Vorwahl 07131: Mehr Betrug mit Heilbronner Vorwahl – Neue Kochtopf-Masche

Vorwahl 07131: Die Betrugsmasche, bei der falsche Polizeibeamte anbieten, Wertsachen in einem abgestellten Kochtopf zu verwahren, weil Einbrecher unterwegs sind, ist seit 2023 bekannt und etabliert sich allmählich.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
  • Vorwahl 07131: Die Betrugsmasche, bei der falsche Polizeibeamte anbieten, Wertsachen in einem abgestellten Kochtopf zu verwahren, weil Einbrecher unterwegs sind, ist seit 2023 bekannt und etabliert sich allmählich.
  • Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Vorwahl 07131. Immer häufiger rufen Telefonbetrüger unter der Vorwahl 07131 an, die zu Heilbronn und dem Umland gehört. Dabei spoilern die Täter die Telefonnummer, die auf dem Display erscheint. Die heimische, deutsche Vorwahl soll Vertrauen wecken. Meist stecken hinter dem Anruf keine guten Absichten.

Wer einen Anruf unter der Ortsvorwahl Heilbronn Neckar erhält, sollte zunächst dran gehen. Es ist möglich, dass eine Behörde, die Stadtbibliothek oder unerwartet eine Bank anruft, die ein Nachlasskonto wegen eines Erbes auflösen will, weil Sie vor kurzem Erbe geworden sind.

Vorwahl 07131: Häufige Betrugsmaschen – Schockanrufe von der manipulierten Vorwahl Heilbronn

In den vergangenen Monaten häuften sich auch in Württemberg die Meldungen über sogenannte Schockanrufe, bei denen falsche Krankenhausmitarbeiter, Polizisten, Anwälte anrufen und ein Unglück vorschieben, in das ein naher Verwandter verstrickt wurde.

Oft berichten die falschen Polizisten von einem Unfall oder einer fälligen Kaution, durch die der Enkel erstmal der U-Haft entgeht. Der emotionale Schockmoment macht die Opfer manipulierbar. Ihnen wird zunächst Hilfe in der Angstsituation angeboten.

In Eppingen ging Ende April ein Betrugsanruf unter der Telefonvorwahl 07131 bei einem Seniorin ein, die Schmuck und Wertgegenstände im Wert von 17.000 Euro an die Täter übergab. Einen fünfstelligen Bargeldbetrag und Schmuck übergab im November 2024 auch eine ältere Seniorin in der Zehentgasse in Heilbronn an Betrüger. Diese hatten vorher unter der Nummer Heilbronn Neckar von einem Unfall des Sohns berichtet.

Gespoilerte Vorwahl 07131: Betrug mit der neuen "Kochtopf-Masche" und "Masche Falscher Polizeibeamter"

Vor allem in Heilbronn, umliegenden Orten und dem Landkreis Heilbronn häuft sich die Kochtopf-Masche, die erstmal 2023 gemeldet wurde. Dabei werden die Opfer von falschen Polizeibeamten angerufen. Auch die Nummer der Polizei im Ort ist gespoilert, sie erscheint auf dem Display. Die Polizisten machen glaubhaft, dass sich Einbrüche im Quartier häufen und die Polizei Wertsachen, Bargeld, EC-Karten samt Pin sichern, bis die Täter gefasst sind. Dafür soll alles Wertvolle vor der Tür in einem Kochtopf abgestellt werden. Die Polizei sei gleich vor Ort.

In Untergruppenbach gab die Polizei im Februar einen Fall begann, bei dem ein Senior alle Wertsachen und EC-Karten samt Pin in einen Kochtopf legte und vor der Tür abstellte. Er verlor so fast sein gesamtes Vermögen. Auch in Friedrichshall-Kochendorf wird eine Senioren im Januar unter einer Rufnummer mit Vorwahl 07131 angerufen. Sie stellt Bargeld und Schmuck in einem Topf vor die Tür. In den beiden Monaten Januar und Februar häuften sich solche und ähnliche Fälle im Landkreis Heilbronn. Die Telefonnummern ihrer Opfer haben Täter aus dem Telefonbuch und suchen dort gezielt nach Vornamen, die auf Menschen höheren Alters schließen lassen.

Zustimmen bei Senioren konnte in einigen Fällen erzielt werden, als die Täter in betrügerischer Absicht vom Detektionsgerät CC15 berichteten. Damit sei das Orten von Bargeld möglich. Sie brachten die Senioren dazu, Geld in Kochtöpfe zu stecken und im Sinne der sicheren Verwahrung vor der Tür abzustellen, bis die Gefahr vorbei sei.

In Brackenheim traten die Täter besonders gewieft in Erscheinung. Zwei falsche Polizisten, die augenscheinlich Polizeiwesten trugen, kündigten einen Anruf von der Polizei an. Kurz später erfolgte der tatsächlich Betrugsanruf unter dem Namen der Polizei, bei dem die falsche Beamten versuchten, sensible Daten zu erschleichen. [jg]

So schützen Sie sich vor Betrugsanrufen

  1. Gehen Sie ran, es könnte wichtig sein. Legen Sie einfach auf, wenn Sie Ähnlichkeiten zu den oben beschrieben Fällen erkennen.

  2. Beenden Sie das Gespräch, wenn Sie das Gefühl haben, dass jemand unter den genannten Maschen agiert.

  3. Aufforderungen, Tasten zu drücken, sind eindeutige Warnzeichen.

  4. Ein Drängen auf eine sofortige Entscheidung oder Zahlung ist ein weiteres Alarmsignal.

  5. Geben Sie niemals persönliche Daten, Passwörter oder Bankdaten preis.

  6. Wenn es sich um einen Spam-Anruf gehandelt hat, blockieren Sie die Nummer sofort.

  7. Prüfen Sie verdächtige Anrufe über seriöse Quellen wie Wochenblatt, Bundesnetzagentur oder Verbraucherschutzportale.

Fazit

Die Heilbronner Vorwahl 07131 wird zunehmend für Betrugsmaschen wie falsche Polizisten und Phishing missbraucht. Falsche Polizisten erschleichen auch Vertrauen, um Geld oder sensible Daten zu ergattern. Die Verbraucherzentralen warnen: Geben Sie keine persönlichen Informationen preis und ignorieren Sie verdächtige Anrufe! Schützen Sie sich durch Wachsamkeit und melden Sie Betrugsversuche der Polizei.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Vorwahl 07131

Die Vorwahl gehört zur Stadt Heilbronn.
Im Normalfall ruft eine Behörde oder ein Vertragspartner aus Heilbronn an. Seien Sie jedoch skeptisch, vor allem wenn man Geld, persönliche Daten oder Zugangsdaten verlangt.
Um Angerufene dazu zu verleiten, das Gespräch anzunehmen, weil die Vorwahl ähnlich der heimischen Ortsvorwahl ist.
Betrüger verlangen unter Vorwand Geld oder wollen Bankdaten abfischen.
Vorwahl 0044: Betrugsversuche − Aus welchem Land kommen unbekannte Anrufe?
Vorwahl 0341: So kann man sich vor Betrugsfällen schützen
Vorwahl 040: Vorsicht bei Anrufen aus Hamburg – Diese Nummern sind Betrug!
Vorwahl 0351: So schützen Sie sich vor dreisten Telefonbetrügern

Vorwahl 06131

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ