgen der Jüngsten im Verein bei einigen Turnierteilnahmen und Gürtelprüfungen. Außersportliche Aktivitäten wie Jahresauftaktveranstaltung, Bastelnachmittage, Kanuausfahrt, Schlittschulaufen und Übernachtung im Dojo, wurden auch 2023 angeboten und rege angenommen. Fiona und Fabio Frank boten in der Bellheimer Grundschule einen Judotag an. Die Resonanz war überwältigend. Auch eine Aktion vom DOSB, die viele neue Mitglieder nutzten, trug zur Mitgliedssteigerung bei. Unsere Kassenführerin Melanie Bohlander erläuterte den Kassenbericht. Dieser war für die Anwesenden wiederum erfreulich. Die Kassenprüferinnen konnten keine Fehler bei der Kassenführung feststellen. Nach der Aussprache zu allen Berichten bedankte sich unser Ehrenvorsitzender Willi Humbert bei der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit und bat die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft. Da keine Anträge, wie Beitragsänderung und Satzungsänderung vorlagen, wünschte die Versammlung zu prüfen, ob die aktuelle Satzung den Anforderungen für das Miteinander im Innen - und Außenverhältnis entspricht. Der letzte Punkt der Tagesordnung Verschiedenes beanspruchte mehr Zeit. Hier wurden neben der Digitalisierung der Judopässe durch den DJB, weitere Judotage in den Grundschulen, Erstellung neuer Werbeplakate und Investitionen besprochen. Zum Thema Investitionen wurde der Vorsitzende beauftragt, den Antrag vom April 2019 an die Gemeinde Zeiskam über den Bau eines Kraftraumes, der ein sehr wichtiges Thema für die weitere Entwicklung des Vereins ist, wieder voranzutreiben. Mit einem großen Dank an Alle die den Verein unterstützen verabschiedete sich der Vorsitzende von den Mitgliedern und beendete die Sitzung. red

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
16. Internationales Kinderfest in Germersheim - flottes Programm auf der Show-Bühne | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Internationales Kinderfest 2024: In Germersheim übernimmt der Nachwuchs

Germersheim. Am Samstag, 29. Juni 2024, verwandelt sich der Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim in einen riesigen Spielplatz für das 17. Internationale Kinderfest. Von 11 bis 18 Uhr können „große und kleine Kinder“ dann wieder einen Tag voller Spiel und Spaß genießen. Das Fest bietet zahlreiche Attraktionen wie Kinderschminken, einen Kinderflohmarkt, Bastelprogramme, Geschicklichkeitsspiele, Rätselaufgaben, eine Free-Fall-Anlage, Bungee-Trampoline und eine Riesenrutsche. Auch für das...

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.